2024

Standesamt

Ab September können sich Brautpaare auch im denkmalgeschützten Bürgerbahnhof das Ja-Wort geben. 

Die Stadt Dorsten hat einen weiteren wunderbaren Ort in die Reihe ihrer Trauorte aufgenommen. Ab September können sich Paare auch im denkmalgeschützten Bürgerbahnhof trauen lassen. Planmäßig finden an jedem zweiten Samstag im Monat in der Zeit von 11 bis 16 Uhr stündlich standesamtliche Trauungen statt.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kreis Recklinghausen verteilt wieder Bewässerungsbeutel für gesunde Stadtbäume

Ab Montag nach Absprache erhältlich

In der nächsten Woche soll der Sommer kommen. Und trotz des vielen Regens in den zurückliegenden Wochen könnte dies bei Stadtbäumen wieder zu Stress führen. Darum setzt sich der Kreis Recklinghausen auch in diesem Jahr wieder aktiv für die Stadtbäume ein und verteilt kostenlos Bewässerungsbeutel.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 15. bis 21. Juli die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Rekener Straße, Gahlener Straße und Orthöver Weg.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Feldmark und in Lembeck statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 15. bis 21. Juli 2024, verstärkt in der Feldmark und in Lembeck unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Freundschaftlich verbunden

Nachbar VHS Borken besucht die VHS Dorsten

Die Volkshochschule Dorsten und die Volkshochschule Borken arbeiten bereits seit drei Jahren erfolgreich und sich gegenseitig bereichernd in den Bereichen Kulturelle Bildung und Gesundheit zusammen. Ein Grund mehr, die Kooperation weiter auszubauen. Vor diesem Hintergrund trafen sich Dr. Tanja Panke-Schneider (päd. Mitarbeiterin VHS Borken), Timo Bertelwick (Leiter VHS Borken), Dr. Sonja Kalinowski (päd. Mitarbeiterin VHS Dorsten) und Carsten Feldhoff (Leiter VHS Dorsten) in den Räumlichkeiten der Dorstener VHS.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)