Juni 2024

Arbeiten an Kanalschächten

Die Stadt lässt ab der kommenden Woche 45 Schachtrahmen und Schachtdeckel durch eine Spezialfirma austauschen. 

Eine Spezialfirma aus Wardenburg wird ab Montag (10. Juni) im Auftrag der Stadt Dorsten 45 Schachtrahmen und -deckel von Zugängen zur Kanalisation erneuern.
Durch die Lage in der Fahrbahn sind die Schachtabdeckungen enormen Belastungen ausgesetzt und „verschleißen“ sich im Laufe der Zeit, abhängig auch von Verkehrsaufkommen und Zustand der Straße, so stark, dass sie komplett erneuert werden müssen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Taschengeld-Flohmarkt

Im Rahmen des Dorstener Altstadtfests findet wieder der beliebte Taschengeld-Flohmarkt statt.

Bei Dorstener Altstadtfest findet am verkaufsoffenen Sonntag (16. Juni) in der oberen Lippestraße wieder der beliebte Taschengeld-Flohmarkt für Kinder statt. Verkauft werden in der Zeit von 13 bis 16 Uhr bunte Sortimente aus Spielzeug, Kleidung, Zeitschriften, CDs, Spielen und Büchern für Kinder.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Telenotarzt-Zentrale in Münster startet Probebetrieb

Gemeinsames Rettungsdienst-Netzwerk von Münster und den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf

Nach mehrjähriger Planung und Vorbereitung startet am 3. Juni der Probebetrieb der Telenotarzt-Zentrale in der Leitstelle der Feuerwehr Münster. Moderne und sichere Digitaltechnik verbindet zwölf Rettungswagen aus Münster und den Kreisen Borken, Coesfeld, Recklinghausen, Steinfurt und Warendorf ab sofort mit der Telenotarzt-Zentrale in Münster.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Lippe-Fähren stechen wieder in den Fluss

Baldur und Maifisch werden heute wieder zu Wasser gelassen

Der Lippeverband nimmt heute die beiden Lippe-Fähren Baldur und Maifisch wieder in Betrieb. Dann können Ausflügler*innen wieder selbst anpacken: Die beiden Fähren werden mit Muskelkraft betrieben, indem sich die Passagier*innen an einem Seil zum anderen Lippeufer kurbeln oder ziehen. Vergangene Woche mussten die beliebten Lippe-Querungen wegen erhöhter Pegelstände an Land geholt werden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Roteiche in Dorsten muss gefällt werden

Weil sie an einer Pilzerkrankung leidet und verstärktes Totholzaufkommen aufweist, muss auf der Rekenerstraße (K48) in Dorsten eine Roteiche gefällt werden.

Die Fällung wird voraussichtlich am Freitag, 7. Juni, durchgeführt und kann zu Beeinträchtigungen im Straßenverkehr führen. Deshalb werden alle Verkehrsteilnehmer um besondere Vorsicht gebeten. Eventuell kann es, wenn die Arbeiten es erfordern, auch zu kurzfristigen Sperrungen kommen.

Text: Kreis Recklinghausen

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)