Mai 2024

Integration

Die Integreat-App bietet zugewanderten Menschen ab sofort umfangreiche Informationen in neun Sprachen.

Ab sofort steht Zugewanderten im Kreis Recklinghausen und damit auch in Dorsten mit der Integreat-App ein umfangreiches, kostenloses, teilweise nach Städten differenziertes und mehrsprachiges Info-Angebot zur Verfügung. In die Zusammenstellung der Dorstener Inhalte hat das örtliche Team des Kommunalen Integrationsmanagements (kurz „KIM“) viel Arbeit investiert.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gewalt gegen Politiker

Nach den tätlichen Angriffen auf Franziska Giffey und Matthias Ecke stellt Bürgermeister Tobias Stockhoff klar, dass jede Form von Gewalt inakzeptabel ist

Bürgermeister Tobias Stockhoff verurteilt die tätlichen Angriffe auf die Berliner Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey und den Europaabgeordneten Matthias Ecke aufs Schärfste. Franziska Giffey wurde am Dienstagnachmittag in Berlin unvermittelt von einem Mann angegriffen. Matthias Ecke wurde am Freitagabend von vier jungen Männern attackiert, während er in Dresden Plakate für die Europawahl am 9. Juni aufhängte.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgerbüro

Wer in der Reisezeit einen Urlaub im Ausland plant, sollte rechtzeitig seine Personaldokumente kontrollieren und nötigenfalls auf den neuesten Stand bringen.

Noch knapp zehn Wochen – dann beginnen die Sommerferien und die Reisezeit. Das Team des Bürgerbüros der Stadt Dorsten möchte rechtzeitig daran erinnern, die eventuell notwendigen Dokumente (Personalausweis, Reisepass) zu kontrollieren, ob sie noch oder noch lange genug gültig sind. Falls nicht, sollte rechtzeitig ein Termin im Bürgerbüro gebucht werden, damit die Personalpapiere noch vor Reiseantritt fertig werden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Jugendliche an Politik sehr interessiert

Tobias Stockhoff besucht die Gesamtschule Wulfen und spricht über EU-Wahlen ab 16

Bei der Wahl des Europaparlaments dürfen in Wulfen künftig auch 16-Jährige ihre Stimme abgeben. Der Bundestag senkte das Mindestalter für die Teilnahme an der Europawahl von 18 auf 16 Jahre ab. Grund genug dafür, dass Hermann Twittenhoff, Leiter der Gesamtschule Wulfen, Vertreter der Stadt Dorsten, allen voran Bürgermeister Tobias Stockhoff, ins Forum der GSW einlud, um Schüler davon zu überzeugen, ihr Wahlrecht auch in Anspruch zu nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtagentur Dorsten

Das Streichquartett Les Sirenes präsentiert am 26. Mai ein außergewöhnliches Cross-Over-Programm auf 16 Saiten.

Einen Konzertgenuss der besonderen Art bringt das Streichquartett Les Sirènes mit seinem Programm „Boundless“ auf Einladung der Stadtagentur Dorsten am 26. Mai 2024 (Sonntag) um 19 Uhr auf das Wasserschloss Lembeck in Dorsten. Die vier klassisch ausgebildeten Musikerinnen vereinen in einer explosiven Mischung hohes Spielniveau, außergewöhnliche Arrangements und Frauenpower auf 16 Saiten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)