April 2024

Erinnerung an den Kleinprojekt-Förderaufruf

Kleine Projekte, große Wirkung – Ideen für die „Kleinprojekte“-Förderung können eingereicht werden

Bewerbungsfristende ist der 19. April 2024.
Die LEADER-Region „Hohe Mark“ (Dülmen, Dorsten mit den Stadtteilen Lembeck, Rhade, Alt-Wulfen und Deuten, Haltern am See, Olfen, Raesfeld, Heiden und Reken) ruft alle Interessierten dazu auf, sich am diesjährigen Förderprogramm für Kleinprojekte zu beteiligen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bunte Ostereier für die Gewinner auf dem neuen Schießstand

Am Ostermontag fand das traditionelle Ostereierschießen der Schermbecker Sportschützen statt.

Die Besucher traten in kleinen Gruppen an, der Schütze mit den meisten Ringen gewann eine Lage bunter Ostereier. Dies war auch die Premiere für den neuen Schießstand, der in den letzten Monaten umfangreich saniert und auf eine digitale Trefferanzeige umgestellt wurde.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

FW-Dorsten: Ausbildung der "Retter von Morgen"

Die Stadt Dorsten hat zu Beginn des Aprils gleich zwei neue Brandmeisteranwärterinnen und drei Brandmeisteranwärter eingestellt.

Die Anwärter wurden in das Beamtenverhältnis auf Widerruf aufgenommen und am Dienstag von der Ersten Beigeordneten der Stadt Dorsten und Feuerwehrdezernentin Nina Laubenthal in der Hauptfeuer- und Rettungswache begrüßt. Schon in der
vergangenen Woche hat Bürgermeister Tobias Stockhoff die neuen Kolleginnen und Kollegen im Rathaus empfangen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

ADFC Dorsten: Radlersaison 2024 mit neuen TourGuides, neuen Zielen und neuer Kooperation

Nach den ersten ADFC-Aktivitäten im Rahmen der Bürgerbahnhofseröffnung starten im April nun auch die geführten Radtouren.

Neun  zertifizierte TourGuides bieten in diesem Jahr von April bis Oktober insgesamt mehr als 50 Tages-, Halbtages- und Feierabendradtouren in und rund um Dorsten an. Dabei legen die TourGuides bei der Tourenplanung großen Wert auf besonders ruhige, schöne Strecken und sehenswerte Ziele.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Hendrik Wildner mit DM-Quali

Zum Paderborner Osterlauf war Hendrik Wildner, der für die LG Dorsten startet, extra aus seinem beruflichen Standort Zürich angereist, um die Norm für die Deutschen Seniorenmeisterschaften über 5.000 Meter zu unterbieten.

Die Norm für seine Altersklasse M50 steht bei 17:45 Minuten. Hendrik belohnte sich selbst für seinen hohen Reiseaufwand und spurtete nach 17:39 Minuten ins Ziel. Damit war er Zweiter seiner Altersklasse. Der ebenfalls von LG-Trainer Leo Monz-Dietz betreute Velten Schneider (VfL Sindelfingen) wurde als zweitschnellster deutscher Läufer in einem international besetzten Elitefeld über 10 Kilometer Zehnter in 29:50 Minuten.

Foto oben rechts: Hendrik Wildner

Text und Foto: Leichtathletik-Team Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)