März 2024

„Wie wollen wir wohnen?“

Kunst-Ausstellung der Lebenshilfe Dorsten

„Wie wollen wir wohnen?“ ist eine zentrale Frage im Leben vieler Menschen. In den vergangenen drei Monaten hat sich eine Gruppe von sieben Menschen mit Behinderung mit dieser Frage kreativ auseinandergesetzt. Die Ergebnisse wurden am 21. Februar 2024 im Rahmen einer Ausstellung im Treffpunkt Altstadt präsentiert. Trotz unterschiedlicher Sichtweisen waren sich alle Mitwirkenden einig, dass Selbstbestimmung und Teilhabe im Bereich Wohnen besonders wichtig sind.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Selbstgestecktes Ziel erreicht

Nach dem Saisonstart in Ibbenbüren, bei dem die JMC Formation Pepperoni nur denkbar knapp am 3. Platz vorbeigerutscht war, konnten sich nun am Sonntag in Paderborn die  jüngsten vom TSZ Royal Wulfen auf den dritten Platz vorarbeiten.

Das Trainergespann Maxine und Caitlin Thiterington waren sichtlich erfreut über die Leistungssteigerung ihrer Schützlinge.

Foto oben rechts: Üepperoni in Paderborn

Text und Foto: TSZ

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

So sparen Sie Energie und Geld

Das Fenster den ganzen Tag „auf Kipp“ und eine lange heiße Dusche mit warmem Wasser aus dem Durchlauferhitzer.

So verbrennt man im wahrsten Sinne des Wortes Energie. Und zwar völlig unnötig. „Viele Menschen wissen nicht, wie viel Energie sie verschwenden und wie viel Geld sie sparen können, wenn sie nur ein paar Verhaltensänderungen vornehmen“, erklärt Markus Sigge, Mitarbeiter im Projekt Stromsparcheck beim Caritasverband für die Stadt Recklinghausen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Seniorenbeirat der Stadt Dorsten

Computerkurs für Senioren am Paul-Spiegel-Berufskolleg  am Montag, 11. März 2024, von 14:45 bis 16:15 Uhr im Raum A 13 (Erdgeschoss) des Paul-Spiegel-Berufskollegs (Halterner Straße 17).

Dabei werden Senioren je nach ihrem Kenntnisstand individuell von Schülern der Berufsfachschule Wirtschaft betreut. Wichtig: Teilnehmer müssen das eigene Smartphone oder Tablet mitbringe. Ein Internet-Zugang wird für die Kursdauer von der Schule zur Verfügung gestellt. Der Kurs wird geleitet von Andreas Ollech, Lehrer für Wirtschaftsinformatik und kaufmännische Fächer an der Schule.
Für den 11. März  haben sich bereits eine Reihe  Teilnehmer angemeldet.  Wer noch daran teilnehmen möchte, kann ausnahmsweise am 11. März ohne Anmeldung dazu kommen.

Text: Seniorenbeirat

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Hervest und in Holsterhausen statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 4. bis 10. März 2024, verstärkt in Hervest und in Holsterhausen unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)