März 2024

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 11. bis 17. März 2024 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Glück-Auf-Straße, Großer Ring, Marienstraße und Westwall.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Telefonische Erreichbarkeit

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Dorsten sind am kommenden Donnerstag (14. März) telefonisch nur eingeschränkt erreichbar.

Aufgrund eines Providerwechsels ist die Stadtverwaltung Dorsten am kommenden Donnerstag (14. März) telefonisch nur eingeschränkt telefonisch erreichbar. Im Laufe des Nachmittags sollen die Einschränkungen behoben und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder telefonisch erreichbar sein. Der E-Mail-Verkehr ist von der Einschränkung nicht betroffen. 
Nur in absolut dringenden und unaufschiebbaren Fällen ist die Stadtverwaltung in dieser Zeit telefonisch über die Rufnummer 0173 5326093 erreichbar.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Plauderbank gegen Einsamkeit

Die Ideenschmiede Hardt startet Aktionen gegen Einsamkeit.

Zur Vorbereitung der nächsten bundesweiten Aktionswoche „Gemeinsam aus der Einsamkeit" vom 17. bis 23. Juni 2024 hat die Hardt die erste Plauderbank zu diesem Thema. In enger Zusammenarbeit mit dem Seniorenbeirat in Dorsten hat Hugo Bechter das erste Plaudergespräch mit der Ideenschmiede geführt.
Der Hintergrund dazu kam aus den Themen des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schadstoffmobil auf Sammeltour

Die erste Sammeltour von Schadstoffen und Elektrokleingeräten in diesem Jahr findet vom 12. bis 15. März in den Stadtteilen statt.

Dorstener Haushalte können vom 12. bis 15. März an zehn Sammelstellen kostenlos Sonderabfälle und Elektroaltgeräte abgeben. Farbreste, Reinigungsmittel, Desinfektionsmittel, Spraydosen, Energiesparlampen oder Batterien enthalten gefährliche Inhaltsstoffe, dürfen daher nicht im Hausmüll entsorgt werden und können ebenfalls am Schadstoffmobil abgegeben werden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche auf der Hardt und in Altendorf-Ulfkotte statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 11. bis 17. März 2024, verstärkt auf der Hardt und in Altendorf-Ulfkotte unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)