Februar 2024

Karneval in Dorsten

Das Stadtprinzenpaar Sonja I. und Stefan I. hat bis Aschermittwoch das Sagen in Dorsten. 

1251 – das ist nicht nur das Jahr, in dem Dorsten vom damaligen Landesherrn, dem Kölner Erzbischof Konrad von Hochstaden, die Stadtreche verliehen wurden. 1251 - das war an Altweiberfastnacht auch der vierstellige Zahlendcode, mit dem Prinzessin Sonja I. (Muth) und Prinz Stefan I. (Muth) das dicke Schloss knackten und somit das Alte Rathaus eroberten. Bis Aschermittwoch hat das Prinzenpaar nun wieder das Sagen in Dorsten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 12. bis 18. Februar 2024 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Großer Ring, Klosterstraße und Lindenfelder Straße. Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 12. bis 18. Februar 2024, verstärkt in Lembeck und in der Feldmark unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 15. Februar seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für den Stadtteil Deuten im Vereinsheim des TC Deuten.

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin an. In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.

Am Donnerstag (15. Februar) ist dieser Termin um 17 Uhr im Vereinsheim des TC Deuten (Birkenallee 65) für den Stadtteil Deuten geplant.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ideenschmiede Hardt- Obstbaum Schnittkurs

Die Ideenschmiede Hardt hat in den letzten Jahren über 40 Bäume im Stadtteil gepflanzt.

Viele der schönen Bäume sind Kernobstbäume und brauchen ihre Pflege. Wer einen eigenen Obstbaum hat, frag sich sicherlich wann und wie muss ich schneiden, ohne das es zum Desaster wird. Daher sind Hobbygärtner, Landwirte, Naturschützer, Obstbaumeigentümer und Interessierte ab 12 Jahren zum Obstbaumschnitt eingeladen. Mit hohem Praxisanteil werden wir die hochstämmige Pflege zeigen und lehren.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)