November 2023

Caritas-Adventssammlung 2023

Mut zur Hoffnung

In den nächsten Tagen, vom 18. November bis zum 9. Dezember, findet die gemeinsame Adventssammlung „Mut zur Hoffnung“ der Caritas und Diakonie statt. Teilweise gehen die ehrenamtlichen Sammlerinnen und Sammler, die sich mit einem von der Pfarrei unterschriebenen Dokument ausweisen können, persönlich von Haus zu Haus. Es wird um eine Spende für die Bedürftigen in ihren Gemeinden gebeten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Wulfen und Östrich statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 20. bis 24. November 2023   verstärkt in Wulfen und Östrich unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 20. bis 26. November 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Schluerweg, Spessartstraße und Großer Ring.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Müllentsorgung

Schadstoffannahme auf dem Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes bleibt am Mittwoch, 22. November, aufgrund einer Fortbildung geschlossen.

Auf dem Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes gibt es am Mittwoch, 22.Novmeber 2023, eine kleine Einschränkung bei ansonsten regulärem Betrieb: An diesem Tag bleibt die Schadstoffannahmestelle geschlossen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Barkenberg-Archiv

Das städtebauliche Projekt „Neue Stadt Wulfen“ hat vor allem in den 70er Jahren bundesweit Aufsehen erregt.

Die Bibi am See hat darüber eine große Sammlung zusammengetragen. Diese wird von Christian Gruber in den Räumlichkeiten der BiBi am See betreut. Sie ist immer mittwochs, jeweils 15.00-17.00 Uhr, sowie nach Absprache nutzbar.
www.bibi-am-see.de

Text: Bibi am See

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)