November 2023

Heimatpreis

Die Stadt Dorsten hat zum ersten Mal den Heimatpreis des Landes NRW ausgelobt.

Die Stadt Dorsten hat in diesem Jahr erstmals den Dorstener Heimatpreis auf der Grundlage des Heimatpreises des Landes NRW verliehen. Mit dieser Auszeichnung ehrt die Stadt Dorsten herausragendes Engagement für Aktivitäten, die den Lebensort Dorsten sowie die Verbundenheit der Menschen mit ihrem Leben in Dorsten stärken.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Lembeck statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 13. bis 17. November 2023, verstärkt in der Altstadt und in Lembeck unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 13. bis 19. November 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Storchsbaumstraße, Bahnhofstraße und Wenger Höfe.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Personalversammlung

Wegen einer Personalversammlung der Stadt Dorsten öffnen städtische Dienststellen und Einrichtungen am 15. November erst später, auch der Entsorgungsbetrieb ist betroffen.

Wegen einer Personalversammlung der Stadt Dorsten am 15. November 2023 (Mittwoch) werden die Dienststellen der Stadtverwaltung sowie alle städtischen Einrichtungen an diesem Tag erst um 14 Uhr öffnen. Die Dienststellen der Verwaltung, die mittwochs regulär geschlossen sind, bleiben ganztägig geschlossen. Dazu gehört auch das Bürgerbüro im Rathaus.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Spielgruppe „Bücherwürmer“

Jeden Freitag von 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr trifft sich in der  Bibi am See die offene Spielgruppe „Bücherwürmer“.

Katharina Beyhoff bringt ihre Ausbildung als Heilpädagogin und Erzieherin und ihren kleinen Sohn Mats mit. Eingeladen sind Kinder im Alter von zehn Monaten bis ca. zwei Jahren. Kurzentschlossene sind ebenfalls gern gesehen, da keine Anmeldung erforderlich ist. Besonders freut sich die Bibi am See auch auf neugierige Großeltern mit ihren Enkelkindern.

Text: Bibi am See

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)