August 2023

Absage Feierabendmarkt

Der für kommenden Freitag geplante Feirabendmarkt muss leider von den Organisatoren abgesagt werden.

Text und Foto: privat

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtführung

Das Leben der Briefe – Postgeheimnisse aus Dorsten: Der szenische Spaziergang mit Schauspielerin Caroline Keufen findet am 13. August statt.

Spannende Postgeheimnisse aus Dorsten erfährt das Publikum am 13. August 2023 (Sonntag), wenn es von der Postzustellerin Gabriele Unterweger durch die Straßen der Altstadt geführt wird. Der etwas andere und szenische Spaziergang beginnt einmal um elf Uhr und einmal um 14 Uhr am Alten Rathaus.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

DESiMO: „KLUG & TRUG“

Kleinkunst

Ort: Aula Gymnasium Petrinum, 46282 Dorsten
Karten: 18,00 Euro/ 13.00 Euro (erm.), Vorverkauf: ab Mo., 4. September 2023 unter 02362/663066

DESiMO geht mit seinem Publikum auf einen fröhlich-entspannten Kurztrip voller wilder Wendungen, mit neuen trügerischen Tricks und frischen Ideen: In seiner neuen Show erkundet er das wahre Geheimnis seines ersten Zauberkastens.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Johann Conrad Schlaun im 21. Jahrhundert

Ein szenisches Interview mit Jutta Seifert und Markus von Hagen

17. September, Schlaunscher Festsaal, Schloss Lembeck, 46286 Dorsten
Karten: 15,00 Euro, Vorverkauf ab sofort unter 02362/663066.

Vor 250 Jahren ist er gestorben, der berühmte Barockbaumeister, doch urplötzlich hat er Raum und Zeit überwunden und ist wieder da. Für ein Exklusiv-Interview steht er einer bekannten Starjournalistin Rede und Antwort. Dabei weiß er nicht nur, viel aus früheren Zeiten und von seiner Arbeit als Architekt zu berichten, er schildert auch seine Eindrücke, die er vom 21. Jahrhundert gewonnen hat. Und wer weiß, was ein Johann Conrad Schlaun uns Heutigen zu sagen hat?
Erleben Sie es selbst!

Foto: Hanno Endres
Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Los geht‘s: Auf Schritt und Tritt sicher im Straßenverkehr bewegen lernen

Mit dem Ferienende tummeln sich wieder viele Schulkinder auf den Geh- und Fahrradwegen.

Besonders für Erstklässlerinnen und Erstklässler ist der Schulstart ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt und einen neuen Alltag, der jeden Morgen mit dem Schulweg beginnt. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit dem Tretroller – Kinder, die den Weg zur Schule allein oder zusammen mit Schulfreunden bewältigen, profitieren durch die Bewegung an der frischen Luft nicht nur in ihrer körperlichen und geistigen Entwicklung. Sie sind zudem selbstständiger und erlernen wichtige Fähigkeiten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)