August 2023

„Neustart auf Tour“

2016 und 2017 hatte des Jobcenter zu zentralen, zweitägigen „Neustart“-Messen nach Recklinghausen eingeladen.

Dieses Jahr kommen die Informationen zu den Bürgergeld-Beziehenden in ihre Stadt oder Nachbarstadt. „So werden die Wege noch kürzer für alle, die einen beruflichen Neuanfang suchen und unsere Unterstützung benötigen“, sagt Landrat Bodo Klimpel zum neuen Angebot des Jobcenters.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tag des offenen Denkmals

Die Stadt Dorsten beteiligt sich erstmals mit einem umfangreichen Programm am „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 10. September. 

Seit 30 Jahren gibt es – immer am zweiten Sonntag im September – den Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr unter dem Motto steht „Talent Monument“. Die Stadt Dorsten als untere Denkmalbehörde wird sich in diesem Jahr erstmals beteiligen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgerpark Maria Lindenhof

Bürgerparkverein und Stadt Dorsten laden am Sonntag, 27. August, zur zweiten Umwelt- und Mobilitätsmesse ein.

Zur zweiten Umwelt- und Mobilitätsmesse im Bürgerpark Maria Lindenhof laden die Stadt Dorsten und der Verein Bürgerpark alle Dorstener_innen ein am Sonntag, 27. August, von 11 bis 17 Uhr.
2022 lockte die erste Auflage dieser Veranstaltung bei nahezu perfektem Wetter viele hundert Besucher auf die Fläche der ehemaligen Jugendverkehrsschule im Bürgerpark. Die Messe findet nun zum zweiten Mal in dieser Form statt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Straßenerneuerung

Die Sanierung der Straße „Am Holzplatz“ wechselt in der kommenden Woche in den zweiten Bauabschnitt.

Die Straße „Am Holzplatz“ in Hervest wird zwischen Kreisverkehr und Ärztehaus saniert und ab der kommenden Woche im zweiten Bauabschnitt für voraussichtlich sechs Monate für den Straßenverkehr voll gesperrt. Hier werden sowohl die Kanalisation wie auch die Oberfläche komplett erneuert.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gemeinsam gut aufgestellt

Die St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH und die Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH werden durch Fusion zur KERN Katholische Einrichtungen Ruhrgebiet Nord GmbH

Rund zwei Jahre sind seit den ersten Sondierungsgesprächen zwischen den Verantwortlichen der St. Augustinus Gelsenkirchen GmbH, Dachgesellschaft und Leistungsverbund für Krankenhäuser, Senioren- sowie Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen, und der KKRN Katholisches Klinikum  Ruhrgebiet Nord GmbH, Krankenhausträger mit insgesamt vier Krankenhäusern, vergangen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)