Juli 2023

Freude und Leid

Freude und Leid lagen bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Kassel dicht beieinander.

27.000 Zuschauer verfolgten an zwei Tagen und sommerlichen Temperaturen spannende Wettkämpfe. Als erster der Schützlinge des Dorstener Trainers Leo Monz-Dietz war am Samstag Majtie Kolberg (LG Kreis Ahrweiler) im Einsatz. Bei 34 Grad im Schatten gewann sie Ihren Vorlauf über 800 Meter in 2:04,98 Minuten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

50 Jahre Städtepartnerschaft Crawley/ Dorsten

Der Dorstener Freundeskreis Crawley e. V. und die Stadt Dorsten begehen dieses Jubiläum mit einer großen Feier am Freitag, 4. August 2023 ab 18:00 Uhr im Treffpunkt Altstadt.

Vorher wird an diesem Tag um 11:00 Uhr die englische Telefonzelle am Dorstener Krankenhaus eingeweiht.
Eine Gruppe von 25 englischen Gästen wird für die Jubiläumswoche nach Dorsten kommen und bei Mitgliedern des Freundeskreises wohnen. Während dieser Woche sind noch andere Aktivitäten geplant und es findet nach der langen Corona bedingten Pause das Vorstandstreffen der englischen mit der deutschen Seite statt.

Text: Dorstener Freundeskreis Crawley e. V.

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Praxiskurs Sensen und Dengeln am 05. August 2023

Am Samstag, den 05. Augustr 2023 lädt die Biologische Station Kreis Recklinghausen von 9:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr zu einem Praxisseminar Sensen und Dengeln ein.

Sensenlehrer Hartmut Winkels gibt eine Einführung in das Handwerk des Sensens. Die Wiesenflächen der Biologischen Station bieten ausreichend Möglichkeiten für Praxisübungen. Nachmittags beschäftigen sich die Teilnehmenden mit dem Handwerk des Dengelns, dem Schärfen der Schneide einer Sense.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sicher E-Bike fahren für Menschen Ü60

Die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei und die VHS bieten gemeinsam dieses Seminar für die Zielgruppe der Menschen über 60 Jahre an.

Donnerstag, 10. August 2023, 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Immer mehr Radfahrer*innen steigen auf ein E-Bike oder Pedelec um, weil damit das Fahrradfahren bequemer und die Reichweite größer wird.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wir machen MITte

Kunstwerk im Projekt „Optimierung des Schölzbaches“ wird in der kommenden Woche aufgestellt.

Mit dem Projekt „Ökologische Optimierung des Schölzbaches und Attraktivierung des Schölzbachtals“ im Stadterneuerungsprogramm „Wir machen MITte“ wurde auch ein Kunstwettbewerb ausgelobt, den Philipp Valente gewonnen hat. Danach wird eine Spiegelinstallation errichtet, die den Schölzbach im Straßenraum sichtbar und erlebbar machen sollen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)