Juli 2023

Familientrödelmarkt im Bürgerpark Maria Lindenhof

Nach dem großen Erfolg im Mai wird es in diesem Jahr noch zwei weitere Termine für den Familientrödelmarkt im Bürgerpark Maria Lindenhof geben.

Am Samstag, dem 19. August 2023, von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr werden erneut an über 120 Ständen schöne Waren für die ganze Familie angeboten.
Kinderkleidung und Spielsachen werden verkauft, aber auch Erwachsenenkleidung oder Kellerschätze dürfen angeboten werden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Friedhofs-Knigge“

Ein kleiner Verhaltensratgeber

Die Regeln für eine Beisetzung oder das Verhalten auf dem Friedhof generell, sind im Vergleich zum Ende des letzten Jahrhunderts, nicht mehr so streng. Fragen wie, „Was soll ich anziehen?“, oder auch „Wie verhalte ich mich generell auf einem Friedhof?“ waren damals jedoch noch allgemein bekannt. Auch wenn sich die „Vorschriften“ mittlerweile gelockert haben, so sollten wir dennoch nicht vergessen, dass wir uns an der letzten Ruhestätte Verstorbener befinden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

1. Dorstener 24 Stunden-Lauf zieht weite Kreise

Resonanz ist schon riesengroß

„Kaum hatte die Dorstener Presse die ersten Informationen zum 1. Dorstener 24-Stunden-Lauf veröffentlicht, da gingen auch schon die ersten Anmeldungen ein“, freut sich Thomas Hein, der gemeinsam mit Oliver Sprungmann, Michael Maiß, Christian Sklenak, Leo Monz-Dietz und Andy Schilasky den Lauf organisiert.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Leo Monz-Dietz, der Meistermacher

An 40 Wochenenden im Jahr mit und für seine Schützlinge unterwegs

Leo ist einer der Ehrenamtlichen, die einfach machen und nicht groß darüber reden. Zurückhaltend erzählt er über die Sportler, die er trainiert, sich selbst stellt er dabei nicht in den Vordergrund.
„Es war einmal …“, beginnt der gebürtige Rheinland-Pfälzer und erzählt, wie er zu seinem jetzigen Hobby kam. Obwohl, es ist schon weit mehr als „nur“ ein Hobby.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Europas Künstlerweg

Hohe Wertschätzung für zwei Dorstener Künstler

30 Stationen lang trägt Nirgül Kantar-Dresbeimdieke mit ihren künstlerischen Mitstreiterinnen die Werke verschiedener Künstler von Deutschland über die Niederlande und Belgien bis zum Ziel in Luxemburg, dem Kochhaus in Schengen. Dabei ist das Verb tragen wirklich wörtlich zu nehmen, denn Nirgül trägt die Kunst auf Händen, während sie Kilometer für Kilometer ihrem Ziel zu Fuß entgegenläuft.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)