September 2022

Natur- und Umweltschutz

Volkshochschule und Stadtbibliothek zeigen die Wanderausstellung „Lebendige Gewässer“.

Vom 21. September bis zum 21. Oktober wird im Foyer der VHS und in der Stadtbibliothek die Wanderausstellung „Lebendige Gewässer“ zu sehen sein.

Die Ausstellung der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) und des NRW-Umweltministeriums wendet sich mit eindrucksvollen Bildern, Modellen, Filmen und interaktiven Lernstationen an ein breites Zielpublikum. Sowohl Erwachsene als auch Kinder werden auf geeignete Weise angesprochen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Laubentsorgung im Herbst

Ab dem 26. September werden rund 300 öffentliche Container für das Laub von Straßenbäumen ausgeliefert.

Nun ist er wieder da: Der goldene Herbst.
Und damit auch die Frage: Wohin mit dem Laub? Bürger und Entsorgungsbetrieb versuchen gleichermaßen, die Laubberge zu beseitigen. Dabei sind die Pflichten unterschiedlich verteilt. Der Entsorgungsbetrieb ist für die Reinigung der Straßen zuständig (bis auf wenige Ausnahmen). Für die Reinigung der Gehwege sind die Dorstener Bürger und Bürgerinnen verantwortlich.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Müllentsorgung

Gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne: Entsorgungsbetrieb der Stadt Dorsten beteiligt sich an neuer Kampagne im Kreis Recklinghausen.

Deutschland räumt auf in der Biotonne. Ab sofort kämpft der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten gemeinsam mit den anderen Städten im Kreis Recklinghausen gegen Störstoffe im Bioabfall und für mehr Umweltschutz.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Öffentliche Auslegung

Bebauungsplan Lippetor / Westwall liegt für Bürger_innen zur Einsichtnahme aus.

Der Bebauungsplan Dorsten Nr. 233 (1) „Lippetor / Westwall liegt vom 30. September bis einschließlich 31. Oktober 2022 öffentlich im Rathaus aus. Bürger_innen können die Pläne einsehen und zur geplanten 1. Änderung Hinweise geben.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Busumleitung

Wegen des Fests zum Weltkindertag in der Innenstadt fahren die Busse am Sonntag (25. September) nicht über den Platz der Deutschen Einheit. Eine Umleitung ist eingerichtet.

Am Sonntag (25. September) findet wieder das Fest zum Weltkindertag in der Dorstener Innenstadt statt. Für Linienbusse ist an diesem Tag in der Zeit von 6 Uhr bis Uhr die Durchfahrt über den Platz der Deutschen Einheit gesperrt.
Die Haltestelle „Recklinghäuser Tor“ an der Johanneskirche wird nicht angefahren. Die Busse werden über den Willy-Brandt-Ring umgeleitet. Betroffen sind die SB 18, SB 25, SB 26, 208, 274, 276, 278, 279, 293, NE 3 und NE 8.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)