September 2022

Treffpunkt für Brustkrebs-Betroffene im September

Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus lädt wieder ein

Nach einer längeren, coronabedingten Pause freut sich das Team des Dorstener St. Elisabeth-Krankenhauses, brustkrebsbetroffene Frauen und Männer wieder zu einem gemeinsamen Treffen einzuladen. Am Dienstag, den 6. September um 15.30 Uhr am Dorstener Krankenhaus haben Interessierte die Gelegenheit, sich über verschiedene Themen auszutauschen. Breast Care Nurses Kerstin Bühner und Heike Boland sind dankbar, wieder Ansprechpartnerinnen für Betroffene sein zu können.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtradeln in Dorsten

Pedalritter können ab Sonntag wieder allein und in Teams Kilometer für Dorsten sammeln.

Es ist wieder soweit: Vom 4. bis zum 24. September wird die Stadt Dorsten im Rahmen des kreisweiten STADTRADELN Bürger_innen die Möglichkeit eröffnen, sich an der 21-tägigen Aktion in einem freundlichen Wettbewerb innerhalb der eigenen Teams und in unterschiedlichen Gruppen mit- und gegeneinander zu beteiligen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Parkbank am See

Die Volksbank Wulfen hat das Kunstprojekt „Zukunft und Heimat“ ausgeschrieben und gleich drei GSW-Schülerinnen haben gewonnen.

Jetzt schenkte die Volksbank der Gesamtschule Wulfen eine kunstvoll folierte Parkbank aus Edelstahl mit dem Motiv „LGBTQ - digital erstellt“ von Wiktoria Jasionek. Sie ist auf der Wiese in der Nähe der Bibi mit Blickrichtung auf den See aufgestellt.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Energie-Einsparungen

Maßnahmen der neuen Verordnung werden wo möglich kurzfristig umgesetzt.

Die Bundesregierung hat die „Verordnung zur Sicherung der Energieversorgung über kurzfristig wirksame Maßnahmen“ (Kurz EnSikuMaV) erlassen, die ab dem heutigen Donnerstag Energieeinsparungen für Privatleute, Unternehmen und öffentliche Gebäude anordnet.
Vier dieser Sparmaßnahmen betreffen auch die Stadt Dorsten und ihre Gebäude:

 

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorsten entdecken

Radtour durch den Dorstener Süden führt durch eine interessante Kulturlandschaft.

Wiederholung der thematischen Radtour – „Ab in den Süden“
Im Juli hatte Stadtinfo-Gästeführerin Petra Eißing erfolgreich die neue thematische Tour eingeweiht, die durch die interessante Landschaft von Altstadt, Feldmark und Altendorf-Ulfkotte führt. Jetzt steht die zweite Tour auf dieser Route an.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)