September 2022

Tempo-Kontrollen vom 12.09.2022 – 18.09.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:

Bückelsberg, Erler Straße, Freudenbergstraße, Lippramsdorfer Straße, Birkenallee, Markeneck, Pliesterbecker Straße,  Lembecker Straße, Königsberger Allee und Bochumer Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

GSW-Schüler im Landtag

Der Leistungskurs Sozialwissenschaften Q2 der Gesamtschule Wulfen hat den Landtag in Düsseldorf besucht.

13 Schüler konnten an einer interessanten Plenarsitzung zum Thema Gasumlage teilnehmen. Spannend war der Schlagabtausch zwischen der Opposition und Wirtschafts- und Klimaministerin Mona Neubaur, die die Schüler live gehört und gesehen haben. Darüber hinaus hatten die Schgüler auch die Gelegenheit dem Landtagsabgeordneten für Wulfen, Josef Hovenjürgen (CDU), eine Stunde lang alle brennenden Fragen zu stellen. Er hat versprochen auch die GSW zu besuchen.

Foto oben rechts: Der Sowi-Kurs des Abiturjahrgangs besuchte den Landtag NRW. Betreut wurde er von Olaf Herzfeld (rechts).

Text und Foto: Gesamtschule Wulfen

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dampffördermaschine in Bewegung

Zeche Fürst Leopold: Kostenlose Führungen über das Denkmalgelände

„KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“ lautet das Motto vom diesjährigen Tag des offenen Denkmals (11.09.). Die Zeche Fürst Leopold öffnet an diesem Sonntag ihre Tore. Der Verein für Bergbau-, Industrie- und Sozialgeschichte e.V. nimmt bei kostenlosen Führungen Besucher:innen mit auf Spurensuche über das ehemalige Zechengelände und geht mit ihnen weit zurück in die Vergangenheit. Auch am Fördergerüst Fürst Leopold 2 wird Station gemacht.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Liebes Kind

Krimi nach Romy Hausmann

Mo., 17. Oktober 2022, 20:00 Uhr
Aula St. Ursula Realschule, Dorsten
Karten: 15,00 Euro/ 16,00 Euro/ 18,00 Euro/ 10,00 Euro/ 11,00 Euro/ 13,00 Euro (erm.)
Tickets: 02362/663066

Eine fensterlose, abgelegene Hütte im Wald. Lenas Leben und das ihrer zwei Kinder folgt strengen Regeln: Mahlzeiten, Toilettengänge, Lernzeiten werden minutiös eingehalten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Jazzfrühschoppen

The Three Wise Men

So., 09. Oktober 2022, 12 Uhr
Ort: Tisa-Archiv, Fürst-Leopold-Allee 65
Karten: 15,00 Euro, erm. 10,00 Euro
Tickets: 02362/663066

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie das Jazzrepertoire heute aussehen würde, wenn Musiker wie Louis Armstrong oder Charlie Parker Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Guiseppe Verdi, Franz Lehár oder Ennio Morricone für ihre Improvisationen ausgewählt hätten?

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)