Interne Schulung zur Einführung eines neuen elektronischen Verwaltungssystems
Aufgrund interner Schulungen für die Einführung eines neuen elektronischen Verwaltungssystems wird das Jobcenter in Dorsten an den Dienstagen am 21. und 28. Januar jeweils vormittags geschlossen bleiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden an diesen beiden Vormittagen persönlich und telefonisch nicht erreichbar sein. An den Nachmittagen ist das Jobcenter an beiden Tagen wie gewohnt in der Zeit von 14 bis 15.30 Uhr erreichbar.
Das Team des Jobcenters bittet alle Kunden, sich darauf einzustellen und eventuell dringende Anliegen rechtzeitig vorher zu besprechen.
Bürgermeister Tobias Stockhoff überbringt Urkunde für das achte Kind der Familie aus Barkenberg
Die kleine Zainab Sahi ist noch keine zweieinhalb Monate alt und bereits Mitglied in einem ziemlich exklusiven Kreis. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Ehrenpatenschaft für das junge Mädchen aus Dorsten übernommen. Die Glückwünsche, die vom Bundespräsidenten persönlich unterschriebene Urkunde sowie das Patengeschenk in Höhe von 500 Euro überbrachte Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff, der als kleine Überraschung noch einen Stoff-Teddybär und einen Atlantis-Gutschein für die ganze Familie mitbrachte.
Es sind aktuell keine Berater im Auftrag der Stadt Dorsten unterwegs, um Senioren anzusprechen
Die Stadt Dorsten warnt vor „Familienberatern“, die aktuell auf Dorstener Senioren zugehen, um auf die angebliche Möglichkeit einer Pflegebeihilfe aufmerksam zu machen. Diese angeblichen „Berater“ geben an, sie seien im Auftrag der Stadt unterwegs. In mindestens einem Fall fühlte sich einer der angesprochenen „ausgefragt“. Möglicherweise handelt es sich auch um den Versuch, Versicherungen oder ähnliche Leistungen anzubieten.
Das Logo der Gesamtschule Wulfen hat einen neuen Standard: sachlich, serifenlos und unkompliziert. „In der Fachsprache heißt das Rebranding“, erklärt Schulleiter Herman Twittenhoff und weiter: „Das neue Design soll eine stimmige Balance aus Wort- und Bildmarke herstellen. Wir wollen mit einem deutlich erkennbaren und den Geist der Gesamtschule Wulfen spiegelnden Logo auftreten. Dazu gehören Klarheit und zugleich flexible Veränderung und Vielfalt.“
Schülerinnen können unter anderem bei der Feuerwehr und im Entsorgungsbetrieb mitarbeiten
Die Stadtverwaltung Dorsten lädt am bundesweiten Girls‘ Day Schülerinnen ein, Berufe kennenzulernen, die eher als männertypisch gelten und bei der Ausbildungs- und Berufswahl in der Regel außen vor bleiben. In diesem Jahr findet der Girls‘ Day am 26. März (Donnerstag) statt.
Die Dorstenerin hat das Leben in der Stadtgesellschaft zum Wohle der Gemeinschaft mitgestaltet
Zur Verabschiedung von Marion Werk als Leiterin der Agentur für Ehrenamt der Stadt Dorsten brachte Bürgermeister Tobias Stockhoff eine ganz besondere Wertschätzung mit: Marion Werk wurde im Namen von Bürgerschaft, Rat und Verwaltung die städtische Ehrennadel in Gold verliehen.
Marion Werk hat in der Agentur weit über ihre hauptamtliche Tätigkeit hinaus auch ehrenamtliche Arbeit geleistet.
Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:
Gahlener Straße, Großer Ring, Erler Straße, Freiheitsstraße und Westwall. Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
Konzert am 13. Februar um 19:00 Uhr in der Aula der Realschule St. Ursula
Schnell noch Karten sichern! „Gemeinsam sind wir stark“– diese These untermauern seit nunmehr vielen Jahren dasBundespolizei-Orchester Hannover, die Damen des Lions Club Dorsten-Lippe und die Herren des Lions Club Dorsten.
Der beliebte Autor aus Bochum kommt am 18. Februar ins Forum der Volkshochschule Dorsten
Frank Goosen ist wieder zu Gast in Dorsten. Am 18. Februar 2020 (Dienstag) stellt der beliebte Autor um 19.30 Uhr im Forum der Volkshochschule (VHS) auf Einladung des Fördervereins der Stadtbibliothek Dorsten seinen aktuellen Roman „Kein Wunder“ vor. Wie immer ist aber nicht nur „Vorlesen“ angesagt. Frank Goosen, der „ewige Bochumer“ und leidenschaftliche VfL-Fan ist ein toller Unterhalter, erfrischend ehrlich, wahrhaft komisch und entwaffnend sentimental.