„Der Heimatverein Gahlen e.V. lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag den 09. März 2018 um 19:30 Uhr in den Saal des Cafe Holtkamp in der Kirchstrasse 37 in Gahlen ein.
Einlass ist 18:15 Uhr und von 18:30 Uhr bis 18:45 Uhr gibt es wieder die Möglichkeit aus der kleinen Karte ein Schnitzelgericht zu bestellen.“
De Laienspöllschar un de Protköster ut Gohlen häbt wehr en bunten Nommedach un en bunten Ovend vörbereitet.
Alle sind mätt völl Eifer dorbi. Wenn ene gern Platt hören, mätt en singen un nett bi en sitten will, dann mut he sik op denn Patt maken un int Dörp gohn. Worhenn? No Cafe Holtkamp! Alle de vo de Dör willt sind herzlich willkommen. Bös bold.
Kurzvorträge und Talk zu Planung, Sicherheit und Beleuchtung
Mit dem Beginn der Versorgerarbeiten durch Westnetz in der Lippestraße hat die Erneuerung der Dorstener Fußgängerzone für alle sichtbar begonnen. Der Baustart ist ein guter Zeitpunkt, auch den aktuellen Stand der Umgestaltung bei einem Infoabend vorzustellen. Alle Interessierten sind dazu eingeladen am Donnerstag, 1. März, ab 19 Uhr in den Treffpunkt Altstadt (Auf der Bovenhorst).
Frohe Gesichter im Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten und beim Verein Sag Ja zu Dorsten: Die Organisatoren der Besentage 2018 freuen sich darüber, dass sich schon über 1000 Bürgerinnen und Bürger für den großen Frühjahrsputz angemeldet haben.
Aber die Organisatoren sagen auch: „Da geht noch was!“
Jörg Gisselmann engagiert sich für das Neubaugebiet Orthöver Weg / Bückelsberg
Es war Jörg Gisselmann nach dem Einzug schnell aufgefallen, dass die Autos vor seinem Haus im Neubaugebiet Orthöver Weg / Bückelsberg in Alt-Wulfen mehr Tempo auf dem Tacho haben, als die erlaubten 30 Stundenkilometer. Er beschloss, nicht nur Kontrollen einzufordern, sondern selbst zu handeln und hat auf eigene Kosten eine Tempo-Messtafel angeschafft.
Koordinatorin Anni Kappenberg mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet
Anni Kappenberg, Mitbegründerin sowie 15 Jahre lang Vorsitzende und Koordinatorin des Netzwerks Lesepaten, wurde am Donnerstag im Cornelia-Funke-Baumhaus von Bürgermeister Tobias Stockhoff mit der Ehrennadel der Stadt in Gold ausgezeichnet.
Montag, 26.Februar ab 08:00 Uhr muss am Lasthausener Weg in Höhe Hausnummer 90 ein Baum abgetragen werden.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit und wegen des Platzbedarfs für einzusetzendes Gerät muss dazu der Lasthausener Weg ab 08:00 Uhr bis voraussichtlich zum späten Nachmittag voll gesperrt werden.
Der Verkehr wird über angrenzende Wirtschaftswege (Brosthausener Weg, Deutener Weg) umgeleitet. Da es sich dabei um schmale Wirtschaftswege handelt, sollten ortskundige Verkehrsteilnehmer den gesperrten Bereich großräumiger umfahren; insbesondere nach 08:00 Uhr und ab15:00 Uhr wird es wegen des Berufsverkehrs zu stärkeren Behinderungen kommen.
Am 3. März 2018 findet im Forum der VHS der Dorstener Infotag zur Immobilienförderung statt.
Neben diversen Vorträgen stehen Ihnen im Foyer den ganzen Tag Vertreter der Stadt Dorsten, der aktiven Partner Vereinte Volksbank Dorsten und Sparkasse Vest Dorsten, der Verbraucherzentrale und des Stadtteilbüros zur Verfügung.
Seit einigen Wochen haben die Planungen für die Gala-Ehrenamt begonnen, Vorschläge für die zu Ehrenden sind bereits eingegangen. Die Jury will im März eine Auswahl treffen, Vorschläge werden daher weiterhin entgegengenommen, bitte per Brief an das Bürgermeisterbüro, Halterner Straße 5, senden oder per Mail an: pressestelle@dorsten.de.
Am 13. März um 20 Uhr (Einlass ab 18:45 Uhr) wird die bekannte WDR 2 Moderatorin mit ihrer Live-Show im Haus Schult gastieren. Und es passen nicht viele rein, maximal 200 Leute dürfen dabei sein. „Mehr nicht, es soll ja gemütlich sein bei uns“, sagt sie.