Die Mobile Jugendhilfe Altstadt ist eine von insgesamt vier ambulanten Beratungsstellen und begleitet Familien in schwierigen Lebenssituationen. Alle dort tätigen Fachkräfte beraten Familien, die im erzieherischen Bereich Hilfe benötigen.
Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten
Kennengelernt habe ich Jacky Möller, als sie mit ihrer pädagogischen Arbeit im Soziokulturellen Zentrum „Das LEO" begann und ich bin überrascht, dass es schon sechs Jahre her ist. In den letzten drei Jahren arbeitete sie am Konzept des Umbaus am Treffpunkt Altstadt, bevor sie ins LEO zurückkehrte. Ein Jahr lang war die Kultur- und Zirkuspädagogin stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte, dann kam die Stellenausschreibung zur Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dorsten.
Michael Maiß verrät: Ein großes Projekt steht in den Startlöchern
„Zum Glück besitzen der Vereinssport und damit auch die Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder bei unserem Bürgermeister und Sportdezernenten Tobias Stockhoff große Priorität", freut sich Michael Maiß. „Der Sport stellt keine Pflichtaufgabe für eine Kommune dar. Umso wichtiger ist die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in den Vereinen. Dabei helfen Förderprogramme ungemein.“
„Bademeister haben es echt gut: Sie sitzen den ganzen Tag am Beckenrand und chillen.“ Haben Sie die beiden Fehler in diesem Satz bemerkt? Zum einen treffen Sie Bademeister nicht in Bädern, sondern in großen Saunen und Sie werden von ihnen massiert, zum anderen ist das Aufgabengebiet der Fachangestellten für Bäderbetriebe (FAB), wie die „Bademeister“ richtig heißen, erheblich vielseitiger, als nur am Beckenrand zu stehen.
Ich hatte letzten Monat die einmalige Gelegenheit, den international bekannten Schamanen Jaime Caso Villavicencio zu einem Interview zu treffen.
Gerne erzählt er mir von seiner Jugend in den peruanischen Anden und davon, wie er von seiner Großmutter und seinem Vater in die uralten Heiltraditionen der Inkas eingeweiht wurde. Jaime ist ein Schamane, ein Heiler, ein Mann des Wissens und darüber hin aus ein professioneller Tänzer.
Dass ein Bakterium Michael Weir so aus den Socken haut, damit hat er nicht gerechnet. Bis August war der 60-Jährige fit und stand mitten im Leben, doch dann landete er von jetzt auf gleich auf der Intensivstation. Schuld daran waren Nutrias, die gerade auch in Dorsten in Wassernähe immer häufiger vorkommen.
Im letzten Gesundheitsspezial habe ich aufgezeigt, welche Krankheiten in Ihrem Gesicht zu erkennen sind. Heute wende ich mich den Nägeln zu, denn auch sie verraten, wie es um unser Wohlbefinden steht. Nicht immer ist anhand des Zustandes der Finger- oder auch Fußnägel zu erkennen, wie es um unsere Gesundheit steht. Dennoch ist es ratsam hin und wieder seine Nägel genauer zu betrachten, auch wenn „Hände ansehen Streit bringt“, wie ein alter Aberglauben besagt.
Seit dem 1. Januar 2021 stellen die Krankenkassen Ihnen als gesetzlich Versicherte eine App für die elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung. Hierbei können Sie mithilfe Ihres Tabletts oder Smartphones Ihre medizinischen Befunde, Dokumente, Arztbriefe, Laborwerte und Medikamentenverordnungen sowie Informationen aus vorhergehenden Untersuchungen und Behandlungen einscannen und anschließend in der ePA hochladen.
Gesundheitsprävention durch das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen
Der ersehnte Nachwuchs ist endlich da. Satt und zufrieden lacht es vor sich hin, die Mutter ist frisch geduscht, die Wohnung aufgeräumt, das Essen vorbereitet. Fehlanzeige! Dass es bei den wenigsten Familien Zuhause so zugeht, das weiß Maggy Hacker aus vielen Gesprächen mit frisch gebackenen Müttern, unter anderem in Eltern-Baby-Treffs.
Neues Projekt St. Elisabeth-Krankenhaus mit dem Bildungsinstitut Dorsten
Zu einer guten Ausbildung gehören interessierte, neugierige Jugendliche, engagierte und fachkundige Ausbilder sowie Zeit, viel Zeit für Erklärungen. Daran fehlt es gerade im Pflegealltag leider immer öfter. Hierzu hat das St. Elisabeth Krankenhaus in Dorsten eine einfache, wie auch geniale Lösungen seit Anfang des Jahres etabliert: die Mentorenschaft für Praktikanten.