Fehlende Zweittermine für Personal impfberechtigter Berufsgruppen buchbar
Das Land hat auf Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) festgelegt, dass Personen unter 60 Jahren, die mit AstraZeneca erstgeimpft wurden, als Zweitimpfung einen mRNA-Impfstoff bekommen sollen. Das können aktuell die Vakzine von BioNTech oder Moderna sein. Wer zu einer impfberechtigten Berufsgruppe gehört und noch keinen zweiten Termin für die Impfung bekommen hat, kann diesen ab sofort im Terminportal des Kreises "Terminland" buchen. Den Link zum Portal gibt es unter www.kreis-re.de/coronaimpfung.
Anträge auf Dorsten-Pass und Schwerbehindertenparkausweis jetzt digital möglich
Der Online-Service der Stadtverwaltung Dorsten hat Zuwachs bekommen. Ab sofort können der Dorsten Pass und Schwerbehindertenparkausweise online beantragt werden.
Terminvereinbarung ab Freitag über die Kassenärztliche Vereinigung
Gute Nachrichten für chronisch vorerkrankte Bürgerinnen und Bürger im Kreis Recklinghausen: Personen mit ärztlichem Attest nach §3 Impfverordnung werden laut Impferlass des Landes ab Freitag den über 70-jährigen gleichgesetzt. Das bedeutet konkret: Mehr Impfstoff und mehr Termine im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen für Chroniker.
„Töle“ richtet seinen Appell nicht nur an seine Fangemeinde
Den 17. März 2020 wird Marcel Bromberek sicher so schnell nicht vergessen. Einen Tag vor seinem Geburtstag wollte er aus dem USA-Urlaub nach Hause fliegen, aber es kam anders: Flüge nach Hause waren gestrichen, das Coronavirus hatte Deutschland erreicht. „Wir standen von jetzt auf gleich in Florida auf der Straße, hatten kein Hotel mehr und unser Heimflug war gestrichen“, erinnert sich Marcel, in der Musikszene besser bekannt als „Töle“, Sänger und Gitarrist der Band „Vertikal“.
Geschätzt 40 Prozent aller Menschen haben schon einmal oder auch mehrfach eine Schlafparalyse erlebt. Ich selbst habe diese Erfahrung in den letzten Jahren zweimal durchgemacht und mich dabei gefühlt wie die Hauptdarstellerin in meinem eigenen Horrorfilm. Bei einer Schlafstarre bin ich hellwach, aber mein Körper schläft quasi noch weiter. Ich kann mich nicht bewegen, kann nicht einmal den kleinen Finger heben und habe das Gefühl, ein riesiger Stein liegt auf meiner Brust.
Beratung für Familien mit „schwierigen“ Säuglingen und Kleinkindern
„So haben wir uns die erste Zeit mit unserem Baby absolut nicht vorgestellt. Wir konnten die ersten Wochen leider gar nicht genießen, denn durch das ständige Schreien waren wir durchgehend gestresst. Ich bin daher froh, dass mein Mann und ich das Angebot der Babyberatung angenommen haben“, beginnt Anne Schäfer.* Ihr Sohn Tim war ein sogenanntes Schreibaby, das einfach nicht zur Ruhe kommen wollte.
Soviel Selbstbestimmung wie möglich, soviel Hilfe wie nötig. Was verbirgt sich hinter einem dieser Leitbilder der Lebenshilfe?
Um das und anderes zu erfahren bietet die Lebenshilfe Dorsten das „Freiwillige Soziale Jahr“ und den „Bundes Freiwilligen Dienst“, kurz FSJ oder BFD an. Hierbei können meist junge Menschen erste Erfahrungen in der Arbeit mit und für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit vielfältigen Unterstützungsbedarfen sein.
Sauber: Entsorgungsbetrieb schafft einen „Stadtsauger“ für die Innenstadt an
Der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten und die Dorstener Arbeit starten ein gemeinsames Projekt für mehr Sauberkeit in der Dorstener Innenstadt. Die Reinigung der Fußgängerzone mit Handbesen ist sehr zeitaufwändig und eine effektive Reinigung mit Kleinkehrmaschinen ist nur außerhalb der Geschäftszeiten möglich.
Schwieriger ist die Reduzierung der maximalen Kundenzahlen pro Geschäft auf die Hälfte der bisher zulässigen Anzahl. Gerade in der kommenden Feiertagswoche kann es hier zu vorübergehenden Schließungen kommen. Die Firma Honsel bittet, sicher auch im Namen ihrer Kollegen, darum, dass zu den Hauptzeiten (täglich zwischen 10.00 Uhr und 13:00 Uhr sowie zwischen 15:00 Uhr und 18.00 Uhr) nur Einzelpersonen zum Einkaufen kommen (Mutter/Kind =1 Person).