Nachrichten aus Dorsten

Die Mentorenschaft

Neues Projekt St. Elisabeth-Krankenhaus mit dem Bildungsinstitut Dorsten

Zu einer guten Ausbildung gehören interessierte, neugierige Jugendliche, engagierte und fachkundige Ausbilder sowie Zeit, viel Zeit für Erklärungen. Daran fehlt es gerade im Pflegealltag leider immer öfter. Hierzu hat das St. Elisabeth Krankenhaus in Dorsten eine einfache, wie auch geniale Lösungen seit Anfang des Jahres etabliert: die Mentorenschaft für Praktikanten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kochen mit Kindern

Lecker, schnell und einfach

Ob Andreas Hülsmann für die ThyssenKrupp Vorstandsmitglieder auf hohem Niveau kocht, fürs TV-Showkochen hinter der Kamera steht oder wie bei diesem Treffen hier für Kinder leckere Speisen zubereitet, der Profikoch steht immer mit Freude und guter Laune am Herd.
Bei der Idee, Kinder fürs Kochen zu begeistern und später auch zum Kochen einzuladen, musste ich nicht erst lange überlegen, wen ich deswegen anspreche.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ein Gespräch mit einem außergewöhnlichen Menschen

Die etwas andere Lesegeschichte

Rainer Kuehn war mir als Bildhauer zwar ein Begriff, aber als besonderen Menschen habe ich ihn erst bei unserem Gespräch über Grabzeichen wahrgenommen. Dass ich ihm eine eigene Geschichte in der Lokallust widmen wollte, stand da für mich bereits fest.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wir heißen euch willkommen

Integrative KiTa Löwenzahn ist eröffnet

Wenn es uns hier in der Kita Löwenzahn ebenso wie in der KiTa Pusteblume gelingt, dass alle Kinder teilhaben können, dann freuen wir uns natürlich sehr“, erzählt mir Nicole Baumann, die Leiterin der beiden KiTas der Dorstener Lebenshilfe. „Das ist dann wirklich gelebte Inklusion. Und so wie der Samen der Pusteblume den Gedanken der Inklusion in die Gesellschaft trägt, so macht es auch der Löwenzahn, der sich später zur Pusteblume entwickelt.“

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Songwriting Days

Mit viel Spaß etwas Eigenes schaffen

Dass in Deuten ein Songwriting-Workshop im Rahmen des Kultursommers angeboten wurde, das freute ganz besonders Volksbank-Marketingleiter Ralf Bröker. Seine Bank sponsert und organisiert gemeinsam mit der Stadtagentur erneut den Dorstener Kultursommer. Ich versprach Ralf, mir den Workshop anzusehen, aber ich habe darüber hinaus auch gerne teilgenommen und es nicht bereut.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wulfens kleine Forscher

Die wissenschaftliche Welt mit all ihren Wundern entdecken

Während die sechsjährige Elisa (alle Kindernamen von der Redaktion geändert) in der Forscherhütte herausfindet, dass sich eckige Gegenstände leichter stapeln lassen, als runde, kommen Lilly und Marlene strahlend zurück aus dem Garten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Vernissage und Ausstellung des Fototreffs Dorsten

Zu einer Ausstellung mit etwa 30 Fotografien lädt der Fototreff Dorsten in die Galerie Türkis.

Die Mitglieder des Treffs zeigen eine Auswahl ihrer neuen, aber auch älteren Lieblingsfotos querbeet durch die Themen Natur, Sonnenuntergang, Technik, Windräder, Tiere, Herbststimmung oder auch Reisefotografie.
Alle Fotos werden ansprechend auf Hartschaum in einer Größe von 60 Mal 40 Zentimeter präsentiert.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schülerstudentin Nele de Cillia

Astrophysik ist ihre große Leidenschaft

Nele ist besonders, und das ist ihr durchaus bewusst. „Ich fühle mich ganz normal, aber ich merke ja, dass ich mich in gewissen Punkten von meinen Mitschülerinnen unterscheide“, erzählt sie mir. Wenn ihre Klassenkameradinnen sich über Schminke oder „Klamotten-Trends“ unterhalten, kann Nele nicht mithalten. Und bei einigen Themen möchte sie es auch gar nicht. „Meine Welt ist die Schönheit des Kosmos.“

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wieviel wiegt unsere Seele

Vorab möchte ich betonen, dass meine teilweise provokanten Fragen aus dem Jetzt und Hier entstanden sind und nicht meine persönliche Meinung widerspiegeln.
Ich möchte damit weder die Gefühle unserer (gläubigen) Leserinnen und Leser verletzen, noch die Wissenschaft als Nonplusultra hinsichtlich dieser Frage hinstellen.

Die stillen Gedenktage stehen wieder bevor. Dazu gehört auch der Tag Allerseelen, an dem in der Katholischen Kirche an die Verstorbenen gedacht wird. Für die Kirche steht damit fest, dass die Seele existiert und 40 Tage nach dem Tod in den Himmel geht.

Weiterlesen …

2024 von admin (Kommentare: 0)

Vernissage und Ausstellung des Fototreffs Dorsten

Zu einer Ausstellung mit etwa 30 Fotografien lädt der Fototreff Dorsten in die Galerie Türkis.

Die Mitglieder des Treffs zeigen eine Auswahl ihrer neuen, aber auch älteren Lieblingsfotos querbeet durch die Themen Natur, Sonnenuntergang, Technik, Windräder, Tiere, Herbststimmung oder auch Reisefotografie.
Alle Fotos werden ansprechend auf Hartschaum in einer Größe von 60 Mal 40 Zentimeter präsentiert. Einige Exponate können käuflich erworben werden, viele Unikate sind jedoch unverkäuflich und ausschließlich für die Ausstellung gedacht.
Die Vernissage findet am 5. Oktober von 11 bis 16 Uhr statt, die Ausstellung kann nach einer Online-Anmeldung ab Oktober bis Dezember freitags von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie samstags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr besucht werden.
Die nächste Ausstellung ist zum 15-jährigen Bestehen des Fototreffs ab Mai 2025 geplant.
fototreff-dorsten.de

Galerie Türkis
Freiheitsstr. 3
46284 Dorsten
dieproduzentengalerie@web

Text: Martina Jansen
Foto: Werner Schuffenhauer

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)