Nachrichten aus Dorsten

Die Nachtwächter-Touren starten schon in dieser Woche

Los geht’s am Freitag um 19 Uhr an der Stadtinfo. Viele Termine bis März 2022

Es ist Oktober, es dämmert früher und in der Altstadt von Dorsten gehen viele Lichter an. Beleuchtete Geschäfte, Straßenlaternen, das Alte Rathaus zu manchen Anlässen in buntem Glanz – eine tolle Atmosphäre für Stadtrundgänge. Pünktlich zu diesem herbstlichen Szenario starten wieder die traditionellen Stadtführungen mit den Nachtwächtern.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kita Abenteuerland feiert mit großer Zirkusshow ihr 25-jähriges Jubiläum

In Kooperation mit dem Zirkus Liaison beeindrucken die Kinder nicht nur den Bürgermeister

Zum 25-jährigen Jubiläum der Kindertagesstätte Abenteuerland in Holsterhausen hat der Förderverein Abenteuerland e.V. eine außergewöhnliche Geschenkidee gehabt: ein Zirkusprojekt. Eine Woche lang drehte sich an der Kita alles rund um das Thema Zirkus. Der Höhepunkt folgte am Freitag mit der großen Vorstellung vor den Familien im Zelt.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Herbstfest in der Innenstadt

Buslinien werden vom 8. bis 10. Oktober über den Willy-Brandt-Ring umgeleitet

Wenn von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Oktober, in der Dorstener Altstadt das Herbstfest gefeiert wird, kann der Linienbusverkehr nicht über den Platz der Deutschen Einheit fahren und darum auch die Bushaltestelle Recklinghäuser Tor in Höhe der Johanneskirche am Südwall nicht ansteuern.

Von Freitag (6 Uhr) bis Sonntag (21.00 Uhr) werden darum alle Busse über den Willy-Brandt-Ring umgeleitet. Betroffen sind die Linien 208, 274, 276, 278, 279 (TaxiBus) 293, NE 8, SB 18, SB 25 und SB 26.

Text: Stadt Dorsten

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Sauerei des Monats“

Sperrmüll, Außenbereich im Dorstener Norden

Es ist ein trauriges Phänomen: Wenige Zeitgenossen sind zu faul, Abfälle zum Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebs zu fahren oder wollen die kleine Gebühr dafür sparen und entsorgen ihren Müll deshalb im Grünen oder neben dem nächsten Altglascontainer.  Teilnehmer der jährlichen Besentage können ein langes Lied davon singen, was man so alles findet.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Herbst- und Heimatfest

In der Stadt gilt während des Festes von Freitag bis Sonntag die 3 G-Regel, Einhaltung wird in Stichproben kontrolliert, Verstöße kosten 250 Euro Bußgeld

Wenn von Freitag bis Sonntag mit dem Herbst- und Heimatfest das erste Stadtfest seit anderthalb Jahren gefeiert wird, soll der Infektionsschutz nicht vernachlässigt werden: In der gesamten Innenstadt, auf dem Lippetorplatz und auch auf dem Platz der Deutschen Einheit gilt dann die so genannte 3 G-Regel.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kunstbänke TALKING HEADS werden eingeweiht

Der Verein Bürgerpark Maria Lindenhof e. V. lädt ganz herzlich alle interessierten Dorstener Bürgerinnen und Bürger zur Einweihung der Kunstbänke TALKING HEADS auf den Kanalterrassen im Bürgerpark am kommenden Freitag, dem 08. 10. 2021 um 17 Uhr ein.

Die beiden Kunstbänke wurden von der Künstlerin Martina Lückener und dem Künstler Benedikt Burghoff aus Ostbevern gestaltet und von den Dorstener Drahtwerken hergestellt. Ideengeber waren das Ehepaar Lauffs sowie das Ehepaar Gisela Wiethoff und Jürgen Biermann aus Dorsten.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Busfahrer-Song brachte Kinder in Fahrt

Mitmach-Konzert mit Pia und Nino rockte die Kitas

Bums – bei seiner feurigen Inszenierung des „Matschtanzes“ landet der wackelbeinige Blondschopf auf seinem gut gepolsterten Pampers-Po, und strahlt. Die standfestere Mia und ihre Freundinnen hingegen ändern nach dem Busfahrer-Song ihre Berufswünsche: Sie wollen ab sofort nicht mehr Königinnen, sondern Busfahrer werden!

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Welttag der Psychischen Gesundheit am 10. Oktober im Bürgerpark

Zahlreiche Akteure setzen in Dorsten ein Zeichen für die Akzeptanz seelischer Leiden

Zum Welttag der Psychischen Gesundheit, wie jedes Jahr am 10. Oktober, wird auch in diesem Jahr durch zahlreiche Aktionen verschiedener Akteure in unterschiedlichsten Städten und Ländern ein Zeichen gesetzt: Für die Akzeptanz seelischer Leiden, gegen die Ausgrenzung Betroffener, und damit auch für die Enttabuisierung der Inanspruchnahme von Unterstützung.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tag der Kinderrechte im Bürgerpark begeistert Jung und Alt

Im Blickpunkt steht das Thema Beteiligung, die Herbstferien-Aktionen stehen in den Startlöchern

Am Vereinsheim im Bürgerpark Maria Lindenhof war am Tag der Kinderrechte ganz schön was los: Bunte Plakate, Spielstationen und der Duft von leckeren Waffeln führte zahlreiche Kinder durch den Erlebnisparcours. Das Wetter war in der vergangenen Woche zwar recht herbstlich, dennoch sind viele Kinder, Eltern und Großeltern der Einladung in den Bürgerpark gefolgt. „Du hast Rechte“ – war das Motto des Nachmittags im Rahmen der Dorstener Woche des Grundgesetzes.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Karnevalsvereine im FDK leben noch

Nachdem in der letzten Session Karneval nicht stattfinden durften, haben sich die Dorstener Karnevalsvereine auf Einladung des Festkomitee Dorstener Karneval (FDK e.V.) zu einem Herbstfest getroffen.

Der nun wieder komplettierte Vorstand hat die Vereine HCC, Altstadt Narren und Die Wilden eingeladen und viele sind der Einladung gefolgt.
So hat man am Samstagnachmittag bei schönem Wetter sich zusammengefunden und mit Kaffee und Plätzchen begonnen. Durch karnevalistische Musik kam auch schnell die entsprechende Stimmung auf. Auch das Schunkeln hatte man nicht verlernt.

Weiterlesen …

2021 von Martina Jansen (Kommentare: 0)