Am 29. Juni startet wieder einer der beliebten Hanserundgänge.
Der Hansekaufmann im edlen Gewand erzählt spannende Geschichten und Anekdoten über Dorsten. Schlendern Sie mit ihm durch die Gassen der Altstadt, entdecken Sie alte Häuser und ihre Bedeutung, die Stadtmauern, Familienchroniken und vieles mehr aus den vergangenen Jahrhunderten. Der Rundgang endet im historischen Alten Rathaus mit einem „Hansetrunk“.
Durch den Hinweis eines aufmerksamen Mitarbeiters der Stadt Dorsten hat die Polizei mutmaßliche Kupferdiebe auf frischer Tat ertappen können.
Ein Mitarbeiter der Stadt Dorsten hat durch einen wichtigen Hinweis maßgeblich dazu beigetragen, dass die Polizei in der Nacht auf Mittwoch im Bereich des Gymnasium Petrinum zwei Personen festnehmen konnte. Einem 40-jährigen Dorstener und einer 19-jährigen Dorstenerin wird vorgeworfen, Kupferplatten in hohem Wert gestohlen zu haben.
Im Juli beginnt der Bau der Interims-Brücke zwischen Marl und Dorsten-Hervest. Stück für Stück wird das Bauwerk von der Marler Seite aus zusammengesetzt, bis es schließlich die Lippe überspannt. Der Aufbau wird mehrere Wochen in Anspruch nehmen, so dass mit der Freigabe der Brücke für die Nutzung nach derzeitigen Planungen im September zu rechnen ist. Anfang Juli wird mit dem Einschub der Brücke begonnen. Die Stahlelemente der Brücke werden nach und nach vor Ort zusammengefügt und stückweise vom Marler Ufer Richtung Dorsten geschoben.
Die Grünschnittsammlung in Rhade am Samstag, 22. Juni 2024, muss entfallen, weil der Standort für eine Veranstaltung genutzt wird.
Die Grünschnittsammlung in Rhade muss am Samstag, 22. Juni 2024, ausfallen. Der Standort für den Container am Parkplatz der Sportanlage Dillenweg 115 wird an diesem Tag für eine Veranstaltung benötigt und steht darum nicht zur Verfügung. Die Annahmestelle in Lembeck auf dem Parkplatz der Sportanlage Am Hagen 29 steht an diesem Samstag wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr zur Verfügung. Die Annahmekapazität hier wird an diesem Tag erhöht.
Fans können sich auch bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 auf die Vestische verlassen. Das Nahverkehrsunternehmen wird in Kooperation mit der Bogestra für eine optimale Anbindung zur Arena in Gelsenkirchen und zur Fan Zone im Nordsternpark sorgen. Bei allen vier EM-Partien im Gelsenkirchener Stadion setzt die Vestische für den Rückweg Einsatzwagen vom Rathaus in Buer wie bei Heimspielen von Schalke 04 ein.
Die Kindertagesstätte in Holsterhausen lädt zum „Einzigartig-Tag“ ein.
„Ich bin EINZIGARTIG – Wir sind EINZIGARTIG“ - so lautete das Thema eines ganz besonderen Vormittags am vergangenen Samstag in der städtischen Kindertageseinrichtung „Wennemar“ im Stadtteil Holsterhausen. Auch Bürgermeister Tobias Stockhoff war dabei und hatte viel Freude.
Sommer, Sonne, Urlaub und Strand – eine musikalische Urlaubsreise mit dem Duo Corretto am 29. Juni in der Gaststätte Hülsdünker in Rhade
Das Duo Corretto, bestehend aus Christine Rudolf (Violine) und Jürgen Knautz (Gitarre, Bass) begeisterten bereits zur Eröffnung des Bürgerbahnhofs in Dorsten ihr Publikum mit einer Reise durch die Jahrhunderte der Eisenbahn, gewürzt mit passenden Geschichten zu den jeweiligen Stücken.
In der vergangenen Woche besuchten alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs einen spannenden Workshop des Theaters Traumbaum mit dem Titel „Wie komme ich rüber?“
In diesem Workshop ging es darum, wichtige Fähigkeiten für Bewerbungsgespräche zu erlernen und zu trainieren.
Vorläufiges amtliches Endergebnis für den Kreis Recklinghausen
Der Kreis Recklinghausen hat gewählt. Von insgesamt 465.776 Wahlberechtigten haben bei der Europawahl 285.177 ihre Stimme abgegeben. Damit lag die Wahlbeteiligung im Kreis Recklinghausen bei 61,23 Prozent und damit über der Wahlbeteiligung bei der letzten Europawahl (58,35 Prozent). In diesem Jahr waren erstmals auch 16- und 17-Jährige wahlberechtigt.
Auf der städtischen Startseite www.dorsten.de und der Hauptseite zu den Wahlen www.dorsten.de/wahlen haben Mitarbeitenmde der Stadt Dorsten bereits aktive Links zur Präsentation der Wahlergebnisse eingefügt.
Unter diesen Adressen finden Bürgerinnen und Bürger am Sonntag nach Schließung der Wahllokale fortlaufend aktualisiert das Ergebnis der Europawahl 2024 in Dorsten