Der langjährige Mieter Smile Optic zieht innerhalb der MERCADEN® um und vergrößert sein attraktives Angebot auf über 100 Quadratmeter Verkaufsfläche.
Der neue Shop liegt in exponierter Lage direkt am Haupteingang der MERCADEN®. Für die Vergrößerung von Smile Optic wurden zwei Shops zusammengefasst. Der namhafte Filialist Smile Optic mit über 40 Filialen in NRW bietet neben der klassischen Optiker-Dienstleistung, ein großes Sortiment an Brillen, Sonnenbrillen und Kontaktlinsen für junge und junggebliebene Personen an.
Die Grünschnittsammlung in Lembeck muss am Samstag, 29. Juni, auf den Lagerplatz der Firma Heiming ausweichen.
Wegen eines großen Reitturniers in Lembeck am 29. Juni wird der Standort für den Container zur Grünannahme vollständig als Parkplatz benötigt. Die Grünschnittsammlung findet darum einmalig an anderer Stelle statt: Der Container steht von 8 Uhr bis 13 Uhr auf dem Lagerplatz der Firma Heiming, Zur Reithalle 66.
Kurz vor der Schließung der Einrichtung haben sich Bezirksregierung Münster und Stadt Dorsten bei den Anwohnerinnen und Anwohnern im Marienviertel für ihr besonderes Engagement bedankt.
Seit Anfang dieser Woche sind keine Flüchtlinge mehr in der Notunterkunft an der Bismarckstraße untergebracht. In den kommenden Wochen soll mit Abbau der Zeltstadt auf dem ehemaligen Gelände der Gerhart-Hauptmann-Realschule begonnen werden, die nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine im Jahr 2022 errichtet wurde.
Deutener Weg wird ab Einmündung Kirchweg auf einem Teilstück voll gesperrt.
Im Rahmen der Arbeiten an den Bahnübergängen in Deuten ist es erforderlich, von Mittwoch bis Freitag, 26. bis 28. Juni, ein Teilstück des Deutener Weges ab Einmündung Kirchweg voll zu sperren. Die Zufahrt in die Bauernschaft über den Kirchweg ist an diesen Tagen also nicht möglich. Eine Umleitung wird ausgeschildert über Weseler Straße, Lasthausener Weg und Brosthausener Weg.
Zufahrt in die Straße Auf dem Beerenkamp von der Gladbecker Straße aus muss für Arbeiten an einer Trinkwasserleitung ab Montag gesperrt werden.
Die Zufahrt in die Straße Auf dem Beerenkamp von der Gladbecker Straße aus muss ab Montag, 24. Juni bis voraussichtlich zum 19. Juli voll gesperrt werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert über die Gladbecker Straße, In der Miere, Kirchhellener Allee und Schwickingsfeld.
Leonie Borchers siegt über 1.500 Meter in Oldenburg
Im niedersächsischen Oldenburg gelang Leonie Borchers (LG Dorsten) über 1.500 Meter ein Start-Ziel-Sieg. Mit 4:32,91 Minuten stellte sie eine neue Jahresbestzeit auf und zeigte sich gut vorbereitet auf die Deutschen U23-Meisterschaften. In Mönchengladbach will sie sich dann am 5. Juli für das Finale am Tag danach qualifizieren.
12./13. Juli 2024 - Bürgerpark Maria Lindenhof Dorsten
Veranstalter interevent GmbH, Thomas Hein Zeitplan: Beginn: 16:00 Uhr am Freitag, 12. Juli 2024 – Ende:16:00 Uhr am 13. Juli 2024 Strecken: Gelaufen wird auf einer ca. 1000 Meter langen Runde, es können beliebig viele Runden gelaufen werden Startgeld: Als Spende ab 10,00 Euro (Kinder/Jugendliche 5,00 EUR) + 2 Euro Chip-Pfand Meldungen bis 13. Juli 2024, 12 Uhr über RaceResult –danach Nachmeldungen im Bürgerpark.
Für Arbeiten an der Kanalisation muss auf einem Teilstück der Straße Alter Postweg vorübergehend ein halbseitiges Parkverbot angeordnet werden.
Für Arbeiten an der Kanalisation muss auf einem Teilstück der Straße Alter Postweg in der kommenden Woche (25. bis 29. Juni) auf der östlichen Straßenseite (ungerade Hausnummern) ein absolutes Parkverbot angeordnet werden. Die Regelung gilt an den genannten Tagen jeweils von 7 bis 17 Uhr auf dem Abschnitt von der Uhlandstraße bis zur Clemens-August-Straße (Hausnummern 45 bis 67). Bis 7 Uhr sowie ab 17 Uhr kann dort an allen Tagen wie gewohnt geparkt werden.
Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen verabschieden sich mit besonderen Mottotagen
In dieser Woche erlebte die Neue Schule Dorsten eine Reihe von außergewöhnlichen Mottotagen, die die Kreativität und den Gemeinschaftssinn ihrer 10. Klassen widerspiegelten. Unter dem Motto "Filmstars", "Millionär" und "Tag der Kulturen" verwandelten die Schülerinnen und Schüler die Schulgänge in einen lebendigen Schauplatz mit viel Spaß und Freude.
Für Arbeiten an einer Wasserleitung muss die Steinstraße im Einmündungsbereich zur Straße Am Stuvenberg ab Dienstag für zwei Wochen gesperrt werden.
Im Auftrag von Versorger RWW führt eine Tiefbaufirma ab Dienstag (25. Juni) bis voraussichtlich Dienstag, 9. Juli, Arbeiten an einer Trinkwasserleitung in Rhade durch. Dafür muss die Steinstraße im Einmündungsbereich (Höhe Haus 22) zur Straße Am Stuvenberg voll gesperrt werden. An der Straße Am Hünengrab wird die Steinstraße als Sackgasse ausgeschildert.