Beim Stadion-Cross in Xanten überprüfte Leonie Borchers (LG Dorsten) ihre Crossform.
Nach 14:53 Minuten war die U18-Athletin schnellste Läuferin im Gesamteinlauf über 4.045 Meter. Nach dem sie 2019 Sechste bei der Cross-DM und Fünfte auf der Kunststoffbahn über 3.000 Meter bei den "Deutschen" in ihrem ersten U18-Jahr werden konnte, setzt sie auch in diesem Winter einen Cross-Schwerpunkt. Bei den westfälischen Hallenmeisterschaften hatte sie auch die Norm für die Deutschen U20-Hallenmeisterschaften erfüllt. In Xanten zeigte sie ihre Stärken im schwierigen Cross-Gelände und wird daher auf einen DM-Start in der Halle verzichten, um sich konzentriert auf die Cross-DM, die Anfang März in Sindelfingen statt findet, vorzubereiten.
Stadt schafft zunächst die Infrastruktur in den Schulgebäuden, erst dann kann über Anschaffung von Endgeräten für Schüler entschieden werden.
In den letzten Tagen hat es eine ebenso lebhafte wie in großen Teilen von Halbwissen geprägte Diskussion über die Digitalisierung der Dorstener Schullandschaft gegeben (u.a. in den sozialen Netzwerken). Manche Annahmen in diesen Debatten sind schlicht falsch. Insbesondere die Kontroverse um eine vermutete „Verpflichtung“ von Eltern, Tablets für Schulkinder leasen zu müssen, entbehrt zum jetzigen Zeitpunkt jeder Grundlage.
Die Anmeldungen für die Gymnasiale Oberstufe der Gesamtschule Wulfen (GSW) finden in diesem Jahr im Hauptgebäude, Wulfener Markt 2 (46286 Dorsten/ Wulfen) und dort im Sekretariat statt. Die Anmeldezeiten sind vom 3. bis 5. Februar, also von Montag bis einschließlich Mittwoch, täglich jeweils von 9.00 Uhr bis 18 Uhr.
Eva Marie Kochs gewinnt den 1. Preis auf qualifiziert sich auf der Harfe für den Landeswettbewerb
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ waren junge Musiker aus Dorsten sehr erfolgreich. Bei den Wertungsspielen, die in Herten ausgetragen wurden, erreichten Allegra Lilli Kaul und Anton Marc Götz in der Wertung Klavier solo jeweils einen 2. Preis. Chiara Kolthof erspielte sich sogar einen 1. Preis.
Rapphofs Mühlenbach: Lippeverband sorgt für freien Abfluss des Gewässers
Der Rapphofs Mühlenbach in Dorsten soll bald wieder ungehindert fließen können. Um die Regulierung des Gewässers kümmert sich der Lippeverband. Während aktuell der zweite Bauabschnitt läuft, finden in den nächsten Tagen bereits vorbereitende Arbeiten für den dritten und letzten Abschnitt statt.
Martin Engeliens GO MUSIC mit Weltstar Schlagzeuger Mel Gaynor
Das Rock Forum freut sich wieder Martin Engelien und seine musikalischen Gäste begrüßen zu können. Seine Gäste sind vorwiegend Musiker, die man sonst nur auf sehr großen Bühnen zu Gesicht bekommt und die aus Liebe zur Musik und zum Publikum sein GO MUSIC Projekt unterstützen.
Vor Senioren machen Computer und Internet heute nicht mehr halt.
„Viele Nutzungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung: Ob für den Kontakt mit der Familie und Freunden, zur Informationsbeschaffung, zum Einkaufen oder für Bankgeschäfte, Computer machen viele Dinge leichter“, sagt Olaf Herzfeld, Leiter der Bibi am See. Immer dienstags von 14 bis 15 Uhr treffen sich in der BiBi am See Senioren, die Probleme mit dem PC haben. Kompetente Hilfe leistet beim PC-Stammtisch Klaus Schautzki. Interessierte sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen oder Kontakt mit der Bibi am See aufzunehmen unter: schautzki@gs-wulfen.de. Die Teilnahmegebühr beträgt drei Euro.
Sprechstunden zum Thema „Pflege“ in den Stadtteilen
Im Februar bietet das Dorstener Team des Beratungs- und Infocenters Pflege (BIP) wieder einige „BIP vor Ort“-Sprechstunden an. Besucher finden dabei Antwort auf viele Fragen rund um das Thema Pflege. Die Termine der Sprechstunden:
Dienstag, 4. Februar, letztmalig, 10 bis 11 Uhr: Bürgertreff, Barkenberger Allee 8, in Wulfen-Barkenberg.