Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 10. bis 16. Juni die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:
Gahlener Straße, Dülmener Straße und An der Vogelstange. Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
Heute war ein besonderer Tag an der Neuen Schule Dorsten, da Ulla Busch von MyJob-Dorsten e.V. die engagierten Lotsen der Schule traf, um ihre wertvolle Arbeit während der BerufsActionMesse (BAM!) Anfang Februar zu würdigen.
Als Anerkennung für ihren Einsatz überreichte sie den Schülerinnen und Schülern ein großzügiges Honorar von insgesamt 400 Euro für ihre Klassenkassen.
Jubiläumssaison des TTV Hervest-Dorsten 1949 e.V. ein großer Erfolg
Seit 1949 ist der TTV Hervest Dorsten ein fester Bestandteil der Dorstener Gemeinschaft. Der Tischtennisverein wurde vor 75 Jahren gegründet und hat seitdem unermüdlich daran gearbeitet, Menschen jeden Alters und jeder Fähigkeit durch den Sport zusammenzubringen. Mit einem klaren Fokus auf Inklusion, Jugendförderung, Breitensport und sozialer Verantwortung hat sich der Verein zu einem wichtigen Akteur in der lokalen Sportlandschaft entwickelt.
Die RWW Rheinisch-Westfälische Wasserwerksgesellschaft hat den Rohrbruch, der am 5. Juni um 2 Uhr an einer Rohrleitung in der Wulfener Straße, Ecke Rothstraße, aufgetreten ist, bereits erfolgreich repariert.
Der betroffene Bereich bleibt jedoch weiterhin abgesperrt und ist für den Verkehr nicht befahrbar. Eine Zufahrt für Anwohner*innen ist jedoch möglich. Fußgänger und Radfahrer können die Absperrung frei passieren. Die Wiederherstellung der Straßen- und Gehwegoberfläche wird voraussichtlich etwa vier Wochen dauern. RWW bittet die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Computerkurs für Senioren am Paul-Spiegel-Berufskolleg am Montag, 10. und 17. Juni 2024.
Am Montag, 10. und 17. Juni , findet von 14.45 bis 16.15 Uhr im Raum A 13 (Erdgeschoss) des Paul-Spiegel-Berufskollegs (Halterner Straße 17) der Computerkurs für Senioren statt. Dabei werden Senioren je nach ihrem Kenntnisstand individuell von Schülern der Berufsfachschule Wirtschaft betreut.
Erstes WINDOR-Gewerbegebietsgespräch Lembeck/Rhade ein voller Erfolg: Lokale Innovation und IT-Sicherheit im Fokus
Mit einem weiteren Veranstaltungsformat setzt die Dorstener Wirtschaftsförderungsgesellschaft WINDOR auf mehr direkte Kommunikation mit der heimischen Wirtschaft. In den Räumlichkeiten der Firma Elvermann GmbH in Lembeck fand das erste Gewerbegebietsgespräch seiner Art in Dorsten statt.
Das Duo Harbois lässt am 23. Juni auf Schloss Lembeck Werke vom Barock bis ins Zeitgenössische erklingen.
Frankreich und Deutschland - zwei sich zu allen Zeiten gegenseitig beeinflussende Musikzentren in Europa. Das Duo Harbois vereint in seinem Konzertprogramm 23. Juni 2024 (Sonntag) um 19 Uhr auf Schloss Lembeck Meisterwerke aus beiden Ländern. Das Publikum erwartet ein bezauberndes Klangerlebnis.
Brigitte Greef ist beim Entsorgungsbetrieb Koordinatorin des Teams Sauberes Dorsten und somit auch für das Thema wilde Müllkippen zuständig.
„Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern für eine saubere Stadt“ – das ist das Motto des Teams Sauberes Dorsten (TSD) beim Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten. Koordinatorin des Teams ist Brigitte Greef.
Das Sozialamt der Stadt Dorsten sucht in Kooperation mit dem Referat für Migration und Integration des Verbandes evangelischer Kirchengemeinenden ehrenamtliche Helferinnen und Helfer.
Derzeit setzen sich in Dorsten rund 60 Menschen als Integrationslotsen ehrenamtlich und auf vielfältige Art und Weise für geflüchtete Menschen ein. Wer sich ebenfalls beteiligen möchte, ist herzlich eingeladen, am nächsten Integrationslotsen-Kurs teilzunehmen, den das Sozialamt der Stadt Dorsten in Kooperation mit dem Referat für Migration und Integration des Verbandes Ev. Kirchengemeinden anbietet.
„Du bist meine Mutter“ ist ein preisgekröntes Theaterstück von Joop Admiraal zum Thema Demenz, das am 10. Juli im Treffpunkt Altstadt auf die Bühne gebracht wird.
Der Seniorenbeirat der Stadt Dorsten lädt zum preisgekrönten Theaterstück „Du bist meine Mutter“ ein, das am 10. Juli (Mittwoch) um 18 Uhr im Treffpunkt Altstadt aufgeführt wird. Der Schauspieler Achim Conrad schlüpft in die Rolle des Sohnes sowie auch in die Rolle der Mutter.