Nachrichten aus Dorsten

Großeinsatz

Nach der Bedrohungslage an der Neuen Schule dankt Bürgermeister Stockhoff allen, die an der Analyse, Sicherung und Auflösung der Situation beteiligt waren.

Am Tag nach der Bedrohungslage an der Neuen Schule überwiegt bei allen Beteiligten das große Aufatmen: „Wir alle - und darin schließe ich besonders die Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie das Lehrerkollegium mit ein - sind zunächst froh und erleichtert, dass die Lage an der Neuen Schule letztlich zu keiner Zeit mit einer konkreten Gefahr für Schüler- und Lehrerschaft verbunden war“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff am Tag nach dem umfassenden Polizeieinsatz an der Neuen Schule.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Barkenberger Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt wird an einem neuen Standort weitergeführt

In den letzten 20 Jahren wurden von der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde am Samstag vor dem zweiten Advent Weihnachtsmärkte organisiert, die wichtige Veranstaltungen für den ganzen Stadtteil darstellten. Nach dem langen ehrenamtlichen Engagement haben sich diese Akteure wohlverdient zurückgezogen. In der Kooperation von proGHW, SC Grünweiß Barkenberg und dem GHW wird dieser Weihnachtsmarkt an einem neuen Standort weitergeführt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Deuten und Hervest statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche vom 27. November bis zum 1. Dezember 2023  verstärkt in Deuten und in Hervest unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 27. November bis 3. Dezember 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Nonnenkamp, Im Höfken und Clemens-August-Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Update: Amokdrohung Neue Schule Dorsten

Die Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule wurden nach der Evakuierung des Gebäudes zunächst in der Turnhalle in Sicherheit gebracht.

In Abstimmung mit der Einsatzleitung der Polizei hat die Stadt den Transport der Kinder und Jugendlichen zum Treffpunkt Altstadt vorbereitet. Der erste Bus von vier Bussen wird in diesen Minuten zum Treffpunkt Altstadt starten, wo bereits zahlreiche Eltern warten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Amokdrohung Neue Schule Dorsten

An der neuen Schule Dorsten ging heute Vormittag telefonisch eine Amokdrohung ein.

Aktuell befinden sich die Schülerinnen und Schüler – gesichert durch ein Großaufgebot der Polizei – noch im Gebäude.
Der Krisenstab des Kreises Recklinghausen organisiert derzeit die klassenweise Evakuierung des Gebäudes.
Alle Eltern werden dringend gebeten, zum Treffpunkt Altstadt zu kommen, der als Sammelpunkt eingerichtet wird. Alle Eltern werden außerdem gebeten, das Gebiet rund um die Neue Schule zu räumen.
Die Stadt Dorsten hat die Bürgertelefone 02362 / 66 1111 und 66 2222 freigeschaltet.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kostenlose Gründungsberatung in Dorsten – neue Termine am 6. Dezember 2023

Das STARTERCENTER des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am Mittwoch, 06. Dezember 2023, in der Zeit von 9:00 bis 12:00 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige an.

Die kostenfreien Beratungen stehen allen Menschen offen, die sich über das Thema „Selbständigkeit“ grundsätzlich informieren möchten, sind insbesondere jedoch auch für diejenigen gedacht, die schon konkrete Vorstellungen über eine Existenzgründung haben und diese im Einzelgespräch weiter intensivieren und auf Umsetzungsfähigkeit prüfen lassen möchten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am Dienstag, 28. November, seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal im Marienviertel in Hervest.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Nachtwächterrundgänge im Advent

Die geführten Spaziergänge mit dem Nachtwächter durch die Gassen der Dorstener Innenstadt bekommen im Dezember ein vorweihnachtliches Flair.

Seit Oktober schon geleitet der Nachtwächter in seinem historischen Gewand Besucherinnen und Besucher durch die Gassen und die Mittelaltergeschichte. Die Rundgänge erfreuen sich großer Beliebtheit, denn es gibt viel zu entdecken in der Dorstener Altstadt, Häuser einstiger Kaufmannsfamilien, die Stadtmauern, Familienchroniken und vieles mehr aus den vergangenen Jahrhunderten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Landeskundlicher Abend in der VHS: „Christmas in Britain“

Sehr weihnachtlich wird es bei dem landeskundlichen Abend „Christmas in Britain“ im VHS Forum.

Die Teilnehmenden erfahren in gemütlicher Atmosphäre, wie man in Großbritannien Weihnachten feiert. Außerdem werden gemeinsam englische Weihnachtslieder (Christmas Carols) gehört und gesungen. Die Veranstaltung wird in deutscher und englischer Sprache sein und ist für Teilnehmer_innen geeignet, die sich für die englische Sprache und Großbritannien interessieren.
Die Veranstaltung findet am Freitag, 15. Dezember von 18.00 bis 20.15 Uhr statt. Die Gebühr beträgt 8,00 Euro. Anmeldungen nimmt die VHS gerne unter Tel. 0 23 62 / 66 41 60 oder per E-Mail unter vhs-und-kultur@dorsten.de oder online unter www.vhs-dorsten.de entgegen.

Text: VHS Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)