Die Umleitung erfolgt über die Kolkstraße und ist entsprechend ausgeschildert
Wegen des Neubaus der Kindertagesstätte auf der Hardt wird der Fuß- und Radweg der Ziegelstraße ab Montag (20. September 2021) vorerst voll gesperrt. Während der Sperrung wird selbstverständlich eine Umleitung eingerichtet. Diese führt über die Kolkstraße (nördlich der Ziegelstraße) und ist entsprechend ausgeschildert.
Die Aktion ist Teil des Programms „Aufholen nach Corona“. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Die Abteilung Jugendförderung des Amts für Familie und Jugend der Stadt Dorsten lädt zu einer Familienrallye in der Dorstener Innenstadt ein. Am 9. Oktober (Samstag) haben Kinder ab 6 Jahren gemeinsam mit ihren Familien von 9.30 bis 14 Uhr die Möglichkeit, an einem spannenden Quiz rund um die Dorstener Innenstadt teilzunehmen und attraktive Eintrittskarten für verschiedenen Freizeitaktivitäten in der Stadt zu gewinnen.
Nachdem sich die Ständige Impfkommission (STIKO) bereits für die Corona-Impfung für Schwangere und Stillende ausgesprochen hat, folgte am heutigen Mittwoch, 15. September, der Erlass des Landes: Impfungen von Schwangeren ab dem 2. Schwangerschaftsdrittel und von stillenden Frauen sind ab sofort im Impfzentrum und bei mobilen Impfungen des Kreises Recklinghausen möglich.
Die gilt sowohl für Frauen, die noch nicht geimpft sind, als auch für diejenigen, die über einen unvollständigen Impfschutz verfügen.
Beirat berät über die Verwendung von Spendenmitteln, Anträge auf Förderung von Projekten können gestellt werden
Der Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ hat sich seit Gründung im Jahr 2017 als Förderer von Projekten in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen etabliert. Am 6. Oktober 2021 berät der Beirat – besetzt mit Vertretern aller elf Stadtteile – das nächste Mal über die Verwendung der aktuell verfügbaren Spenden. Für diese Beratung können Förderanträge gestellt werden. Angesprochen sind Vereine, Gruppen und Initiativen, die finanzielle Unterstützung für ein Projekt benötigen.
Es ist kein neues Thema, doch besonders in den vergangenen Monaten wurde vielen Menschen immer wieder vor Augen geführt, wie wichtig neben der körperlichen auch die seelische Gesundheit für ein gutes und zufriedenes Leben ist.
Zum Welttag der psychischen Gesundheit, wie jedes Jahr am 10. Oktober, wird auch in diesem Jahr durch zahlreiche Aktionen verschiedener Akteure in unterschiedlichsten Städten und Ländern ein Zeichen gesetzt für die Akzeptanz seelischer Leiden, gegen die Ausgrenzung Betroffener, und damit auch für die Enttabuisierung der Inanspruchnahme von Unterstützung.
Ausgezeichnet werden Maßnahmen, die in Dorsten zum Klima- und Umweltschutz beitragen
Westenergie und die Stadt Dorsten haben den Bewerbungszeitraum für den Westenergie Klimaschutzpreis um zwei Wochen verlängert. Bewerbungen sind somit noch bis zum 30. September möglich. Ausgezeichnet werden Maßnahmen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Hierfür stellt die Westenergie der Stadt Dorsten einen Betrag in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung, um diese besonderen Leistungen zu honorieren.
Erlös des Abends ist für das Projekt „Dorfmitte Deuten“
Zu einem besonderen Open Air Konzert lädt der Heimatverein Deuten ein am Donnerstag, 23. September: Der Liedermacher und Sänger Lou Dynia ist ab 19:00 Uhr zu Gast auf dem Schulhof der Grundschule Deuten mit samt seiner Konzertbühne, einem wunderbar umgebauten Wohnwagen und seinem Programm „Hör auf Dein Herz“.
Lou Dynia kommt nach Deuten mit seinem Wohnzimmerkonzert on Tour - und er hat wunderbare Musik im Gepäck.
Edeka Honsel an der Fürst-Leopold-Allee erreicht den 1. Platz beim größten Branchenwettbewerb
Dieser Preis ist der größte Erfolg, den die Firma Honsel auf nationaler Ebene je erreichen konnte. Einer der ersten Gratulanten war der Edeka-Vorstandsvorsitzende. Die Märkte der Firma Honsel wurden in der Vergangenheit schon öfter von den Großhandlungen beispielsweise für ihre hervorragend schmeckende Wurst ausgezeichnet. Auch nationale Preise wie beispielsweise für die beste Käseabteilung Deutschlands, für die beste Tiefkühlabteilung Deutschlands oder den zweiten Platz für Deutschlands beste Fischtheke bekamen sie überreicht.
Vereinigung Dorstener Zahnärzte begrüßt Regelung für verbesserte Zahnfleisch-Behandlung
Zahnfleischentzündungen, oft auch Parodontose genannt, sind eine Volkskrankheit. Tatsächlich ist es die häufigste chronische Erkrankung in Deutschland, von der besonders Raucher und Diabetiker betroffen sind. Die in der Vereinigung Dorstener Zahnärzte zusammengeschlossenen Mediziner kennen die Folgen dieses Krankheitsbildes für die Zahngesundheit und auch für den allgemeinen Gesundheitszustand leider nur zu gut.
Das Tierheim in Dorsten kann sich freuen: Das viel zu enge Ziegengehege wurde vergrößert und der Zaun des Geheges erhöht und stabilisiert. Möglich gemacht hat das die finanzielle Unterstützung der Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ und die tatkräftige Hilfe von Westenergie Mitarbeiter Rainer Schikora sowie vielen weiteren helfenden Händen. Schikora kommt gebürtig aus Dorsten und kennt das Tierheim schon seit Jahrzehnten.