Nachrichten aus Dorsten

Lippe-Fähren Baldur und Maifisch zurück an Land

Überfahrt wegen steigendem Wasserpegel nicht möglich

Der Lippeverband muss derzeit den Betrieb der Fähren Baldur und Maifisch einstellen. Hintergrund sind die aktuellen Regenfälle, wodurch die Wasserstände für die Nutzung der Fähren zu hoch sind. Klingt der Pegel bis dahin ab, können die Lippe-Fähren voraussichtlich im Laufe der kommenden Woche wieder zu Wasser gelassen werden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Rhade und in der Feldmark statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 3. bis 9. Juni 2024, verstärkt in Rhade und in der Feldmark unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schule ohne Smartphone

Medienprojekt „Digital Detox“ gegen Reizüberflutung

In einer Zeit, in der Smartphones und digitale Medien das tägliche Leben dominieren, setzt der Medienpädagoge Martin Reuer an der Gesamtschule Wulfen ein innovatives Zeichen. Sein Projekt "Digital Detox" bietet Schülern die Möglichkeit, für 5-7 Tage komplett auf ihr Smartphone zu verzichten und dafür wertvolle Erfahrungen sowie einen Klassenausflug zu gewinnen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Riga-Komitee

Zum ersten Tag zur Erinnerung an das Ghetto Riga kommen rund 50 Gäste im Jüdischen Museum zusammen.

Anfang Februar 2024 hat die Stadt Dorsten aus den Händen von Regierungspräsident Andreas Bothe die offizielle Beitrittsurkunde zum Riga-Komitee erhalten. Mit dem Beitritt verpflichtet sich die Stadt Dorsten, ein Bewusstsein gegen das Vergessen in der Bürgerschaft zu schaffen und ihren Beitrag zur Bewahrung einer Erinnerungskultur um die schrecklichen Ereignisse der Deportation und Ermordung deutscher Juden in der Zeit der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft zu leisten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Einladung Gesprächswerkstatt

Gesprächswerkstatt zum Bürgerbahnhof Dorsten am 5. Juni: Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger.

Die Stadt Dorsten lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Gesprächswerkstatt zum Bürgerbahnhof Dorsten ein.
Mittwoch, 5. Juni 2024,18.00 – 21.30 Uhr,Bürgerbahnhof Dorsten, Johannes-Rau-Platz 1, Innenstadt.
Die Einladung richtet sich an alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie an Akteure von Vereinen, Gruppen und Institutionen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Feuerwehr Dorsten unterstützt 2. Dorstener Brustkrebshilfe Sponsorenlauf

Am vergangenen Sonntag zeigten Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dorsten ihre Solidarität und ihren sportlichen Einsatz beim 2. Dorstener Brustkrebshilfe Sponsorenlauf.

Über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am Lauf teil und liefen für den guten Zweck. Neben kurzen Strecken wurden auch 2,5-Kilometer-Walking oder 5-Kilometer-Lauf angeboten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 28. Mai eine weitere Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für Stadtteil Hardt im Vereinsheim des SV Dorsten-Hardt.

Am Dienstag (4. Juni) ist dieser Termin um 17 Uhr im Vereinsheim „12. Mann“ des SV Dorsten-Hardt (Storchsbaumstraße 59) für den Stadtteil Hardt geplant.

 

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

2. Brustkrebslauf mit großer Beteiligung der LG Dorsten

Der gute Zweck stand im Vordergrund des 2. Brustkrebslaufes.

Die LG Dorsten gestaltete die Startnummernausgabe und markierte die Strecken. Darüber hinaus starteten viele LäuferInnen für die LG Dorsten bei den verschiedenen Wettbewerben über 800 Meter, 2.500 Meter und 5.000 Meter.

Text und Foto: LG Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Füreinander“

Sommer-Spendensammlung der Caritas vom 1. bis 22. Juni 2024

Samstag ist es wieder soweit: Vom 1. bis 22. Juni 2024 findet die Sommer-Spendensammlung der Caritas und Diakonie in NRW statt. Unter dem Leitwort „Füreinander“ möchten die ehrenamtlichen Helfer und Helferinnen alle Dorstener Mitbürger und Mitbürgerinnen um eine Spende bitten.
„Füreinander“ ist genau das, was die Ehrenamtlichen in den Pfarrgemeinden z. B. in der Flüchtlingshilfe und in der Begleitung von Menschen in Not täglich umsetzen.

 

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Letztes Saisonturnier beim TSZ Royal Wulfen

Einen hervorragenden Saisonschluss konnte die Wulfener Kinderliga Formation Pepperoni verzeichnen.

Mit der Wertung 1 2 3 3 4 konnten die Mädels um Maxine und Caitlin Titherington in Versmold den 3. Platz erreichen. Auch in der Gesamtwertung steht der 3. Platz, vor den Teams aus Warendorf Petit Pieds und Firletanz aus Dülmen. 

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)