Nachrichten aus Dorsten

Landwirtschaftsdialog

Beim Landwirtschaftsdialog im Rathaus tauschen sich Dorstener Landwirte mit Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung und weiteren Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus.

Mehr als zweieinhalb Stunden haben sich Dorstener Landwirte mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt Dorsten, der Wirtschaftsförderung in Dorsten sowie geladenen Gästen beim Landwirtschaftsdialog im Rathaus ausgetauscht. Die Stadt Dorsten lädt regelmäßig auch Landwirte ein, um gemeinsam über Themen zu sprechen, die die Land- und Agrarwirtschaft aktuell bewegen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

#besserbereit

Kommunen im Ruhrgebiet mit gemeinsamer Informationskampagne zur Krisenprävention bei Gasmangellage und Energieengpässen

Die Selbsthilfefähigkeit der Menschen stärken, Energienotlagen verhindern, das Krisenmanagement stärken – besser bereit sein. Das ist das Ziel der regionalen Informationskampagne, der sich alle 53 Kommunen des Ruhrgebiets und der Regionalverband Ruhr angeschlossen haben.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche im Stadtteil Deuten eine Sprechstunde für Bürger_innen an.

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet in der nächsten Woche einen Bürgermeister-vor-Ort-Termin an. In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Radtour zum Herbstabschluß

Einladung des Verkehrsvereins zur Radtour mit Besuch der Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen e.V., im Aap 25 und anschließendem gemütlichen Ausklang in einer der Gaststätten in Gahlen.

Termin: 16. Oktober 2022, Treffpunkt: 13:00 Uhr, Radstation am Bürgerbahnhof.
Eine Anmeldung in der Stadtinfo unter 02362 66 3066 ist zu empfehlen.
Nichtmitglieder sind herzlich willkommen, werden aber um einen freiwilligen Obolus gebeten.

Text: Verkehrsverein

 

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Erfolgreicher Großtauschtag

Der Großtauschtag, der am Samstag in der Friedenskirche stattfand, verlief mit positivem Erfolg.

Mit Interesse wurden die Schätzungen von Münzen und Briefmarken wahrgenommen.
Für die Gastfreundschaft der Kirchengemeinde bedankt sich der Dorstener Briefmarken und Münzen Verein ganz herzlich.

Text und Foto: Dorstener Briefmarken und Münzen Verein

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Singspiration in Rhade

Einladung zur nächsten musikalischen Andacht, mit der eine kleine „Spezial"-Reihe beginnt, bei der der Theologe, Pfarrer und Buchautor Klaus Jürgen Diehl die Songs mit ausgewählten Vorträgen zu passenden Themen ergänzen wird.

„Etwas Festes braucht der Mensch -  aber wie finden wir ein tragfähiges Fundament für unser Leben?" heißt es am Sonntag, dem 16. Oktober um 19 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche in Rhade, Dillenweg 11.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen vom 10.10.2022 – 16.10.2022

Die Radarwagen der Stadt werden in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:

Halterner Straße, Kirchhellener Straße, Rhader Straße, Bestener Straße, Am Hagen, Markeneck, Ellerbruchstraße, Weseler Straße, Lippramsdorfer Straße, Clemens-August-Straße, Hafenstraße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Wulfen statt

Um dem Dauerärgernis Hundekot zu begegnen, macht der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an zwei Tagen in der Woche in jeweils zwei Stadtteilen Streifengänge speziell zu diesem Thema.
In der kommenden Woche (10. Oktober bis 16. Oktober) werden die Ordnungshüter die Spazierwege in der Altstadt und in Wulfen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

BIP vor Ort

Sprechstunde zum Thema Pflege am Montag (10. Oktober) im Kultur- und Begegnungszentrum in Hervest- 

Das Dorstener Team des Beratungs- und Infocenters Pflege (BIP) bietet am Montag (10. Oktober) von 13.30 bis 14.30 Uhr eine „BIP vor Ort“-Sprechstunde an. Interessierte können dort Fragen rund um das Thema Pflege stellen und viele weitergehende Informationen bekommen. 

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kindertheater

Mit „Nisses großes Abenteuer“ eröffnet das Seifenblasen-Figurentheater am 25. Oktober die städtische Puppentheater-Saison für Kinder ab 4 Jahren

In zwei Vorstellungen – eine um 15 und eine um 17 Uhr – erleben die kleinen Theaterbesucher_innen im Forum der Volkshochschule (VHS) ein besonderes Abenteuer: Blomsterfina ist weg! 

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)