Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:
Bückelsberg, Gahlener Straße, Wittenbrink, Ostlandstraße, Am Hagen, Dorfstraße, Wittenberger Damm, Clemens-August-Straße und Hauptstraße. Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
Rat folgt der Empfehlung der Mitglieder der Feuerwehr und des Bürgermeisters einstimmig
Der Rat der Stadt Dorsten hat Andreas Fischer für die Dauer von weiteren sechs Jahren zum Leiter der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Dorsten bestellt. Der 55-Jährige, der seit 2004 als Leiter der Dorstener Feuerwehr tätig ist, wird also auch zukünftig die rund 500 ehren- und hauptamtlichen Kräfte der Feuerwehr Dorsten führen. Der Beschluss in der Ratssitzung am Mittwoch erfolgte einstimmig.
Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Wohngebiet Zum Holtberg in Lembeck
Im Rahmen des Spielflächenbedarfsplans wird im Stadtteil Lembeck im Wohngebiet Zum Holtberg der Kinderspielplatz qualifiziert. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Dorfentwicklungskonzept Lembeck. Nachdem das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Hoff den Planentwurf vorgelegt hat, haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 3. Juni 2022 die Möglichkeit, der Stadt ihre Anregungen mitzuteilen.
Neugestaltung des Kinderspielplatzes im Wohngebiet Bogenstraße in Rhade
Im Wohngebiet Bogenstraße in Rhade wird im Rahmen des Spielflächenbedarfsplans der Kinderspielplatz qualifiziert. Die Maßnahme steht im Zusammenhang mit dem Dorfentwicklungskonzept Rhade. Nachdem das beauftragte Landschaftsarchitekturbüro Hoff den Planentwurf vorgelegt hat, haben Bürgerinnen und Bürger nun bis zum 3. Juni 2022 die Möglichkeit, der Stadt ihre Anregungen mitzuteilen.
Auch das Dorstener Central Kino beteiligt sich gemeinsam mit dem FC Rot-Weiß-Dorsten am diesjährigen KulturSommer. Entstanden ist die Planung eines kleinen Filmfestivals mit Themen, die einen Bezug zum Fußball haben, wie Homosexualität, Gleichberechtigung, Gewalt oder Werteentwicklung. Zusätzlich wird an einem Nachmittag ein Kinderfilm gezeigt. Alle Eintrittsgelder gehen an soziale und lokale Projekte, die passend zum Thema ausgewählt wurden. Jede Vorstellung wird von einem Gast begleitet, der zum jeweiligen Thema etwas sagen wird.
Die Wald- und Wiesenfläche soll zu einem zentralen Treffpunkt innerhalb des Stadtteils werden
Der Forks Busch in Rhade soll zu einem zentralen Treffpunkt innerhalb des Stadtteils werden – so der Wunsch der Bürgerinnen und Bürger, die sich während der Erstellung des Dorfentwicklungskonzepts Rhade engagiert haben. In diesem Zuge wurden bereits vielfältige Ideen gesammelt, was auf der Wald- und Wiesenfläche vom Forks Busch umgesetzt werden könnte.
Am 17. Mai ist Tobias Stockhoff im Brauhaus am Brauturm zu Besuch
Einige Monate fielen die Bürgermeister-vor-Ort-Termine der Corona-Pandemie zum Opfer. Seit April setzt Bürgermeister Tobias Stockhoff die Sprechstunde für Bürger_innen fort. Am 17. Mai (Dienstag) lädt der Bürgermeister ab 16.30 Uhr in die Räumlichkeiten des Brauhaus am Brauturm (Am Brauturm 12) zu Gesprächen zu allen Themen der Stadt und des Stadtteils Wulfen ein. Der Bürgermeister bittet darum, während der Gespräche eine Schutzmaske zu tragen.
In Nordrhein-Westfalen beginnen am morgigen Mittwoch die Prüfungen am Ende der Klasse 10
Am morgigen Mittwoch beginnen in Nordrhein-Westfalen die Zentralen Prüfungen am Ende der Klasse 10. Bürgermeister Tobias Stockhoff wünscht allen Schülerinnen und Schülern, insbesondere denen aus Dorsten, viel Erfolg. Dem Bürgermeister ist bewusst, dass auch dieses Schuljahr keines ist, in dem die Vorbereitungen auf diese Prüfungen optimal waren - wegen der Corona-Pandemie standen die Schülerinnen und Schüler, aber auch die Lehrerinnen und Lehrer, erneut vor einer besonderen Herausforderung.
Karten für die Impro-Comedy-Show am 20. Mai sind bei der Stadtinfo Dorsten erhältlich
Schlagfertige Improvisationen und Comedy am Puls der Zeit lassen sich am 20. Mai um 20 Uhr beim Programm „Alles bleibt anders“ der Springmaus in der Aula der St. Ursula Realschule erleben. Wir leben in bewegten Zeiten! Und die Zukunft ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Was bleibt einem da anderes übrig, als sich auf seine ureigene Spontanität zu verlassen. Früher wurde aus Raider Twix.