Nachrichten aus Dorsten

Das Trio Mallarmé spielt auf Schloss Lembeck „Sonnengrün“

Tickets für die Veranstaltung sind ab sofort bei der Stadtinfo Dorsten erhältlich

Sonnige Leichtigkeit mit Kammermusik für Flöte, Viola und Harfe bringt das Trio Mallarmé am 12. Juni 2022 (Sonntag) um 19 Uhr in den Schlaunschen Festsaal auf Schloss Lembeck. Inspiriert durch das Gedicht „Schöne Junitage“ von Liliencron laden die Hauptwerke des Programmes ein zum Lustwandeln in der romantischen Natur mit Beethovens Serenade, Verweilen in impressionistischen Klangflächen bei Debussy und Staunen über vertraute und überraschende Wendungen in Genzmers Triosonate.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kultur

Konzert mit der Band Guru Guru am Samstag muss leider Ausfallen

Das Konzert mit der legendären Band „Guru Guru“ am Samstag, 21. Mai, im soziokulturellen Zentrum „Das LEO“ muss leider erneut ausfallen. Zweimal musste es abgesagt werden, weil Konzerte Corona-bedingt zu den vereinbarten Terminen nicht zulässig waren. Nun musste die Band die Veranstalter im LEO informieren, dass sich mehrere Musiker mit dem Corona-Virus infiziert haben und sich in Quarantäne befinden.
Bereits gekaufte Karten können im LEO zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Reduzierte Annahme von Schadstoffen auf dem Wertstoffhof

Die Annahme von besonderen Schadstoffen auf dem Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes muss aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle von spezialisierten Fachkräften in der kommenden Woche eingeschränkt werden.

Die Schadstoffannahme ist von Montag bis Freitag, 23. bis 27. Mai, nur zwischen 8 und 13 Uhr möglich. Am Samstag, 28. Mai, werden keine Schadstoffe angenommen.
Die Abgabe aller anderen Abfälle ist von dieser Einschränkung nicht betroffen, der Wertstoffhof ist wie gewohnt geöffnet.

Text: Stadt Dorsten
Foto: Guido Bludau

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtrundumgang am 21. Mai: Auf den Spuren der Hansekaufleute

Spannende Geschichten und Anekdoten über Dorsten gibt es an diesem Samstag (21. Mai) wieder auf einem geführten Stadtrundgang, der diesmal unter dem Motto steht: Auf den Spuren der Hansekaufleute.

Schlendern Sie mit der Hansekauffrau durch die Gassen der Altstadt, entdecken Sie alte Häuser und ihre Bedeutung, die Stadtmauern, Familienchroniken und vieles mehr aus den vergangenen Jahrhunderten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tischtenniswoche des TTV Hervest-Dorsten in der Albert-Schweitzer-Grundschule

Großen Spaß und viel Abwechslung vom gewohnten Schulalltag hatten die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der Albert-Schweitzer-Grundschule in Dorsten in der Woche vom 9.-13. Mai 2022, denn eine ganze Woche lang drehte sich alles nur um Tischtennis.

Mit tatkräftiger Unterstützung der Lehrkräfte, vor allem aber der Helfer und Trainer des TTV Hervest-Dorsten gelang es Initiator und Hervester Jugendwart Robin Juste, ein attraktives, lustiges und lehrreiches Programm auf die Beine zu stellen, das in dieser Art und Weise weit und breit seines Gleichen sucht.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Anmeldung zur diesjährigen Sportplatzolympiade

Der Link zur Anmeldung lautet:

http://anmeldung.sporti-hardt.de

Text: privat

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

8. Dorstener Chorfestival am 28. Mai zum Altstadtfest

Nach zweijähriger Pause gibt es die 8. Auflage der Veranstaltung in drei Kirchen in der Innenstadt

Die Stadtagentur Stadt Dorsten lädt am Samstagnachmittag des Altstadtfestes (28. Mai) zunächst auf den Marktplatz ein. Auf der Bühne gibt die Jugendmusikgruppe von TEN SING von 16 bis 17 Uhr einen Vorgeschmack auf das neue Programm „Halten Sie den Schinken fest, der Löwe kommt“. Die Projektteilnehmer bieten Ausschnitte aus der großen Zirkusshow, die am 10. und 11. Juni 2022 um 19 Uhr in der Friedenskirche stattfinden wird. Dazu werden am Marktplatz Karten verkauft, der „Appetithappen“ zum Altstadtfest ist kostenlos.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Öffentliche Auslegung von Planunterlagen

Abwägungsverfahren zur Herstellung der Erschließungsanlage „Kirchweg / Heidberg“

Um die abwägungsrelevanten öffentlichen und privaten Belange zu ermitteln, wird der Plan zur Herstellung der Erschließungsanlage „Kirchweg / Heidberg“ öffentlich ausgelegt. Der von diesem Verfahren erfasste Teil der Erschließungsanlage „Kirchweg / Heidberg“ befindet sich im Stadtteil Deuten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadt Dorsten trauert um Alfons Schulze-Oechtering

Rechtsanwalt und Notar engagierte sich vier Jahrzehnte lang für seine Stadt

Mit den Angehörigen trauern Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Dorsten um Alfons Schulze-Oechtering, der am 14. Mai im Alter von 92 Jahren verstarb.
Der Christdemokrat war in Dorsten über vier Jahrzehnte lang auf vielfältige Weise ehrenamtlich und politisch aktiv. Der Vertretung des Amtes Hervest-Dorsten und dem Rat der alten Stadt Dorsten gehörte er von 1969 bis 1975 an, also in den Jahren vor der kommunalen Neuordnung.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

EBD: Verlegung der Müllabfuhr wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt

Wegen des Feiertages Christi Himmelfahrt am 26. Mai (Donnerstag) wird die Abfallentsorgung verschoben.

Der Abfuhrtag verschiebt sich um jeweils einen Tag, so dass am 28. Mai (Samstag) der Freitag-Bezirk abgefahren wird.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Entsorgungsbetriebs bitten darum,  an diesen Tagen turnusgemäß die jeweiligen Abfallbehälter (grauer Restmüllbehälter, braune Biotonne, blaues Papiergefäß oder gelbe Tonne) ab 7 Uhr zur Entleerung bereitzustellen.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)