Schülerinnen und Schüler von drei Dorstener Schulen absolvieren in dieser Woche die „Digitale Klimaschule“ im Treffpunkt Altstadt.
Die „Digitale Klimaschule“ hat in dieser Woche zum ersten Mal in Dorsten Station gemacht. An zwei Tagen haben Schülerinnen und Schüler der Montessori-Schule, des Gymnasium Petrinum und der Gesamtschule Wulfen im Treffpunkt Altstadt an Klima-Schulworkshops teilgenommen.
Das St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe in Dorsten freut sich über neue Azubis.
78 angehende Pflegefachkräfte werden in den kommenden drei Jahren in unterschiedlichsten Einrichtungen ausgebildet. Hier lernen sie, wie sie kranke Menschen, SeniorInnen und Kinder auch in kritischen Lebenslagen unterstützen können und werden kompetenzorientiert, praktisch und theoretisch angeleitet. Das Bildungsinstitut freut sich auf einen gemeinsamen Start in einen neuen Lebensabschnitt.
Text: St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe
KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Lembeck und in der Feldmark statt.
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 2. bis 8. Oktober 2023 verstärkt in Lembeck und in der Feldmark unterwegs sein.Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.
Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 2. bis 8. Oktober 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:
Rhader Straße, Erler Straße und Markeneck. Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
Der „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ begeistert die Besucherinnen und Besucher.
Mehr als 100 Besucherinnen und Besucher waren dabei, als Schülerinnen und Schüler der Neuen Schule Dorsten am vergangenen Samstag gemeinsam mit dem Orchester der Marler Musikgemeinschaft den „Berufsmärchentraum Peter und der Wolf“ auf die Bühne brachten. Nach der mehr als einstündigen Vorstellung gab es im Gemeinschaftshaus Wulfen lautstark Beifall.
Am vergangenen Freitag 22.09.2023 versammelten sich 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen, Unternehmer und Experten im Rahmen des WINDOR EnergieTisches zu einem aufregenden Event rund um Wasserstoff-LKW. Diese Veranstaltung wurde von der Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR im Rahmen des Netzwerkformats EnergieTisch.Logistik.
Das Rock Forum Dorsten präsentiert mit dem Treffpunkt Altstadt, der Stadtagentur Dorsten und mit Unterstützung der Sparkasse Vest Recklinghausen das erste TRIBUTE MONSTERS FESTIVAL am 25. Novcember 2023.
Tribute Bands sind Bands, die sich zum Ziel gesetzt haben nur Songs einer bekannten Band möglichst originalgetreu wiederzugeben. Da hängt die Messlatte natürlich hoch.
An die 900 Läuferinnen und Läufer nutzen den 11. und 12. August, um beim erstmalig organisierten Dorstener 24 Stunden-Lauf auf der rund einen Kilometer langen Strecke durch den Dorstener Bürgerpark an den Start zu gehen. War es dem Orgateam am Freitag vergönnt, bei herrlichem Wetter das Event zu starten, fiel der Samstag leider ziemlich ins Wasser und hielt wohl doch den einen oder anderen davon ab, zu starten.
Nonnenstiege in der Altstadt für dringende Tiefbauarbeiten gesperrt.
Aufgrund dringender Reparaturarbeiten an einer Versorgungsleitung musste am Dienstag die Nonnenstiege im Bereich der Einmündung Wiesenstraße gesperrt werden. Für die Dauer der Arbeiten werden die Einbahnregelungen Hühnerstraße, Wiesenstraße und Nonnenstiege aufgehoben. Damit Autos sich auf den engen Straßen in diesem Altstadtquartier begegnen können, wurden an einigen Stellen zusätzliche absolute Halte- und Parkverbote ausgewiesen. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum kommenden Dienstag, 3. Oktober, abgeschlossen sein.
Bisher war es aus Fahrtrichtung Gemeindedreieck noch möglich, die Glück-Auf-Straße über die Marxstraße hinaus bis zur Friedrich-Ebert-Straße zu befahren. Dieser Abschnitt wird ab Montag, 4. Oktober, im Zuge der Erneuerungsarbeiten ebenfalls voll gesperrt.
Umfassende Erneuerung der Glück-Auf-Straße zwischen Marx- und Josefstraße beginnt in dieser Woche.
In dieser Woche beginnt die umfassende Erneuerung der Glück-Auf-Straße im Abschnitt zwischen Marxstraße und Josefstraße. Die Straße muss dafür ab voraussichtlich Donnerstag voll gesperrt werden. Die Gesamtmaßnahme einschließlich Kanalerneuerung wird in mehreren Bauabschnitten bis zum Frühsommer 2024 dauern.