Nachrichten aus Dorsten

WINDOR

Die Wirtschaftsförderung in Dorsten bietet mit dem Startercenter des Kreises Recklinghausen am 18. Oktober eine kostenlose Gründerberatung an.

Das Startercenter des Kreises Recklinghausen bietet in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung in Dorsten GmbH (WINDOR) am 18. Oktober 2023 (Mittwoch) in der Zeit von 9 bis 12 Uhr wieder individuelle Beratungsgespräche für Gründungswillige an.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Thorben Dietz gewinnt den Halbmarathon in Ulm

Im Rahmen des Einstein-Marathon gewann der Dorstener Thorben Dietz (SSV Ulm) den Halbmarathon in 1:08:36 Stunden.

In seiner neuen Heimatstadt Ulm startete er verhalten und lief dann die zweite Hälfte eine Minute schneller als die erste.

Foto oben rechts: Thorben Dietz

Text und Foto: Leichtathletik-Team Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtbibliothek Dorsten

„Nur mal kurz die Welt retten!“

Zehn- bis 14-jährige Schülerinnen und Schüler, die gerne eigene Texte schreiben, sind in den Herbstferien herzlich eingeladen, an Schreibworkshops teilzunehmen. Der Titel der Workshops, die vom 10. bis 14. Oktober angeboten werden, lautet: „Nur mal kurz die Welt retten!“

Die Dorstener Autorin Dörthe Huth nimmt die Teilnehmenden von Dienstag bis Freitag immer von 10 bis 13 Uhr mit auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der eigenen Worte.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ranglisten Turniere Jazz Modern Contemporary

Mit sieben Tänzerinnen aus den Bereichen Solo, Duo im Jazz Modern Contemporary, ist das TSZ am kommenden Samstag und Sonntag in Gerresheim vertreten.

56 namhafte Teilnehmerinnen aus der gesamten Republik sind in der Hauptgruppe Solo am Start. Mit einer Finalteilnahme oder ein dickes Punktekonto aus den zwei Ranglistenturnieren sind die Qualifikation zur DP. Ab Platz 24  geschlagenen Tänzer/innen, gibt es die ersten Ranglisten Punkte. Erfahrungsgemäß reichen für die Teilnahme an der DM mindestens 20 Punkte.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Radtouren des Verkehrsvereins

Der Verkehrsverein Dorsten lädt seine Mitglieder und Gäste zu diesen beiden Exkursionen ein

Dienstag, 3. Oktober 2023 ab 12:00 Uhr Fahrt zum Apfelfest und Ruhrkulturgarten nach Bauer Dalhaus im Achterfeld.
Am 8. Oktober 2023 ab 12:00 Uhr Radfahrt unter der Leitung der Architektin Barbara Pötsch und Volker Jenau zum Thema Denkmalschutz verschiedener Gebäude und Liegenschaften in Dorsten.
Treffpunkt für beide Radtouren ist die Radstation vor dem Bürgerbahnhof.
Es wird um eine Anmeldung zu beiden Touren bei der Stadtagentur unter 02362 663066 sowie um einen freiwilligen Obolus der Gäste gebeten.

Text: Verkehrsverein Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der Friedhof: Tradition und Moderne

Die jedes Jahr am dritten Septemberwochenende stattfindenden Tage des Friedhofs heben die Bedeutung der Friedhöfe in das Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger.

So sind sie nicht nur Orte der Trauer und Erinnerung, sie werden immer mehr zu grünen Oasen und generationsübergreifenden Treffpunkten. Zudem verbinden sie Tradition mit dem Modernen, wie es am katholischen Gemeindefriedhof St. Antonius in Holsterhausen zu sehen ist.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Arbeitskreis Jugend (AKJ)

Der Förderverein, der im Stillen hilft

Ob beim Weltkindertag, bei der Durchführung von Spielplatzfesten oder bei der Erfüllung von Herzenswünschen bezüglich der Ausstattung in KiTas, der Arbeitskreis Jugend unterstützt finanziell gerne Projekte, die Kindern und Jugendlichen zugutekommen.
Wir bezuschussen Vereine, Initiativen, Nachbarschaften, Kitas und auch Schulen bei ihrer Durchführung von Veranstaltungen oder beim Kauf von Spielgeräten, die für Kinder und Jugendliche gedacht sind“, erklärt Lambert Lütkenhorst, erster Vorsitzender des Fördervereins.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Vom Partygänger zum Familienmenschen

Meine kleine Familie hat mich geerdet

„Technik und ‚Bling Bling‘ waren schon immer meins“, lacht Dennis Finke, „da wundert es wohl kaum jemanden, dass ich aus meinem Hobby meinen Beruf gemacht habe.“
Schon früh sammelte Dennis Bühnenerfahrung, wenn auch zunächst neben der Bühne. Sein Vater, ein Musicaldarsteller, nahm ihn oft mit zu Proben oder Auftritten und Dennis war schnell infiziert.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gefährlich scharfe Mutprobe

Gesundheitsamt warnt vor Challenges

Aktuell gewinnen "scharfen Esswettbewerbe" an Popularität bei Kindern und Jugendlichen. Meist stammen diese Mutproben aus den Sozialen Medien, so wie die aktuell beliebte "Hot Chip Challenge", bei der stark mit Capsaicin gewürzte Tortilla-Chips verzehrt werden sollen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen warnt eindringlich vor diesen Challenges, die große gesundheitliche Risiken bergen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Donau-Challenge

Paddeln, paddeln, paddeln

„Anfangs hieß unser Motto noch ‚Der Weg ist das Ziel‘, aber ab etwa der Hälfte der Zeit war dann nur noch das Ziel unser Ziel“, lacht Johannes „Hennes“ Düpmann. Er ließ sich mit seinem besten Freund Stefan auf eine Reise ein, die beide 46 Tage 24 Stunden nonstop aneinander band.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)