Die Stadtagentur Dorsten bietet den KulturPass an.
Die Stadtagentur Dorsten nimmt am KulturPass teil und hat erste Kulturangebote in der App hochgeladen – Jungen Menschen, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern, bietet die Bundesregierung nämlich die Möglichkeit, über den KulturPass ein Budget von 200 Euro für kulturelle Angebote zu nutzen. Die Stadtagentur Dorsten möchte junge Menschen vor Ort für Kultur begeistern und hat dabei einiges zu bieten. Sukzessiv wird das Angebot der Stadtagentur in der App auch erweitert.
Reichliche Erfahrungen konnten die Tänzerinnen des TSZ Royal Wulfen beim ersten RL Turnier in Griesheim sammeln.
Die gesamte „Créme dela Créme“ der Solo und Duo Tänzer/innen waren am Samstag und Sonntag in Griesheim vertreten. Ging es doch beim ersten Turnier für alle Tänzer/innen darum, erste Punkte für die Qualifikation des Deutschland Pokals im November in Saarlouis zu sammeln.
Durch Unfall, Krankheit oder Alter können wir alle in die Situation kommen, nicht mehr selbständig handlungsfähig zu sein. Wer darf dann meine rechtlichen Angelegenheiten regeln? Ehegatten, Eltern oder Kinder sind nicht automatisch rechtsverbindlich handlungsfähig – sie benötigen von uns eine Vollmacht. Die Rechtsprechung sieht verschiedene Vorsorge-Möglichkeiten vor.
„Hedwig and the Angry Inch“ ist der Titel des Rock-Musicals, das das Westfälische Landestheater am 23. Oktober in der St. Ursula Realschule auf die Bühne bringt.
Eine außergewöhnliche Geschichte rund um das Thema Identitätssuche bringt das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel am 23. Oktober 2023 (Montag) um 20 Uhr in der Aula der St. Ursula Realschule mit dem Rock-Musical „Hedwig and the Angry Inch“ nach John Cameron Mitchell auf die Bühne.
St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten lädt zu großem Tag der offenen Tür am 28. Oktober ein
Nach einer längeren Pause lädt das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus zu einem großen Tag der offenen Tür ein. Das Krankenhaus präsentiert aufregende Fortschritte wie seinen neuen x-förmigen Anbau samt Komfortstation und Cafeteria sowie den fertigen Linksherzkatheter-Messplatz. Besucher können am Samstag, den 28. Oktober, von 11 bis 16 Uhr spannende Einblicke gewinnen und informative Vorträge besuchen.
Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 9. bis 15. Oktober 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:
An der Landwehr, Hagenbecker Straße und Hafenstraße. Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.
Kinder können in der kommenden Woche von Montag bis Donnerstag am DoKiMo spielen.
Am Dorstener Kinder-Mobil (kurz DoKiMo) wird in der zweiten Woche der Herbstferien keinem Kind langweilig. Kinder ab sechs Jahren können das attraktive Spielangebot in der schulfreien Zeit sogar schon vormittags nutzen. In der kommenden Woche (9. bis 12. Oktober) sieht der Fahrplan des Dorstener Kinder-Mobils wie folgt aus:
Für Leitungsarbeiten an der Bussardstraße muss die Straße kurzfristig gesperrt werden.
Für Arbeiten an Versorgungsleitungen an der Bussardstraße im Stadtteil Feldmark wird die Straße auf Höhe der Häuser 60 bis 64 und 60a vom 9. Oktober bis voraussichtlich 6. November gesperrt werden. Eine Umleitung über die Wilhelm-Norres-Straße, Auf dem Beerenkamp, Gladbecker Straße und In der Miere ist ausgeschildert.
Die Haltestelle „In der Miere“ ist ebenfalls von der Sperrung betroffen. Umleitungen für die Linien TB 292 und 296 werden ebenfalls eingerichtet.
KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Wulfen statt.
Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 9. bis 15. Oktober 2023, verstärkt in der Altstadt und in Wulfen unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.
Das Team der Stadtbibliothek Dorsten lädt am Freitag (6. Oktober) zum Late-Night-Spieleabend ein.
Am Freitag (6. Oktober) lädt das Team der Stadtbibliothek alle Interessierten von 10 bis 22 Uhr ein, einige schöne Stunden zusammen zu verbringen und sich mit Spiel und Spaß auf das Wochenende einzustimmen.
Komplexe Spiele, wie das Krimievent „Die Firmenfeier“ oder das Escape Spiel „Die verlassene Bibliothek“ können von 18 bis 21 Uhr von geübten Spielerinnen und Spielern getestet und bewertet werden.