Nachrichten aus Dorsten

Stille Notrufe

Häusliche Gewalt, Entführung, sexuelle Übergriffe, es gibt viele Situationen, aus denen die betroffenen Personen aus eigener Kraft nicht herauskommen.

Umso schlimmer, wenn es Zeugen gibt, die die Situation missverstehen und daher nicht einschreiten.
Ist das kleine Kind, dass sich gegen das Laufen stemmt, nur bockig oder wird es gerade gegen seinen Willen mitgenommen?

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Lebenshilfe Dorsten e. V.

Eine starke Selbsthilfevereinigung

„Wenn ich auf die Anfänge der Lebenshilfe schaue, dann fällt mir auf, dass auf allen Ebenen ein Umdenkungsprozess stattgefunden hat“, freut sich Ludger Cirkel. Er ist seit 20 Jahren im Vorstand der Lebenshilfe Dorsten und hat in diesem Ehrenamt seine Erfüllung gefunden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

We are health, we are yeah

Ein langer Weg zum neuen Riegel

„Noch ein neuer Energieriegel?“, denken Sie jetzt vielleicht. Das war zugegeben auch mein erster Gedanke und daher habe ich bei den Gründern des Start-ups „Health Yeah“ einmal nachgefragt, was das Besondere an ihrem neuen Snack ist.
Zuerst fällt sicherlich das Gesicht Manuel Neuers an den Verkaufsständen auf. Er ist einer der Gründer der Health Yeah AG und nicht nur aus marketingtechnischen Gründen dabei.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Johanna Elsing

„Unsichtbar“, aber dennoch unentbehrlich

Sie stehen mit einem Rezept Ihres Arztes in der Apotheke und die PTA überreicht Ihnen Ihr Medikament. So weit, so normal. Erst, wenn die Arznei nicht vorrätig ist, fällt Ihnen auf, wie wichtig die Arbeit einer Pharmazeutisch-Kaufmännischen Assistentin (PKA) ist.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

#wirfürbio

Was darf in die Biotonne?

Was haben Windeln, Grill- oder Kaminasche und Tiereinstreu gemeinsam? Diese drei Artikel dürfen nicht in der Biotonne entsorgt werden. Windeln und Asche leuchten mir ein, aber beim Tierstreu musste ich bei Ursula Eickmeier, der Abfallberaterin der Stadt Dorsten, nachfragen. „Sind die Haustiere erkrankt, so verbreiten sich die Krankheitserreger auf Feldern und Beeten, da sie beim Kompostieren in der Anlage nicht abgetötet werden“, erklärt sie mir.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Anbau mit Herz

Boskop, Braeburn und „Chefs Liebling“

Ich bin heute auf dem Schmücker Hof in Kirchhellen. Aus den ersten Bäumen, die der Vater des jetzigen Hofinhabers Eberhard Schmücker im Jahre 1986 pflanzte, ist ein weit über die Region bekannter, spezialisierter Obstbaubetrieb entstanden, der viel Wert auf Qualität, Geschmack und Frische legt.
Schon in den Anfängen des Obstanbaus war der Familie Schmücker Nachhaltigkeit wichtig, die stets weiter entwickelt wurde.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorstener Winterzauber vom 10. November bis zum 24.Dezember

Endlich wieder eislaufen

Die künstliche Eisfläche wurde vergrößert. „Durch eine aufwendige und doch sehr kostspielige Vergrößerung der künstlichen Eisfläche, an der wir aber aufgrund des Nachhaltigkeitsaspektes unbedingt festhalten wollten, kann in diesem Jahr auch wieder Eislaufen stattfinden“, so Hans Schuster von der Firma Nightaffairs, der gemeinsam mit Luca Schlotmann den „Dorstener Winterzauber“ organisiert und durchführt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Die Mercaden® haben ein unglaubliches Potenzial!“

Uwe Matthias ist seit rund einem Jahr Centermanager in Dorsten

Als die Multi Germany zum 1. Juli 2022 die Mercaden® aus der Insolvenz der Koprian iQ übernahm, war dies aus kaufmännischer Sicht eine enorme Herausforderung. Dazu kam, dass das Center gefühlt eine sehr hohe Leerstandsquote aufwies, obwohl die Zahlen etwas anderes aussagen Zum 1. Dezember des letzten Jahres setzte Multi Germany Uwe Matthias als verantwortlichen Centermanager ein.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

17. Dorstener Lichterfest

Auch in diesem Jahr steht das Ehrenamt im Fokus

Alljährlich bietet das Lichterfest dem Ehrenamt eine fantastische Bühne, um sich Anfang November, kurz vor der Adventszeit, einer breiten Öffentlichkeit zu zeigen. In diesem Jahr präsentieren sich am 5. November über 70 Vereine in der Dorstener Altstadt.
„Als Hauptsponsor konnte die Sparkasse Vest gewonnen werden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Matthias Feller: ein Sparkassendirektor im (Un-) Ruhestand

Christian Sklenak und ich sitzen in einem schönen naturbelassenen Garten in Holsterhausen, im Hintergrund sprudelt ein Brunnen, der Kaffeetisch ist reichhaltig gedeckt.

Doch wir sind nicht privat eingeladen, wir sind zum Gespräch bei Matthias Feller, Sparkassendirektor im (Un-)Ruhestand.
Der Hausherr empfängt uns freundlich strahlend im bunten Hemd und Jeans. Welche ein Kontrast zum Anzug, den Matthias Feller bis vor kurzem tagtäglich trug.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)