Nachrichten aus Dorsten

Spielplatz Zum Holtberg in Lembeck

Der neue Spielplatz in Lembeck, dessen Herzstück ein Kletterturm aus Holz ist, ist seit dieser Woche freigegeben.

Die Bauzäune waren gerade erst abgebaut, da war der neue Kinderspielplatz Zum Holtberg bei bestem Spielwetter schon sehr gut besucht. Am Dienstag haben Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Dorsten den Spielplatz im Lembecker Wohngebiet offiziell eröffnet. Mit dabei war auch Kinderbürgermeister Jonathan Haltermann.

 

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Besser heizen – Wärme pumpen!

24. Oktober 2023, 18:00 - 20:00 Uhr, Themenreihe Sanierung, online und kostenlos

Sie heizen mit Öl oder Gas? Dann gehören Sie zu den 75 Prozent der Haushalte in NRW, die noch mit fossilen Energieträgern heizen. Dabei lohnt sich der Umstieg auf klimafreundliche Alternativen wie nie zuvor: Bis zu 40 Prozent Förderung gibt es vom Bund für den Austausch Ihrer alten Heizung. Die Wärmepumpe ist bei Neubauten mittlerweile das Heizsystem der Wahl, aber auch der Umstieg auf eine Wärmepumpe im Bestandsgebäude kann sinnvoll sein!

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Eintausendmal Lebensglück

„Wann ist man eigentlich glücklich?“ Dieser Frage widmet sich Christof Jauernig in seinem Programm „Eintausendmal Lebensglück – Erinnern, was zählt“ am 3. November in Dorsten.

Christof Jauernig lebte geregelt und gutverdienend als Analyst einer renommierten Unternehmensberatung für Banken in Frankfurt am Main. Wie unglücklich er dabei war, offenbarte ihm erst eine schwere persönliche Krise.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Meine Freundschaft mit Tisa von der Schulenburg“

Tisa von der Schulenburg und eine inspirierende Bekanntschaft in ihrem Heimatort Trebbow: Jens-Peter Martens porträtiert eine außergewöhnliche Freundschaft.

„Meine Freundschaft mit Tisa“ heißt ein Vortrag von Jens-Peter Martens am Freitag, 27. Oktober, um 18 Uhr im Tisa-Archiv am Förderturm auf Fürst Leopold.

 

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dezentrales Gedenken

„Wir in Dorsten gegen Rechts“ und Stadtdialog Dorsten rufen am Donnerstag zu einem stillen Gedenken an die Opfer von Krieg und Terror auf

Auf Anregung des Bündnisses „Wir in Dorsten gegen Rechts“ und des Stadtdialogs Dorsten soll am Donnerstag, 19. Oktober 2023, zwischen 10.05 Uhr und 10.15 Uhr ein stadtweites Gedenken an die Opfer der derzeitigen Kriege und ihrer Angehörigen stattfinden. Alle Bürgerinnen und Bürger in Dorstener sind herzlich eingeladen, am Donnerstag in diesen zehn Minuten einen Moment innezuhalten oder ein stilles Gebet zu sprechen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dorfentwicklung Rhade

Bürgerforum, Kreis Recklinghausen und Stadt tauschen sich über Verbesserungen an der K 13 (Erler / Lembecker Straße) aus: Sicherere Kreuzungen und Querungen.

Zum dritten Mal trafen sich Vertreter des Kreises, der Stadtverwaltung und des Bürgerforums Rhade im Zuge der Dorfentwicklung Rhade zu einem gemeinsamen Austausch über Handlungsbedarfe entlang der Kreisstraße 13, der Erler und der Lembecker Straße. Auf Vorschlag und auf Einladung von Landrat Bodo Klimpel fand der Termin diesmal vor Ort in Rhade statt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Best of Poetry Slam

Der Best of Poetry Slam kommt am 3. November in den Treffpunkt Altstadt nach Dorsten.

Die besten Poetinnen und Poeten der Szene stürmen am 3. November 2023 (Freitag) um 20 Uhr im Treffpunkt Altstadt eine der schönsten Bühnen der Stadt und füllen sie mit den besten Texten.  Ob lustig, verrückt, nachdenklich, spannend oder schlicht genial – die Möglichkeiten sind vielfältig. Ein DJ und ein Live-Act steuern großartige Musik bei.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtführung „Dorsten, Stadt am Wasser“

Die Stadtagentur Dorsten lädt am 12. November zu einem Rundgang zur Stadtgeschichte, der Lippe und der Lippe-Schifffahrt ein. 

Im November gibt wieder die Gelegenheit, mit dem neuen Gästeführer der Stadtagentur Heinz Winter die Altstadt zu erkunden. Das engagierte Mitglied des Vereins für Orts- und Heimatkunde hat am 12. November spannende Geschichten zum Thema Dorsten und das Wasser im Gepäck.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 23. Oktober einen weiteren Bürgermeister-vor-Ort-Termin an.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.
Am Montag (23. Oktober) ist dieser Termin um 17 Uhr im Ev. Kinder- und Jugendhaus Rottmannshof (Alter Garten 7) für den Stadtteil Wulfen-Barkenberg geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ben Janotta gewinn in Coesfeld die M15 über fünf Kilometer

Ein knappes Dutzend Teilnehmer stellte die LG Dorsten beim Coesfelder Citylauf.

Herausragend war dabei Ben Janotta. Er gewinn die Wertung der U16 über 5 km in 20:26 Minuten. Matthias Amoneit wurde Zweiter in der M35 nach 17:23 Minuten. Max-Matthies Daniel rannte 19:20 Minuten und wurde damit Neunter in der Hauptklasse. Über zehn Kilometer wurde Benjamin Rayher Achter in 41:36 Minuten.

Die weiteren Ergebnisse:

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)