Nachrichten aus Dorsten

Marktwochenende zum Advent

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die Advent- und Weihnachtszeit steht vor der Tür.

Um darauf einzustimmen, lädt die Altstadt ab Donnerstag zu einem Marktwochenende.
Die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage zum Jahresende ist groß. Zur Einstimmung darauf wird die Stadt Dorsten die früheren Krammärkte zu Katharinen und Nikolaus in diesem Jahr zu einem verlängerten Marktwochenende zusammenfassen von Donnerstag, 30. November, bis Samstag, 3. Dezember. Mit vielen Besonderheiten kommen dabei sowohl große wie kleine Besucher der Dorstener Altstadt auf ihre Kosten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Winterlicher Abschied im Bürgerpark

Am kommenden Mittwoch (29. November) von 15 bis 17 Uhr lädt die Rote Tonne alle Kinder und Familien zu einem besonderen Abschied im Winterzauber ein.

Unter dem Motto „Gemeinsam lachen, Freude teilen, im Winterzauber Abschied feiern!“ erwartet die Besucher Waffeln, heiße Getränke, Outdoorspiele und Weihnachtsbasteln. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ende Januar öffnet die Rote Tonne wieder seine Tore für weitere fröhliche Veranstaltungen.

Text und Foto: Mobile Jugendhilfe Altstadt

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Drei Top-10-Einzelplatzierungen bei den Deutschen Cross-Meisterschaften

Am Samstag wurden im saarländischen Perl die deutschen Meistertitel für die Altersklassen U18 bis zu den Masters vergeben.

Mit dabei waren auch fünf Athleten der LG Dorsten. Die Veranstalter hatten eine anspruchsvolle, von Matsch durchsetzter Strecke mit vielen Windungen, engen Kurven und zahlreichen Anstiegen ausgewählt - echte Cross-Bedingungen! Die fünf LG-Athleten schlugen sich großartig und Christian Borgmann hatte im Ziel zusätzlich die Gelegenheit, mit dem vielfachen "Tour-de-France-Teilnehmer" Udo Bölts, der im gleichen Lauf wie die Dorstener antraten, nett zu plaudern.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Halbmarathon-Bestzeit für Matthias Amoneit

Bei den NRW-Halbmarathon-Meisterschaften in Essen stellte Matthias Amoneit mit 1:17:52 Stunden einen neuen "Hausrekord" auf.

In der Altersklasse M35 wurde er damit Vierter.

Foto oben rechts: Matthias Amoneit
Leichtathletik-Team Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Nach 50 Jahren lebendiger denn je

Tag der offenen Tür in der Gesamtschule Wulfen im Jubiläumsjahr

Über ein volles Haus durfte sich der Leiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff, am Tag der offenen Tür freuen. „Mit den Besucherzahlen sind wir sehr zufrieden und auch darüber, dass wir unser breites Angebotsspektrum als Kulturschule der Stadt Dorsten einem interessierten Publikum präsentieren konnten. Mein Kollegium ist dafür sehr gelobt worden“, sagte er weiter.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

BigBand Dorsten: Swinging X-Mas

Forum VHS, Im Werth 6, 46282 Dorsten, Karten: 15,00 Euro, erm. 10,00 Euro. Tickets: 02362 663066.

Die BigBand Dorsten gehört zu den renommiertesten und ältesten Jazzensembles im Ruhrgebiet. Überall in Deutschland und Europa begeistert sie ihr Publikum mit ihrem unverwechselbaren Sound à la Count Basie, Duke Ellington und anderer Swing-Größen.

 

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Weihnachten ist ein Gefühl

Eine musikalische Lesung für alle ab 4 Jahren

Mittwoch, 13. Dezember 2023, 16,00 Uhr, VVK: 4,00 Euro, TK 5,00 Euro, Gemeinschaftshaus Wulfen.
Was macht Weihnachten eigentlich zu so etwas Besonderem? Sind es die bunt verpackten Geschenke? Der duftende Festtagsbraten? Oder der feierlich geschmückte Weihnachtsbaum? Für uns ist Weihnachten viel mehr als das. Nämlich ein Gefühl von Zusammenhalt, Geborgenheit und Füreinander-Dasein. Alle ab vier Jahren können sich auf Livemusik (Gitarre und Klavier), mehrstimmigem Gesang und schönste Melodien freuen.

Text und Foto: www.gugelhupf-kinderlieder.de

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Straßensperrung

Der Polsumer Weg in Altendorf Ulfkotte muss ab Montag, 27. November, für voraussichtlich eine Woche nahe der Hausnummer 73 voll gesperrt werden.

An der Einmündung des Polsumer Wegs in Richtung Rapphoffs Mühlenbach wird hier die Straße aufgeweitet, um Begegnungsverkehre künftig besser zu lenken.
Beiderseits der Baustelle kann der Polsumer Weg als Sackgasse befahren werden. Eine Umleitung wird ausgeschildert über die Altendorfer Straße und die Bochumer Straße B 224.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 30. November seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für den Stadtteil Hardt bei Kleinespel-Imping an der Gahlener Straße.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.

Am Donnerstag (30. November) ist dieser Termin um 17 Uhr an der Bäckerei Kleinespel-Imping (Gahlener Straße 128) für den Stadtteil Hardt geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Marienviertel

Notunterkunft Bismarckstraße weicht dem Bebauungsplan,  Einrichtung läuft zum Ende des Frühjahres 2024 aus.

Die Notunterkunft des Landes an der Bismarckstraße wird zum Ende des Frühjahres 2024 auslaufen. „Im zweiten Halbjahr 2024 soll der Bebauungsplan für die Fläche der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Schule im Marienviertel zur Beschlussfassung eingebracht werden“, berichtet der Technische Beigeordnete Holger Lohse.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)