Nachrichten aus Dorsten

#vereintfuereuch

Ob Bobbycar-Fahrbahn, Bastelatelier oder Bewegungsbaustelle

Unter dem Motto #vereintfuereuch fördert die Vereinte Volksbank 55 Kindergärten und Kitas in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop mit 81.000 Euro.
Strahlende Gesichter und eine ordentliche Spendensumme: 81.000 Euro verteilt die Vereinte Volksbank in diesen Tagen an 55 Kitas und Kindergärten in Dorsten, Kirchhellen und Bottrop.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Personalrat

Bei einer kleinen Feierstunde im Forum der Volkshochschule ehren der Personalrat und Bürgermeister Tobias Stockhoff 35 Kolleginnen und Kollegen.

Der Personalrat der Stadt Dorsten hat erneut zu kleinen Feierstunden im Forum der Volkshochschule eingeladen. In diesem Jahr sind 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Dorsten aufgrund ihrer 40- bzw. 25-jährigen Tätigkeit im öffentlichen Dienst geehrt oder in die Rente bzw. in den Ruhestand verabschiedet worden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Willi“ reist für den guten Zweck

Ich liebe diese Begegnungen mit meinen Gesprächspartnern, bei denen ich schon vorher in einem kurzen Telefonat weiß, dass das Thema und das Interview mir gefallen werden.

So war ich heute bei der „Botschafterin der Freude“, wie sich Jutta Hessing aus der Altstadt selbst bezeichnet. In einem Schrebergarten in der Feldmark entstehen ihre Genuss-Willis.
In der kleinen Wurm-Werkstatt lachen mich zahlreiche Willis an, die nebeneinander aufgereiht an der Wand oder an Weinflaschen hängen. Jutta, ihre Schöpferin, stellt sie hier „aus Spaß an der Freude“ her, wie sie betont, und verkauft sie zugunsten der SOS-Kinderdörfer.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dodos erstes Weihnachtsfest Teil 2

Das Reh reißt Dodo aus seinen Gedanken.

„Der Schal steht dir richtig gut. Du hast ihn genau zum richtigen Zeitpunkt gefunden. Die restlichen Meter zur Dachshöhle kannst du dann ja jetzt alleine gehen. Da vorne ist sie, vielleicht ist die Dachsfamilie ja wach“, wünscht das Reh Dodo viel Glück und verabschiedet sich von ihm.
„Hallloooo Herr Dachs, hören Sie mich?“ ruft Dodo laut in die Höhle hinein. Er wartet einen Moment und versucht es noch einmal: „Haaaaalllooooo Herr Dahaaaachs“, aber es kommt wieder keine Antwort.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die Rauhnächte

Die Zeit „zwischen den Jahren“

Woher die Begriffe Rauhnächte oder auch Rauchnächte kommen, ist nicht ganz geklärt. Es ist möglich, dass die Rauchnächte sich von dem Ritual des Räucherns ableiten, aber wahrscheinlich geht der Begriff auf den germanischen Mondkalender zurück. Dieser hat mit 354 Tagen exakt elf Tage beziehungsweise zwölf Nächte weniger als unser heutiger Sonnenkalender. Die fehlenden Tage werden als tote Tage oder Tage außerhalb der Zeit bezeichnet.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Toni, der Weihnachtself

Toni ist schon ganz aufgeregt. Zum ersten Mal darf er dem Weihnachtsmann helfen, seinen Schlitten mit Geschenken zu beladen. Bisher durfte er nur beim Verpacken der vielen, vielen Weihnachtsgeschenke helfen.

Mit seinen 634 Jahren ist Toni noch ein Kind, so wie du, und muss noch ganz, ganz viel lernen. Aber die älteren  Weihnachtselfen helfen ihm dabei. Sie zeigen ihm, wie er die Päckchen mit Schleifen verzieren soll und wie Santas Schlitten gepackt wird. Aber Toni ist ungeduldig, er will mehr, er will sehen, wohin der Weihnachtsmann die Geschenke, die sie oben gebastelt haben, verteilt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der Wunschzettel

Liebes Christkind ….

Belustigt, aber auch etwas wehmütig beobachte ich meine beiden Enkel. Flink huschen ihre Finger übers Handy und übers Tablet, scrollen hier schnell weiter und wischen dort mehrfach nach rechts. So werden heute also Wunschzettel geschrieben?! Ich verliere mich in Gedanken, bin plötzlich wieder jung und sehe mich mit meinem kleinen Bruder zur Adventszeit am Tisch sitzen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Rund 50.000 Euro für den guten Zweck

Dorsten wird zur „Laufmetropole“

Wenn es rückblickend etwas zu schreiben gibt, wo es um etwas ganz Neues im noch aktuellen Jahr geht, dann dürfen die beiden in diesem Jahr erstmalig und von der Vereinten Volksbank sowie Avato (Brustkrebslauf) gesponserten Läufe im Bürgerpark nicht vergessen werden. Und: Es wird sogar noch einen weiteren Lauf in diesem Jahr geben!

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

150 Jahre Kirchenchor „Cantus St. Matthäus Wulfen“

Wo sind die Männer?

„Cantus St. Matthäus Wulfen“ startete vor 150 Jahren als reiner Männergesangsverein, mittlerweile sind die männlichen Sänger jedoch weit in der Unterzahl. Um dieses Jubiläum dennoch angemessen zu feiern, lädt der Chor am 2. Advent zu einem Konzert in die St. Matthäuskirche. Musikalisch unterstützt wird er dabei von Chören aus Deuten und Wulfen Barkenberg sowie den kleinen Weihnachtswichteln. Das Konzert beginnt um 15:30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

120 Jahre - 120 Bilder

Das ist Schwester Paula heute

Am 7. Dezember, dem 120. Geburtstag von Dorstens Ehrenbürgerin Tisa von der Schulenburg, nahmen zahlreiche Gäste an der Feier teil. Zudem hat die Tisa-Stiftung zeitgleich zu einer besonderen Ausstellung eingeladen.
Sichtlich stolz betrachten sechs Schülerinnen der Realschule St. Ursula ihre Werke. Anlässlich des 120-zigsten Geburtstags Tisa von der Schulenburgs, beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen acht bis zehn während des Kunstunterrichtes intensiv mit den Werken der Dorstener Ehrenbürgerin.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)