Nachrichten aus Dorsten

Bibi am See: Terminankündigung

Wer interessiert sich für die „Neue Stadt Wulfen“?

Wer kennt den Stadtteil oder möchten mehr erfahren?
Interessierte Besucher sind zum monatlichen offenen Treffen mit Christian Gruber im Barkenberg-Archiv in der Bibi am See am Mittwoch 13. Dezember 2023 um 16:00 Uhr eingeladen.

Text: Gesamtschule Wulfen

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Gesamtschule Wulfen: Einladung Schüler Jahrgang 10 / neue Oberstufe

Die gymnasiale Oberstufe der GSW: Infoabend für Eltern und Schüler des 10. Jahrgangs

Viele Eltern interessieren sich für die Gesamtschule Wulfen (GSW). „Unsere gymnasiale Oberstufe schließt mit der allgemeinen Hoch­schulreife ab und führt zum Studium“, erklärt Michael Andres, Abteilungsleiter der Sekundarstufe II. In vielen Fällen sei das Abitur aber auch Voraus­setzung für einen anspruchsvollen Ausbildungs­beruf.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Das Zauberei

Die KLEINE BÜHNE 74 führt Anfang Dezember 2023 im Forum der Gesamtschule Wulfen ihr neues Theaterstück  "Das Zauberei" auf.

Folgende Termine sind jeweils für 17 Uhr vorgesehen: Dienstag, 5. Dezember 2023
Donnerstag, 7. Dezember 2023
Sonntag, 10. Dezember 2023
Montag, 11. Dezember 2023
Mittwoch, 13. Dezember 2023.
Das Stück dauert ca. 75 Minuten, ohne Pause. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro pro Person.

Text und Foto: Kleine Bühne 74

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ideen zum Befüllen des Adventskalenders

Egal, wie alt ich bin, ich möchte einen Adventskalender!

Geht es Ihnen auch so? Ob gekauft und mit Schokolade gefüllt oder aufwändig selbst hergestellt und befüllt, ein Adventskalender gehört auch für viele erwachsene Menschen einfach zum Advent dazu. Wenn Sie noch Ideen zum Befüllen suchen, dann ist vielleicht ja auch der eine oder andere Vorschlag hier dabei.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Dodos erstes Weihnachtsfest Teil 1

Das kleine Eichhörnchen läuft von einem Baum zum anderen, klettert schnell hoch, springt zum nächsten Baum und klettert traurig wieder herunter.

Schließlich setzt es sich unter einen großen Ast und weint bitterlich.
„Warum weinst du?“ Dodo schaut hoch und sieht in die großen, freundlichen Augen eines kleinen Rehs. „Ich…, ich …“ schnieft Dodo. „Jetzt putz‘ dir erst einmal die Nase und dann erzählst du mir, was passiert ist.“

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Zwei Schulen – ein Jubiläum

325 Jahre St. Ursula Schulen in Dorsten

Im Dezember 1698 traten vier Ursulinen aus Köln den Weg nach Dorsten an, um schließlich am 21. Januar 1699 das Ursulinenkloster sowie eine reine Mädchenschule mit Internat in Dorsten zu gründen. Hier im „Hohen Haus“ in der damaligen Blindestraße sollten junge Frauen im christlichen Glauben erzogen und ausgebildet werden. Ein guter Grund für die jetzigen beiden Ursula-Schulen, dieses Jubiläumsjahr mit mindestens einer Veranstaltung pro Monat gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

40 Jahre Gemeinschaftshaus Wulfen

Kultur, Spaß, Sport und vieles mehr

Für die „Neue Stadt Wulfen“ mit dementsprechend vielen jungen Familien wurde das Gemeinschaftshaus am Wulfener Markt recht schnell zu einem zentralen Anlaufpunkt. Seit nun mehr 40 Jahren ist es ein beliebter Treffpunkt für Menschen geblieben, die sich unterhalten (lassen), Sport treiben oder sich informieren möchten.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bam!, die BerufsActionMesse

Neuer Standort, bewährte Ziele

Zum ersten Mal nach vier erfolgreichen Veranstaltungen in der VHS findet die BAM! in den Räumen der Neuen Schule in Holsterhausen statt. „Da alle Aussteller jetzt auf einer Ebene zu finden sind, ist es für Besucher leichter, dem Rundgang zu folgen und alle Aussteller mit deren Berufsbildern kennenzulernen“, weiß Arno Schade von der Dorstener Wirtschaftsförderung WINDOR, die als Mitglied des Vereins myjob-dorsten e.V. gemeinsam mit diesem sowie dem Paul-Spiegel-Kolleg und der Neuen Schule die Messe organisiert.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Unbürokratisch und niederschwellig

15 Jahre Dorstener Familienbüro

"Unsere Tür steht für jede Familie, jede Mutter, jeden Vater und natürlich auch für jedes Kind offen“, weist Claudia Bruns-Ziemann damit auf die vielfältigen Hilfen des Dorstener Familienbüros hin.

Angegliedert ans Amt für Familie und Jugend der Stadt Dorsten ist Eden Fähnrich-Winkel, die Leiterin des Familienbüros, mit ihren Mitarbeiterinnen Claudia Bruns-Ziemann, Annette Vöck, Ute Lorenz, Anke Limberg sowie Klaus Schaefer, dem einzigen Mann im Team, zur Stelle, wo Hilfe gebraucht oder Informationen gewünscht sind.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Neue Betrugsmasche

Stadt Dorsten warnt vor gefälschten Stellenausschreibungen.

Hier sollen offenbar Daten von Bewerbern „abgefischt“ werden.
Auf der Seite www.vindazo.de – einer vermeintlichen Seite für Stellenangebote – ist seit kurzem eine offensichtlich gefälschte und unseriöse Ausschreibung der Stadt Dorsten für eine Sachbearbeitung im Bereich Vormundschaften im Amt für Familie und Jugend zu lesen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)