Nachrichten aus Dorsten

Schultenfelder Allee

Die Abbrucharbeiten der westlichen Brücke Schultenfelder Allee in Barkenberg sind abgeschlossen.

Der Fuß- und Radweg unterhalb der Brücke wird wieder geöffnet und kann ab sofort auch wieder als Schulweg genutzt werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Fahrerflucht

Unbekannter fährt Laterne im Bürgerpark Maria Lindenhof um und macht sich aus dem Staub.

Nach einer dreisten Fahrerflucht hofft die Stadt Dorsten auf Zeugenhinweise: Ein Unbekannter hat irgendwann von Mittwoch (16 Uhr) auf Donnerstag (12 Uhr) eine Laterne im Bürgerpark Maria Lindenhof umgefahren und hat sich anschließend aus dem Staub gemacht, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Dieser beträgt rund 3400 Euro.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Entsorgungsbetrieb

Der Abfallkalender für das neue Jahr 2024 ist ab Montag (11. Dezember) an vielen Stellen im Stadtgebiet erhältlich, außerdem ist der Abfallkalender als Online-Version abrufbar.

Auch für das Jahr 2024 veröffentlicht der Entsorgungsbetrieb Stadt Dorsten wieder den beliebten Abfallkalender.
Wie bereits im vergangenen Jahr wird er jedoch nicht automatisch an alle Haushalte verteilt, sondern liegt ab 11. Dezember (Montag) an vielen Stellen zur Abholung bereit.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Unser schöner Hain

Petrinum schenkt GSW Baum zum Jubiläum

Zum 50. Jubiläum der Gesamtschule Wulfen hat die stellvertretende Schulleiterin des Petrinum, Dr. Vera Merge, der Kulturschule der Stadt Dorsten einen Baum für deren Schulhain geschenkt. „Wir freuen uns sehr über die Marone, eine Mischung zwischen Obst- und Laubbaum“, sagte Hermann Twittenhoff von der GSW, der auch die gute Zusammenarbeit mit dem Petrinum lobte. „Jeder neu gepflanzte Baum hilft zudem, das weltweite Klima zu schützen und steht damit auch für den Gedanken der Nachhaltigkeit“, so Twittenhoff weiter.

Foto oben rechts: Johanna Schmitz (2. von rechts), die den Schulgarten verantwortlich leitet, pflanzte den Baum inzwischen erfolgreich ein

Text und Foto: Gesamtschule Wulfen

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

KiTa Am Stuvenberg

Kinder der Kindertagesstätte Am Stuvenberg aus Rhade haben das Heimathaus Lembeck besucht, um dort gemeinsam mit dem Brotback-Team des Heimatvereins Brote zu backen.

Die „Schlaufüchse“ der städtischen KiTa Am Stuvenberg aus Rhade waren vom Heimatverein Lembeck ins Heimathaus Lembeck eingeladen, um dort mit dem Brotback-Team Brot zu backen. Willi Homann zeigte den zukünftigen Schulkindern zunächst den Heimathof und beantwortete alle Fragen rund um das Thema „Vom Korn zum Brot“.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 11. bis 17. Dezember 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Marienstraße, Hafenstraße und An der Landwehr.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Das Zauberei"

Die KLEINE BÜHNE 74 führt Anfang Dezember 2023 im Forum der Gesamtschule Wulfen ihr neues Theaterstück  "Das Zauberei" auf.

Folgende Termine sind vorgesehen:

Donnerstag, 7. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Sonntag, 10. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Montag, 11. Dezember 2023, 17.00 Uhr
Mittwoch, 13. Dezember 2023, 17.00 Uhr.

Das Stück dauert ca. 75 Minuten, ohne Pause. Der Eintritt beträgt 3,00 Euro/ Person.

Text: Kleine Bühne 74

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wer interessiert sich für die „Neue Stadt Wulfen“?

Wer kennt den Stadtteil oder möchten mehr erfahren?

Interessierte Besucher sind zum monatlichen offenen Treffen mit Christian Gruber im Barkenberg-Archiv in der Bibi am See am Mittwoch 13. Dezember 2023 um 16:00 Uhr eingeladen.

Text: Bibi am See

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kreißsaalluft schnuppern im Dorstener Krankenhaus

Informationsabend für werdende Eltern am 19. Dezember in der neuen Cafeteria

Auf dem Weg zur Geburt treten bei Schwangeren viele Fragen auf: Wie sieht ein Kreißsaal aus? Wie bereite ich mich auf meine Entbindung vor? Und wie geht es nach der Geburt weiter? Um werdenden Eltern diese und viele weitere Fragen zu beantworten, bietet das Dorstener Krankenhaus ihnen monatlich die Möglichkeit, Kreißsaalluft zu schnuppern und das Geburtshilfe-Team aus Frauenärzten, Hebammen und Säuglingsschwestern persönlich kennenzulernen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Reise zum Mittelpunkt der Erde

Eine italienische Exkursion

Die Collage aus Vortrag, Bildern und Musik nimmt die Zuhörer mit zu den aktiven Vulkanen im Süden Italiens, die Siegfried Kühn im Verlauf einer vierwöchigen Exkursion kurz nach dem explosiven Ausbruch des Stromboli im Jahr 2019 besucht hat. Der Referent reist - zumindest imaginär - bis zum Mittelpunkt der Erde und beleuchtet dabei naturwissenschaftliche Aspekte des Subduktionsvulkanismus in Italien.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)