Individuelle Therapien in Zusammenarbeit mit den Eltern
„Wir sind glücklich darüber, dass wir hier seit November 2018 eine umfassende Hilfe bei Entwicklungsverzögerungen durch die Interdisziplinäre Frühförderung anbieten können“, beginnt Nadine Beckmann, die Leitung der Frühförderstelle der Dorstener Lebenshilfe. Während seit 40 Jahren ausschließlich pädagogische Fachkräfte die kleinen Menschen förderten, so besteht das multiprofessionelle Team seit dreieinhalb Jahren nun aus ...
Sommerzeit ist Badezeit. Sommerzeit ist aber auch die Zeit der damit verbundenen Unfälle. Ertrinkende Kinder rufen nicht laut nach Hilfe und sie können auch im Bett ertrinken. Zwei Fakten, die Sie noch nicht kannten? Dann ergeht es Ihnen wie vielen anderen Eltern auch, denn Ertrinken wird meistens nicht als Ertrinken erkannt. Daher möchte ich Sie gerade jetzt zur kommenden Badesaison auf die Anzeichen der drei verschiedenen Arten des Ertrinkens aufmerksam machen. Als Gesprächspartner steht mir dazu Christian Krause, Betriebsleiter und Meister für Bäderbetriebe im Dorstener Freizeitbad Atlantis, zur Seite.
Entscheidungen „aus dem Bauch heraus“ haben nicht den besten Ruf. Sie gelten als wenig durchdacht oder rational. Tatsächlich scheinen Magen und Hirn aber mehr miteinander zu sprechen, als wir bisher dachten. Einer, der diesem Rätsel auf die Spur kommen will, ist Dr. Nicolai Wolpert aus Rhade.
Neues Leben für den Wulfener Markt: Offener städtebaulicher Realisierungs-Wettbewerb startet
Die Ladenpassage Wulfener Markt und die dazugehörenden Wohnungen werden voraussichtlich bis Ende 2022 abgerissen. Wie die dann freie Fläche neu bebaut wird – dazu startet nun der angekündigte städtebauliche Realisierungs-Wettbewerb. Die Unterlagen dazu werden an diesem Wochenende auf dem Vergabemarktplatz der Metropole Ruhr veröffentlicht: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXPSYYHD4VN/documents
Bernd Tönjes erhält die goldene Ehrennadel der Stadt Dorsten
Eine besondere Ehrung für einen besonderen Menschen: Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung „Mahnwache auf Fürst Leopold 1997“ am Montag im Gebäude des Tisa-Archivs verlieh Bürgermeister Tobias Stockhoff im Namen des Rates der Stadt Dorsten die Goldene Ehrennadel der Stadt Dorsten an Bernd Tönjes.
In celebration of this anniversary the British Union Jack was hoisted in front of Dorsten’s townhall
On this day the United Kingdom celebrates the 70. Aniversary of the accession of Queen Elisabeth II. As a sign of solidarity and appreciation towards our friends in Crawley in England and Antrim and Newtonabbey in Northern Ireland, the city of Dorsten has hoisted the Union Jack, the Flag of the United Kingdom, next to the city flag in front of townhall. „Although the British have left the EU, our countries are connected through manifold relations and long-standing friendships are the foundation of our municipal partnerships. On this extraordinary day our thoughts are with our friends in Crawley, Antrim and Newtownabbey and our elation is with them“, said Mayor Tobias Stockhoff.
Der britische Union Jack weht zu diesem Feiertag vor dem Rathaus
Am heutigen Donnerstag feiert das Vereinigte Königreich den 70. Jahrestag der Thronbesteigung von Queen Elisabeth II. Als Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung gegenüber unseren Freundinnen und Freunden in Crawley in England und Antrim and Newtownabbey in Nordirland hat die Stadt Dorsten an diesem Tag den Union Jack, die Flagge des Vereinigten Königreichs, neben der Dorstener Stadtflagge vor dem Rathaus gehisst.
Bürgerbüro im Juli und August an Donnerstagen von 6.30 bis 16 Uhr geöffnet
Aufgrund der möglichen Sommerhitze wird das Bürgerbüro im Juli und August die Öffnungszeiten an Donnerstagen um anderthalb Stunden vorverlegen auf 6.30 Uhr und dafür um 16 Uhr schließen. Bürgerinnen und Bürger können also an diesem Tag die kühlen Morgenstunden nutzen, um Verwaltungsangelegenheiten zu regeln. Die Termine für Frühaufsteher an diesen Donnerstagen können für Juli bereits online gebucht werden.