Nachrichten aus Dorsten

Dorstener KulturSommer 2022

Briefgeheimnisse, „little artist“ und ein Sommernachtskonzert

Liebe Leserinnen, liebe Leser, seit dem 10. August bis Mitte September 2022 findet in verschiedenen Dorstener Stadtteilen der KulturSommer statt. Das ausgesuchte Programm mit ausschließlich lokalen Künstlern ist ebenso vielfältig wie interessant und einige Veranstaltungen fanden bereits statt. Um Ihnen weiterhin Lust auf die kommenden Veranstaltungen „vor Ihrer Haustür“ zu machen, stellen wir Ihnen hier in dieser Ausgabe die letzten drei Spielorte oder Events vor.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Inside Dorsten

Der Dorstener Stadtführer von Kindern für Kinder

Nicht nur für Iain, Sophia, Miriam, Felix, Linus, Lana und Jonas bleiben die Osterferien 2022 sicher lange in Erinnerung, auch für Janine Tollkötter war diese Zeit beruflich enorm wichtig. Für ihre Weiterbildung in Remscheid zur Medienpädagogin wählte sie als Projekt die Erstellung eines Kinderstadtführers. Sieben Mädchen und Jungen im Alter von 9 bis 12 Jahren stellen darin anderen Kindern und Jugendlichen ihre Lieblingsorte in Dorsten vor.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ready to take off

Kiten mit dem mehrfachen Deutschen Meister

Haben Sie die Begriffe „Hangtime“, „Bidi“ oder „Indy“ schon einmal gehört? Nein? Dann geht es Ihnen so wie mir, liebe Leserin, lieber Leser. Zu meinem Glück hat mir der Kitesurfer Julian Hein diese und auch andere Begriffe erklärt. Nun bin ich im Bilde und könnte sofort loskiten, zumindest theoretisch.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Solidarität mit der Ukraine

Zusammenspiel von Dorsten und Castrop-Rauxel sichert Müllentsorgung in Westukraine, Fahrzeug geht am Freitag auf die Reise über die „Brücke der Solidarität“.

Ein Müllwagen ist am Freitag von Dorsten aus über die „Brücke der Solidarität“ in die polnische Partnerstadt Rybnik gestartet, um von dort in die ukrainische Gemeinde Bar überführt zu werden. Ein Hilfstransport der besonderen Art, der im Zusammenspiel der Städte Castrop-Rauxel und Dorsten, Rybnik und der Gemeinde Bar realisiert werden konnte.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Malteser betreuen Geflüchtete aus der Ukraine in Dorsten

Rund 1000 Menschen können in der neuen Notunterkunft Platz finden

Um Menschen aus der Ukraine eine zusätzliche Obdachmöglichkeit anzubieten, bietet die Bezirksregierung Münster auf dem alten Sportplatz an der Bismarckstraße in Dorsten eine Unterkunft aus Leichtbauhallen und Zelten. Die Malteser aus der Diözese Münster sind mit der Betreuung und Verpflegung der Geflüchteten beauftragt.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Hunde-Runde

Streifengänge finden in der kommenden Woche in der Altstadt und in Lembeck statt.

Wer Hundekot nicht beseitigt, zahlt mindestens 100 Euro Bußgeld.
Um dem Dauerärgernis Hundekot zu begegnen, macht der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) an zwei Tagen in der Woche in jeweils zwei Stadtteilen Streifengänge speziell zu diesem Thema.
In der kommenden Woche (29. August bis 4. September) werden die Ordnungshüter die Spazierwege in Lembeck und in der Altstadt in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Arbeitsintensives Ehrenamt

Im Fokus: die Rhader Brotzeit

Die Bereitschaft, sich in Dorsten ehrenamtlich zu engagieren, ist mit mehr als 100 Vereinen, Gruppen und auch Einzelpersonen seit Jahren unvermindert hoch. Da viele von ihnen im Verborgenen handeln, stehen sie jeweils Ende des Jahres im Rahmen des Lichterfestes sowie der Gala des Ehrenamtes im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen vom 29.08.2022 – 04.09.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:

Wulfener Straße, Erler Straße, Dorfstraße, Lippramsdorfer Straße, Birkenallee, Weseler Straße, Pliesterbecker Straße, Lembecker Straße, An der Seikenkapelle und Bochumer Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadt Dorsten trauert um Heizbert Peeters

Grüner engagierte sich zwischen 1984 und 2004 über viele Jahre in der Stadtpolitik

Mit den Angehörigen und Weggefährten trauern Bürgerschaft, Rat und Verwaltung der Stadt Dorsten um Heinzbert Peeters, der im Alter von 70 Jahren verstarb.
Peeters, Mitbegründer der Grünen in Dorsten, war vielfältig ehrenamtlich und politisch aktiv. Dem Rat der Stadt Dorsten gehörte er von 1984 bis 1989 sowie noch einmal von 1999 bis 2004 als Mitglied an, in der ersten Wahlzeit war er Vorsitzender der Fraktion Die Grünen. In den Jahren von 1994 bis 1999 engagierte er sich zudem als Sachkundiger Bürger.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtrundfahrt mit dem Rad

Stadtrundfahrt mit dem Rad mit dem technischen Beigeordneten (Dezernenten) Holger Lohse und eventl. Bernd Lehmann vom Planungsamt  zu den fertiggestellten Projekten im Bereich von „Wir machen MITte“

Nachholtermin vom 15. Mai bzw. 05. Juli.
Mittwoch, 31.August 2022, Treffpunkt: 16 :00 Uhr Freizeitbad Atlantis.

Text: Verkehrsverein

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)