Nachrichten aus Dorsten

Weltmeisterin Janna Wohlfarth

Mit dem Einrad hoch hinauf

In den Sommermonaten ist das Beständige in Janna Wohlfarths Leben wohl das Reisen.  Heute Dorsten, nächste Woche Irland und dann vielleicht wieder Hongkong oder Australien. „Es ist immer noch aufregend in verschiedene Länder zu reisen, um dort aufzutreten“, erzählt mir die 31-Jährige. Mit dabei ist natürlich immer ihr Einrad.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kultursommer 2024

Ein weiterer Monat mit tollen Events

Der Pessimist denkt sich schade, dass die Hälfte des Kultursommers bereits vorbei ist. Der Optimist hingegen freut sich auf die vielen Veranstaltungen, die bis Ende September noch folgen werden. Und die können sich wirklich sehen lassen: Workshop, Konzerte, Filme, Sommerfest, die Auswahl ist riesig.
Spätestens durch die Broschüren in den eigenen Briefkästen dürfte wohl jede Dorstenerin, jeder Dorstener, den Kultursommer 2024 mit 21 verschiedenen Veranstaltungen an 19 Tagen zur Kenntnis genommen haben.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der letzte Schnitt

Elke Mönnich schließt ihren Salon nach 54 Jahren

Ich befinde mich vor dem kleinen Friseursalon auf der Hardt. An dem Treppenaufgang steht ein einsamer Rollator, aus dem Salon dringt Lachen nach außen. Fast 54 Jahre war dieser Familienbetrieb der Anlaufpunkt vieler Hardter Bürgerinnen und Bürger. Nun sagt Elke Mönnich mit blutendem Herz „Tschüss“.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Herbert Knebels Affentheater: „VOLL KARACHO!“

Der Vorverkauf läuft bereits!

Freitag, 5. September 2025, 20 Uhr, VVK* 30,50 Euro · AK 36,50 Euro  *zzgl. systembedingter Vorverkaufsgebühr

Auch nach 37 Jahren geben die alten Herren von Herbert Knebels Affentheater keine Ruhe und stehen noch voll im Saft. Darum geht‘s mit “VOLL KARACHO!“ - so der neue Programmtitel – wieder auf Tour.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 15. August eine weitere Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für den Stadtteil Altendorf-Ulfkotte in der Mehrzweckhalle.

Am Donnerstag (15. August) ist dieser Termin um 17 Uhr in der Mehrzweckhalle (Im Päsken 14, 46282 Dorsten) für den Stadtteil Altendorf-Ulfkotte geplant.
Zu Beginn der Bürgermeister-vor-Ort-Termine besteht die Möglichkeit, öffentlich Themen vorzutragen und zu diskutieren, die die Stadt oder den Stadtteil betreffen. Anschließend kann mit dem Bürgermeister auch vertraulich unter vier Augen gesprochen werden. Bürgerinnen und Bürger sollten spätestens 30 Minuten nach Beginn der Bürgersprechstunde eintreffen.

Text und Foto: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche auf der Hardt und in Altendorf-Ulfkotte statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 12. bis 18.  August 2024, verstärkt auf der Hardt und in Altendorf-Ulfkotte unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 12. bis 18. August die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Freudenbergstraße, Hauptstraße und Bückelsberg.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kurzbesuch im Reich der Pilze

In der Biologischen Station Kreis Recklinghausen entsteht eine von der LWL Kulturabteilung geförderte Dauerausstellung zum Thema Pilze.

Bereits vor der offiziellen Eröffnung haben Besucher am 18. August 2024 und 1. September 2024 von 10:00 bis 12:30 Uhr Gelegenheit in Begleitung von zwei ausgebildeten Pilzcoaches und Naturtrainern eine Führung durch die Ausstellung und das Reich der Pilze zu erhalten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Verkehrsverein Dorsten

Der Verkehrsverein Dorsten lädt seine Mitglieder und Gäste zu diesen beiden kommenden Radtouren herzlich ein:

1. Radtour nach Gladbeck mit Orgelbesichtigung
Am Sonntag den 18. August unternimmt der Verkehrsverein Dorsten und die Herrlichkeit e.V. eine Radtour in die Nachbarstadt Gladbeck. Ziel des Ausflugs ist die Propsteikirche St. Lamberti in der Innenstadt. Dort empfängt Kantorin Friederike Spangenberg die Gruppe und wird die dortige Konzert-Orgel vorstellen und erklären.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sperrung Martin-Luther-Straße

Für Straßenbauarbeiten muss die Martin-Luther-Straße im Einmündungsbereich der B224 Borkener Straße vom 5. bis voraussichtlich 9. August voll gesperrt werden.

Der Verkehr wird dabei u. a. über Idastraße und Freiheitsstraße umgeleitet. Die Umleitungen werden entsprechend ausgeschildert.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)