Nachrichten aus Dorsten

Luis und seine Freunde wichteln

„Du, Luisa, sollen wir dieses Jahr an Weihnachten wichteln?“, fragt Luis, die lustige Libelle, seine Frau.

„Was ist denn wichteln?“, fragt ihn Luisa und Luis erklärt ihr, dass jeder dabei ein Blatt zieht, auf dem der Name desjenigen steht, der von ihm beschenkt wird. „Das ist eine tolle Idee, unsere Freunde sind damit bestimmt auch einverstanden“, antwortet Luisa.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Musikalische Weihnachten mit Julie Wnuk

Die Hervesterin steht seit 27 Jahren auf der Bühne

Exakt vor 42 Jahren, an dem Tag, als Nicole mit „Ein bisschen Frieden“ den Grand Prix gewann, erblickte die kleine Julie in Kirchhellen das Licht der Welt. „Das war wohl ein gutes Omen, denn ich komme aus einer Nerd-Familie mit Programmieren“, lacht Julie.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Warum darf ich nicht jetzt schon alle vier Kerzen anzünden?“

Die Bedeutung des Adventskranzes

Heute ist Sonntag, der erste Advent, die Vorweihnachtszeit hat damit begonnen. Die Wohnung ist bereits weihnachtlich geschmückt, überall riecht es nach Tanne, Zimt und Orangen. Bei Oma findet Jonas es immer so gemütlich und gleich darf der kleine Mann sogar noch die erste Kerze am Adventskranz anzünden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Die kleine Tanne

Eine Freundschaftsgeschichte

Sehnsüchtig schaut die kleine Tanne hoch zu den kräftig gewachsenen Tannenbäumen, auf denen schon etwas Schnee liegt. „Ach, wäre ich doch auch nur so schön, wie sie“, seufzt sie. Und mit jedem Seufzer senken sich ihre Zweige weiter Richtung Boden.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Luis und seine Freunde laufen Schlittschuhe

Über Nacht ist der Winter im Libellenland eingezogen. Alle Bäume und Sträucher glitzern, wenn die Sonne auf den Schnee scheint. Luis‘ Teich sieht heute auch anders aus, eine dicke Eisschicht überdeckt ihn. Nur einige kleine Löcher an den Stängeln der Wasserpflanzen sind noch offen. Durch sie bekommen die Teichbewohner auch jetzt noch Luft zum Atmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Mobile Jugendhilfe Altstadt

Mehr als Beratung und rote Tonne

Die Mobile Jugendhilfe Altstadt ist eine von insgesamt vier ambulanten Beratungsstellen und begleitet Familien in schwierigen Lebenssituationen. Alle dort tätigen Fachkräfte beraten Familien, die im erzieherischen Bereich Hilfe benötigen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Die neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Dorsten

Kennengelernt habe ich Jacky Möller, als sie mit ihrer pädagogischen Arbeit im Soziokulturellen Zentrum „Das LEO" begann und ich bin überrascht, dass es schon sechs Jahre her ist. In den letzten drei Jahren arbeitete sie am Konzept des Umbaus am Treffpunkt Altstadt, bevor sie ins LEO zurückkehrte. Ein Jahr lang war die Kultur- und Zirkuspädagogin stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte, dann kam die Stellenausschreibung zur Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Dorsten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Sportliches Dorsten

Michael Maiß verrät: Ein großes Projekt steht in den Startlöchern

„Zum Glück besitzen der Vereinssport und damit auch die Arbeit der ehrenamtlichen Mitglieder bei unserem Bürgermeister und Sportdezernenten Tobias Stockhoff große Priorität", freut sich Michael Maiß. „Der Sport stellt keine Pflichtaufgabe für eine Kommune dar. Umso wichtiger ist die Unterstützung des ehrenamtlichen Engagements in den Vereinen. Dabei helfen Förderprogramme ungemein.“

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Das Team hinter den Palmen

Traumjob im Atlantis

„Bademeister haben es echt gut: Sie sitzen den ganzen Tag am Beckenrand und chillen.“ Haben Sie die beiden Fehler in diesem Satz bemerkt? Zum einen treffen Sie Bademeister nicht in Bädern, sondern in großen Saunen und Sie werden von ihnen massiert, zum anderen ist das Aufgabengebiet der Fachangestellten für Bäderbetriebe (FAB), wie die „Bademeister“ richtig heißen, erheblich vielseitiger, als nur am Beckenrand zu stehen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schamanische Energiearbeit

Ich hatte letzten Monat die einmalige Gelegenheit, den international bekannten Schamanen Jaime Caso Villavicencio zu einem Interview zu treffen.

Gerne erzählt er mir von seiner Jugend in den peruanischen Anden und davon, wie er von seiner Großmutter und seinem Vater in die uralten Heiltraditionen der Inkas eingeweiht wurde. Jaime ist ein Schamane, ein Heiler, ein Mann des Wissens und darüber hin aus ein professioneller Tänzer.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)