Nachrichten aus Dorsten

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 4. bis 10. Dezember 2023 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Am Beisenbusch, Fährstraße und Wittenbrink.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Advent in der Altstadt

Der „Lebendige Adventskalender2023“ bietet in der Zeit bis zu den Feiertagen viele Veranstaltungen und Treffpunkte (nicht nur) in der Altstadt.

Die Adventszeit in Dorsten aktiv gestalten, die Tage bis Weihnachten mit tollen Erlebnissen, netten Gesprächen und viel Kreativität füllen – das alles bietet der „Lebendige Adventskalender 2023“.
Die Akteure in Dorsten haben sich viele Gedanken gemacht, um diesen lebendigen Adventskalender mit vielen Aktionen auf die Beine zu stellen. Hinter allen Türchen befinden sich besinnliche Angebote für Jung und Alt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtplanung

Dialogforum Planen und Bauen in Dorsten beschäftigt sich mit Starkregen, Kirchbauten und der neuen Landesbauordnung.

Die Gefahren durch Starkregen, die Transformation von Kirchbauten und die  neue Landesbauordnung waren die Themen die Dorstener Dialogforum Planen und Bauen, das zum zweiten Mal in diesem Jahr stattfand. Gastgeber war diesmal die evangelische Johannes-Gemeinde in der Altstadt.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Der neue „Waldlehrpfad Barloer Busch“ ist eröffnet

Von der Idee bis zur Fertigstellung wurden fünf Jahre Arbeit investiert

Der „neue“ Waldlehrpfad im Barloer Busch ist fertiggestellt. Bernhard von Blanckenburg, der frühere Stadtförster, und Georg Tenger, Leiter der Biostation, konnten am vergangenen Mittwoch zur Eröffnung einladen. Nun hoffen sie, dass viele Naturfreunde das umfassende und unterhaltsame Angebot nutzen und den Stadtwald noch besser kennenlernen.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgermeister vor Ort

Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 30. November seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für die Altstadt in der Stadtagentur Dorsten. Beginn ist um 17 Uhr.

In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen.
Am Dienstag (5. Dezember) ist dieser Termin um 17 Uhr in der Stadtagentur Dorsten (Lippestraße 41) für die Altstadt geplant.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schulpsychologische Beratung

Zeiten für die Sprechstunden der Schulpsychologischen Beratungsstelle werden flexibler gestaltet.

Die Schulpsychologische Beratungsstelle bietet ihre telefonischen Sprechstunden künftig nicht mehr zu festen Zeiten an, sondern ab sofort mit einer größeren Flexibilität. Die wechselnden Zeiten können zu den Öffnungszeiten (Mo-Do 9-16, Fr 9-13 Uhr) unter der Rufnummer 02362 66-46 02 im Sekretariat erfragt werden.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtbibliothek Dorsten

Leser_innen können sich ab sofort mit dem Handy am Selbstverbucher einloggen.

Seit Anfang November können Lesefreunde mit einem Smartphone in der Stadtbibliothek kontaktlos mit einem digitalen Leserausweis Bücher ausleihen. Das System ist tatsächlich eine Neuheit, die in Dorsten entwickelt und in dieser Form weltweit erstmals eingesetzt wird.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

EM Dance4Fans

Europameisterschaft für das Dance4Fans Team des TSZ Royal Wulfen

Eine erfolgreiche Saison geht zu Ende. Gestern belegte das Duo Platz 7 und die Solotänzer die Plätze 12, 14, 21 und zweimal den 17. Platz bei der diesjährigen EM in Euskirchen. Das TSZ Royal Wulfen ist mächtig stolz auf die Tänzer!
Auch Trainerin Yasemin Krüger freut sich bereits heute auf die nächste Saison mit ihren Schützlingen!

Text und Foto: TSZ Royal

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Weihnachtssingen, Winterfest und Wunschzettel-Aktion

Die Ideenschmiede Gemeinsam Hardt möchte in diesem Jahr bereits zum fünften Mal das Weihnachtssingen, das Winterfest sowie die Wunschzettel-Aktion gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern zur Tradition für ihren Stadtteil Dorsten Hardt werden lassen.

Wunschzettel-Aktion am 10. Dezember 2023
Alle Kinder sollten an Weihnachten etwas haben, auf das sie sich freuen können. Dabei können alle Bewohnerinnen und Bewohner der Hardt helfen. Nehmen Sie sich am 10. Dezember 2023 einen ausgefüllten Wunschzettel vom Weihnachtsbaum mit und geben Sie das weihnachtlich verpackte Geschenk (max. Wert: 30,00 Euro) bis zum 19. Dezember 2023 bei der Raumausstattung Scholten, Klosterstr. 71 ab. Die Ideenschmiede Hardt verteilt die Geschenke dann rechtzeitig zum Weihnachtsfest.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

120. Geburtstag Tisa von der Schulenburg

Am 7. Dezember wäre Dorstens Ehrenbürgerin Tisa von der Schulenburg 120 Jahre geworden.

Tisa von der Schulenburg, als Ordensschwester auch als Schwester Paula bekannt, Künstlerin, Lehrerin am St. Ursula-Gymnasium und Ehrenbürgerin der Stadt Dorsten, wurde am 7. Dezember 1903 geboren. Ihren 120. Geburtstag begeht die Tisa-von-der-Schulenburg-Stiftung an diesem Ehrentag mit der Eröffnung einer besonderen Ausstellung und einer kleinen Feierstunde im Tisa-Archiv.

Weiterlesen …

2023 von Martina Jansen (Kommentare: 0)