Gustavo Martin Sanchez (Tenor) und Clemens M. Peters (Gitarre, Gesang) präsentieren Lieder von Federico Garcia Lorca, Flamenco sowie Lieder aus Lateinamerika mit kraftvollem Gesang, mitreißenden Rhythmen und harmonischem Feingefühl.
Das Programm ist sowohl von flamenco-trächtigem Beben, von klassischer Klarheit, als auch von jazziger Experimentierlust geprägt.
In einer Videokonferenz spricht Amir Kochavi, Bürgermeister von Hod Hasharon, über die Lage in der israelischen Partnerstadt und bedankt sich für die große Solidarität der Menschen aus Dorsten.
Nach den menschenverachtenden Angriffen der Hamas in Israel hat die Stadt Dorsten den Menschen in ihrer israelischen Partnerstadt auf vielfältige Art und Weise mitgeteilt: Wir stehen an Eurer Seite!
Seit vielen Jahren ist es Tradition bei der Firma Honsel Weihnachten auch an die Kinder zu denken, die sonst Weihnachten schon mal zu kurz kommen. Unter dem Motto „Honsel erfüllt Kinderwünsche“ gab 2023 zu Weihnachten zum 14. Mal die Wunschzettelaktion. In den vielen Jahren konnten über 2800 Kinderwünsche erfüllt werden, allein 2023 waren 300 Kinder beteiligt.
Im Zuge der Dorfentwicklung steht das nächste Projekt an: Der Dorfkern soll ausgebaut und umgestaltet werden.
Rund 30 Bürgerinnen und Bürger aus Rhade sind in der vergangenen Woche im Heimathaus zusammengekommen, um ihre Anregungen und Ideen für die zukünftige Gestaltung des Dorfkerns einzubringen. Zunächst hat das Landschaftsarchitekturbüro Scape erste Analyseergebnisse sowie die erhobenen „Stärken“ und „Schwächen“ des Rhader Dorfkerns vorgestellt.
Der heutige 5. Dezember ist der Internationale Tag des Ehrenamts.
Wie viele Menschen in Dorsten ehrenamtlich tätig sind, hat nie jemand gezählt. Eines weiß Bürgermeister Tobias Stockhoff aber ganz sicher: „Dorsten ist eine Hochburg des Ehrenamts“. Am internationalen Tag des Ehrenamts am heutigen 5. Dezember möchte er allen Menschen, die sich in dieser Stadt – in welcher Form auch immer – ehrenamtlich für das Gemeinwohl einbringen, ganz herzlich danken.
Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion wird für den Bau eines Konverters östlich von Altendorf-Ulfkotte das Genehmigungsverfahren beim Kreis Recklinghausen beantragen. Über die geplante Anlage informiert das Projektteam am 11. Dezember auf einem Bürgerinfomarkt in der Mehrzweckhalle Altendorf.
Bürgermeister Tobias Stockhoff bietet am 12. Dezember seine nächste Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an – diesmal für den Stadtteil Östrich in der Kita Am Rehbaum. Beginn ist um 16:30 Uhr.
In der Sprechstunde beantwortet er Fragen aus der Bürgerschaft und nimmt Anregungen entgegen. Am Dienstag (12. Dezember) ist dieser Termin um 16.30 Uhr in der Kita Am Rehbaum (Am Rehbaum 60a) für den Stadtteil Östrich geplant.
Für die Läuferinnen und Läufer der LG Dorsten standen am Wochenende gleich zwei Wettkämpfe zur Auswahl: die Bertlicher Straßenläufe mit den Kreismeisterschaften im Halbmarathon und der Nikolauslauf in Oberhausen-Schmachtenberg.
In Bertlich wurde Matthias Amoneit als Gesamtdritter und Sieger der Altersklasse M35 überlegen Kreismeister im Halbmarathon nach 1:18:59 Stunden. Norbert Stöcking lief 1:36:44 Stunden und wurde damit Kreis-Vizemeister der Senioren M55.
Aktion Kinderbacken zu Weihnachten ein voller Erfolg
Die Idee wurde im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Dorstener Tafel e.V. Herbert Rentmeister im vergangenen Jahr geboren. Alle Kinder backen gerne Kekse, jedoch ist gerade vor Weihnachten und Nikolaus bei einigen Familien das Geld sehr knapp. Damit auch Kinder aus einkommensschwachen Familien Weihnachtskekse backen können, stellte EDEKA Honsel in allen Läden eine Tüte mit den wichtigsten Backutensilien (Zucker, Mehl, Eier, Margarine usw.…) zusammen.
Wegen einer internen Veranstaltung schließt der Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebs der Stadt Dorsten am kommenden Freitag (8. Dezember) um 14 Uhr.
Der Wertstoffhof des Entsorgungsbetriebes der Stadt Dorsten ist am kommenden Freitag (8. Dezember) wegen einer internen Veranstaltung ab 14 Uhr geschlossen. In dieser Zeit ist die Abgabe von Abfällen nicht möglich. Am Samstag ist der Wertstoffhof wie gewohnt von 8 bis 13.45 Uhr geöffnet.