Nachrichten aus Dorsten

Einladung zur 2. Stadtteilkonferenz „Wir machen Altstadt“

2. Stadtteilkonferenz „Wir machen Altstadt“ am 09. Juni 2022 um 18.00 Uhr am / im Treffpunkt Altstadt

Vorläufige Tagesordnung:

TOP 1   Begrüßung / Eröffnung der Konferenz

TOP 2   Seniorenbeirat in der Altstadt

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

70. throne anniversary of Queen Elisabeth II.

In celebration of this anniversary the British Union Jack was hoisted in front of Dorsten’s townhall

On this day the United Kingdom celebrates the 70. Aniversary of the accession of Queen Elisabeth II. As a sign of solidarity and appreciation towards our friends in Crawley in England and Antrim and Newtonabbey in Northern Ireland, the city of Dorsten has hoisted the Union Jack, the Flag of the United Kingdom, next to the city flag in front of townhall. „Although the British have left the EU, our countries are connected through manifold relations and long-standing friendships are the foundation of our municipal partnerships. On this extraordinary day our thoughts are with our friends in Crawley, Antrim and Newtownabbey and our elation is with them“, said Mayor Tobias Stockhoff.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

70. Thronjubiläum von Queen Elisabeth II.

Der britische Union Jack weht zu diesem Feiertag vor dem Rathaus

Am heutigen Donnerstag feiert das Vereinigte Königreich den 70. Jahrestag der Thronbesteigung von Queen Elisabeth II. Als Zeichen der Verbundenheit und der Wertschätzung gegenüber unseren Freundinnen und Freunden in Crawley in England und Antrim and Newtownabbey in Nordirland hat die Stadt Dorsten an diesem Tag den Union Jack, die Flagge des Vereinigten Königreichs, neben der Dorstener Stadtflagge vor dem Rathaus gehisst.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bürgertestzentrum MVZ Ruhrgebiet Nord am St. Elisabeth-Krankenhaus Dorsten

Das Testzentrum ist an Pfingstsonntag und Pfingstmontag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet.

Text: KKRN

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Geänderte Öffnungszeiten im Hochsommer

Bürgerbüro im Juli und August an Donnerstagen von 6.30 bis 16 Uhr geöffnet

Aufgrund der möglichen Sommerhitze wird das Bürgerbüro im Juli und August die Öffnungszeiten an Donnerstagen um anderthalb Stunden vorverlegen auf 6.30 Uhr und dafür um 16 Uhr schließen. Bürgerinnen und Bürger können also an diesem Tag die kühlen Morgenstunden nutzen, um Verwaltungsangelegenheiten zu regeln. Die Termine für Frühaufsteher an diesen Donnerstagen können für Juli bereits online gebucht werden.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtbibliothek Dorsten

Sommerleseclub startet mit tollen Angeboten - Anmeldung ab 21. Juni möglich

Die Sommerferien rücken immer näher – höchste Zeit also, sich für den Sommerleseclub in der Stadtbibliothek Dorsten anzumelden. Die Mitarbeiterinnen der Stadtbibliothek haben sich ein buntes und kreatives Programm ausgedacht. Alleine oder als Team kann jeder ab dem 21. Juni 2022 auf Stempeljagd gehen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen vom 06.06.2022 – 12.06.2022

Der Radarwagen der Stadt wird in der kommenden Woche folgende Straßen besonders in den Blick nehmen:

Gahlener Straße, Bestener Straße, Wulfener Straße, Pliesterbecker Straße, Bochumer Straße, Lembecker Straße, Waldstraße, Clemens-August-Straße, Ellerbruchstraße und Weseler Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Stadtagentur bietet geführte Themen-Radtouren an

Informatives zu Schwester Paula oder der Kulturgeschichte des Getreides

Bekannt und beliebt sind die Nachtwächterrundgänge der Stadtagentur im Winter und auch die Spaziergänge mit Hansekauffrau oder Hansekaufmann in den Sommermonaten. Doch die Stadtagentur hat im Bereich der geführten Gruppentouren noch viel mehr zu bieten.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Verbraucherberatungsstelle

Beraterinnen übergeben Jahresbericht an Bürgermeister und Politik

Den Jahresbericht der Verbraucherberatungsstelle hat Ruth Pettenpohl nun wie jedes Jahr an Bürgermeister Tobias Stockhoff und Vertreter der Parteien im Rat der Stadt Dorsten übergeben.

Ruth Pettenpohl und Sonja Lichtenberg haben im abgelaufenen Jahr über 2100 Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern bearbeitet. Die Themen standen erneut unter dem Eindruck der Corona-Pandemie.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Bewässerungsbeutel zum Wohl der Stadtbäume

Verteilung nach vorheriger Anmeldung

Bäume haben nicht nur im Wald, sondern auch in den Städten wichtige Funktionen und verbessern die Lebensqualität: Sie dienen als natürliche Schattenspender und sind durch ihre kühlende Wirkung gerade angesichts der heißen Sommer enorm wichtig. Darüber hinaus fungieren Stadtbäume als sogenannte ,,Grüne Lunge‘‘, denn sie tragen zu einem guten Stadtklima bei. Sie binden CO2, setzen Sauerstoff frei und filtern Schadstoffe.

Weiterlesen …

2022 von Martina Jansen (Kommentare: 0)