Nachrichten aus Dorsten

Unwettergefahren

Stadt Dorsten lädt am Donnerstag, 25. Januar, zu einer Bürgerinfo über Starkregenprävention, Teilnahme in Präsenz oder per Livestream möglich

Was Starkregen anrichten kann, haben die Bürgerinnen und Bürger in Teilen des Stadtgebiets um den Jahreswechsel herum sehr deutlich erfahren können. Wie man Schäden präventiv vermeiden und im Notfall sich selbst und Sachwerte schützen kann – das erfahren Interessierte in der Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema „Starkregenprävention in Dorsten“, die am kommenden Donnerstag, 25. Januar, um 17 Uhr angeboten wird.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

VHS-Kurs: Nachhaltig zum Wohlfühlgewicht

Kennen Sie es, wenn der Gedanke an das eigene Wohlfühlgewicht Sie nicht loslässt und sich gedanklich vieles bei Ihnen um Ernährung sowie Gewicht dreht?

Es fühlt sich schwer an, das Gewicht zu reduzieren, vielleicht glauben Sie auch gar nicht mehr daran, dass es einen Weg für Sie gibt, der in Ihrem Alltag nachhaltig funktioniert.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Kundgebung für Demokratie und gegen Rechts

Dorstener Bündnis “WIR IN DORSTEN GEGEN RECHTS” ruft zur Einheit auf, Slogan der Kundgebung: “Aufstehen für unsere Demokratie”

Das Dorstener Bündnis “Wir in Dorsten gegen Rechts” lädt Bürgerinnen und Bürger, Parteien, Verbände und Vereine sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein, sich am kommenden Freitag, dem 26. Januar 2024, um 17:30 Uhr auf dem Marktplatz in Dorsten zu versammeln.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

GSW: Anmeldung Jg 5 und Jg 11

Von Montag, 29. Januar 2024, bis Mittwoch, 31. Januar 2024, täglich jeweils vom 9 Uhr bis 18 Uhr, können Schüler für den neuen 5. und 11. Jahrgang der Gesamtschule Wulfen, Wulfener Markt 2, angemeldet werden.

Über das Anmeldeportal der Gesamtschule können Termine vereinbart werden (www.gs-wulfen.de), um unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Die Kinder sollten bei der Anmeldung ebenfalls anwesend sein.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Schüler aus Dormans zu Gast in Wulfen

Wir leben den europäischen Gedanken

Eine spannende und abwechslungsreiche Zeit erlebten über 30 Schüler nebst Begleiterinnen vom College Nicolas Ledoux aus Dorstens Partnerstadt Dormans in Wulfen. „In diesen Tagen waren sie unsere Gäste“, sagte der Leiter der Gesamtschule Wulfen, Hermann Twittenhoff. „Für Lehrer und Schüler sollte es eine erlebnis- und abwechslungsreiche Reise mit vielen interessanten Begegnungen werden, die sie nicht wieder  vergessen werden.“

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Nur seine Geige ist geblieben

Zum Holocaustgedenktag lädt die Stadt Dorsten in Kooperation mit dem jüdischen Museum zu einem Vortrag mit Musik ein.

Alles, was von Itzchak Orloff, einem 1884 bei Sankt Petersburg geborenen und im Holocaust getöteten russisch-jüdischen Musiker geblieben ist, ist seine Geige – und sie lag nach seinem Tod fast 80 Jahre lang stumm. Durch einen Zufall geriet sie in die Hände von Roman Salyutov, einem am selben Ort genau 100 Jahre später zur Welt gekommenen jüdischen Pianisten und Dirigenten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Ordnungsdienst auf Schwerpunktstreife

KOD-Streifengänge finden in der kommenden Woche in Wulfen und in Östrich statt.

Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) wird in der kommenden Woche, 15. bis 21. Januar 2024,   verstärkt in Wulfen und in Östrich unterwegs sein. Kontrolliert werden Parkverstöße, illegale Müllentsorgung und Verstöße mit Hund. Dabei werden die Kolleginnen und Kollegen des Ordnungsamtes unter anderem das Dauerärgernis Hundekot, Verstöße im Ruhenden Verkehr (etwa Falschparken), zugewachsene Geh- und Radwege oder illegale Müllentsorgungen in den Blick nehmen.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Tempo-Kontrollen in Dorsten

Die Radarwagen der Stadt Dorsten werden in der kommenden Woche vom 22. bis 28. Januar 2024 die folgenden Straßen im Stadtgebiet besonders in den Blick nehmen:

Markeneck, Glück-Auf-Straße und Rekener Straße.
Darüber hinaus muss natürlich im gesamten Stadtgebiet mit weiteren Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden.

Text: Stadt Dorsten

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Mit. Menschen

25 Jahre ambulanter Hospizdienst Dorsten

Etwa 50 Helfer des Vereins begleiten schwer kranke und sterbende Menschen in Dorsten. Diese Arbeit finanziert sich nahezu ausschließlich über Spenden“, erklärt Lambert Lütkenhorst, der erste Vorsitzende des Hospiz-Freundeskreises.

Die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes wurde im Laufe der Jahre immer vielfältiger:

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Rock Orchester Ruhrgebeat

Eine musikalische Reise durch 50 Jahre Rockgeschichte!

Samstag, 24. Februar 2024, Einlass: 19 Uhr, VK* 25,00 Euro, AK 32,00 Euro,
* zzgl. systembedingte Vorverkaufsgebühr

Lassen Sie sich begeistern von einer Reise durch 50 Jahre Rockgeschichte, begleitet von einem Rockorchester in ungewöhnlicher Besetzung mit Schlagzeugen, Bass- und E-Gitarren, Keyboards, Trompeten, Posaunen, Geigen, Celli sowie zehn überzeugenden Vocalisten.

Weiterlesen …

2024 von Martina Jansen (Kommentare: 0)