Lesegeschichten

Netzwerk für Grünpflege und Gestaltung in Dorsten

Unser Stadtteil soll schöner werden

Auf dem Spielplatz ist der Sand verdreckt: „Das müsste mal jemand wegmachen.“

Die Beete an der Straße sind voll mit Unkraut: „Das müsste mal jemand wegmachen.“

Da vorne liegen Scherben: „Das müsste mal jemand wegmachen.“

Man kann lange auf den „Jemand“ warten. Daher beschlossen Claudia und Gerhard Jendrzey, selbst aktiv zu werden.

 

Weiterlesen …

2018 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Zu Gast bei der multikulturellen Kochgruppe „Zukunft“

„shukraan ealaa altaeam alladhidh“

„Zusammen kochen und Nahrung friedlich teilen“ lautet die Philosophie der Kochgruppe „Zukunft“. Gudrun Schade, die Initiatorin des Projektes, und Lothar Möhring haben Christian Sklenak und mich heute eingeladen, Gäste des multikulturellen Kochklubs zu sein.

Weiterlesen …

2018 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„California Feeling“ in Dorsten: Stand Up Paddling auf der Lippe

Dass Bernd Gövert in Kalifornien das Wellenreiten erlernte, das verwundert sicherlich niemanden.

Er trägt seine Haare zwar nicht so lang wie ein typischer Surfer, dennoch sieht er aus wie ein Surfer Boy – und er strahlt auch so.
Der 33-Jährige ist in Dorsten am Lippedamm groß geworden. Ob es die Nähe zum Wasser war, die ihn regelmäßig nach Kalifornien zog, ist nicht geklärt. Tatsache ist jedoch, dass Bernd Gövert beim Besuch des Gastvaters eines Freundes vor zehn Jahren in Kalifornien mit dem Surfen in Kontakt kam. „Von da an hat mich das Surfen nicht mehr losgelassen“, verrät er.

Weiterlesen …

2018 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

„Tag der Hanse“ am 5. Mai: Erstmalig finden in diesem Jahr Aktionen in der Innenstadt und in den Mercaden statt

Den „Tag der Hanse“ führen die Mitarbeiterinnen der Stadtinfo seit sechs Jahren gemeinsam mit der DIA, der Interessensgemeinschaft der Kaufleute der Dorstener Altstadt, durch.

Am 5. Mai von 10:00 bis 15:00 Uhr informieren zahlreiche Stände rund um die Stadtinfo in der Recklinghäuser Straße über das Thema „Hanse“.
Im Jahre 2000 trat Dorsten, als ehemalige Stadt der Schiffbauer, dem westfälischen Hansebund bei und nahm auch direkt an den Hansetagen teil. Geplant war der erste Hansetag in Dorsten im Jahre 2001, jedoch ließen die Dorstener Hanseaten Riga den Vortritt.

Weiterlesen …

2018 von Martina Jansen (Kommentare: 0)

Hilfs-Therapeuten mit kalter Schnauze

Tiergestützte Therapie im AWO-Seniorenzentrum Barkenberg

Seit zehn Jahren behandelt Angeliqué Przystawik täglich im Seniorenzentrum Barkenberg einige der dortigen Bewohner. Jeder Fünfte der exakt 100 Bewohner nimmt dieses Angebot an und freut sich jedes Mal auf die Therapiestunde mit ihr. Angeliqué Przystawik ist Physiotherapeutin der Praxis Grube in Lembeck, die als einzige Praxis im Umkreis seit Jahren die tiergestützte Therapie anbietet.

Weiterlesen …

2018 von Martina Jansen (Kommentare: 0)